Gerresheimer Aktie 3138496 / DE000A0LD6E6
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
01.10.2025 13:00:03
|
EQS-News: Gerresheimer erweitert Standort Wertheim für die Produktion von „ready-to-fill“ Injektionsfläschchen
EQS-News: Gerresheimer AG
/ Schlagwort(e): Expansion
Gerresheimer erweitert Standort Wertheim für die Produktion von „ready-to-fill“ Injektionsfläschchen
Düsseldorf/Wertheim, 1. Oktober 2025. Gerresheimer, innovativer System- und Lösungsanbieter und globaler Partner für die Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche, hat mit dem offiziellen Spatenstich die Bauarbeiten für die Erweiterung der Produktion am Standort Wertheim begonnen. Bereits Mitte 2027 sollen hier in einer neuen 4.000 m² Produktionshalle hochwertige „ready-to-fill“ (RTF/RTU) Injektionsfläschchen in der innovativen Verpackung EZ-fill Smart vom Band laufen. Am Standort Wertheim produziert Gerresheimer mit rund 160 Mitarbeitenden Injektionsfläschchen und Ampullen. Mit der geplanten Erweiterung werden voraussichtlich weitere 50 Arbeitsplätze für Fachkräfte aus der Region entstehen. Wertheim wird neben Querétaro, Mexiko, der zweite Gerresheimer Produktionsstandort sein, der RTF-Injektionsfläschchen auch in der innovativen Verpackungsplattform EZ-fill Smart anbieten kann. Gerresheimer investiert insgesamt rund 30 Mio. Euro in den Bau und die technische Ausstattung des neuen Produktionsgebäudes. Mit der Erweiterung unterstreicht Gerresheimer seine Position als führender System- und Lösungsanbieter für die Pharma- und Biotechbranche, insbesondere auch für injizierbare Biopharmazeutika. Kompetenzzentrum für Injektionsfläschchen und Ampullen Der Standort Wertheim, der bereits seit 1957 pharmazeutische Ampullen produziert, gehört seit 1989 zur Gerresheimer Gruppe. Es ist das europäische Kompetenzzentrum von Gerresheimer für High-Value Gx Elite Injektionsfläschchen und Ampullen, zukünftig auch im Bereich der vorsterilisierten „ready-to-fill" (RTF) Injektionsfläschchen. Zuletzt hatte Gerresheimer hier im Jahr 2022 in neue Anlagen für die Produktion von Gx Elite Vials investiert. Die Injektionsfläschchen der Performance-Klasse „Elite“ zeichnen sich durch sehr hohe Bruchsicherheit, präzise eingehaltene Toleranzen und eine maximale Oberflächenqualität aus. Jetzt entsteht in Wertheim nach knapp zwei Jahren Planung eine hochmoderne Produktionsinfrastruktur für RTF/RTU-Injektionsfläschchen. Der Markt für RTF/RTU-Fläschchen wächst bis 2030 jährlich durchschnittlich im niedrigen zweistelligen Prozentbereich (CAGR ~13 %)1. Mit der neuen Produktionshalle werden die am Standort Wertheim hergestellten Gx Elite Vials künftig auch als vorsterilisierte „ready-to-fill“ (RTF/RTU) Version in der EZ-fill Smart-Verpackungsplattform lieferbar sein. EZ-fill Smart ist die Verpackungsplattform der nächsten Generation für RTF-Fläschchen. Vorteile sind unter anderem eine noch geringere Partikelbelastung und perspektivisch die Möglichkeit, Wasserstoffperoxid (VHP = Vapourized Hydrogen Peroxide) als alternative, umwelt- und ressourcenschonende Sterilisationsmethode zu nutzen. EZ-fill Smart ist mit allen gängigen Fill & Finish-Linien kompatibel und ermöglicht einen flexiblen, sicheren und kosteneffizienten Abfüllprozess. Gx Elite Vials in Kombination mit EZ-fill Smart bieten damit besten Schutz für besonders empfindliche und teure Medikamente, wie z. B. neuartige Biopharmazeutika. Reinraum der GMP-Klasse C Die RTF-Verarbeitung und Verpackung der Fläschchen im EZ-fill-Smart-Format ist in der neuen Produktionshalle in einem rund 800 m² grossen Reinraum der GMP-Klasse C vorgesehen (GMP= Good Manufacturing Practice). Die Produktionsinfrastruktur wird somit höchsten pharmazeutischen Anforderungen entsprechen, wie sie beispielsweise im Anhang 1 des EU-GMP-Leitfadens für die Herstellung steriler Arzneimittel in der EU festgelegt sind. Energie-Effizienz und Nachhaltigkeit Der geplante Neubau vereint Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sowohl in der Bauausführung als auch bei der Ausstattung mit den notwendigen technischen Systemen. Auf dem Dach des neuen Gebäudes wird zudem eine 175 kWp-Photovoltaikanlage installiert, die restliche Dachfläche wird begrünt werden. Die gesamte Stromversorgung wird zu 100 % aus erneuerbaren Quellen erfolgen. Rund 50 neue Arbeitsplätze für Fachkräfte aus der Region In der ersten Ausbaustufe werden bis 2028 rund 50 neue Arbeitsplätze für Fachkräfte aus der Region entstehen. Die Produktionskapazität von RTF-/RTU-Fläschchen in der neuen Produktionshalle kann perspektivisch in den nächsten Jahren weiter erhöht werden. Über Gerresheimer Kontakt Gerresheimer AG
01.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Gerresheimer AG |
Peter-Müller-Str. 3 | |
40468 Düsseldorf | |
Deutschland | |
Telefon: | +49-(0)211/61 81-00 |
Fax: | +49-(0)211/61 81-121 |
E-Mail: | gerresheimer.ir@gerresheimer.com |
Internet: | http://www.gerresheimer.com |
ISIN: | DE000A0LD6E6 |
WKN: | A0LD6E |
Indizes: | MDAX (Aktie) |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2206858 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2206858 01.10.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Gerresheimer AG
Analysen zu Gerresheimer AG
25.09.25 | Gerresheimer Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
25.09.25 | Gerresheimer Hold | Deutsche Bank AG | |
24.09.25 | Gerresheimer Halten | DZ BANK | |
24.09.25 | Gerresheimer Overweight | Barclays Capital | |
23.09.25 | Gerresheimer Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Medikamentendeal treibt an: Dow stabil -- SMI fester -- DAX wechselt ins Positive -- Nikkei schliesst niedriger - China-Börsen geschlossenDer heimische Markt notiert zur Wochenmitte im Plus, der deutsche Leitindex schüttelt anfängliche Verluste ab. Dagegen tritt der Dow auf der Stelle. Der japanische Leitindex gab zur Wochenmitte nach, die China-Börsen blieben daneben feiertagsbedingt geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |