Volatus Aerospace Aktie 138101823 / CA92865M1023
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Made in Canada |
01.10.2025 21:11:02
|
Volatus Aerospace mit Deal über Batterielieferungen - Aktie zieht deutlich an
Ein Deal über Batterielieferungen hat die Volatus-Aktie wieder in den Blickpunkt der Anleger gerückt. Die Vereinbarung mit einem heimischen Hersteller sorgt für Kauflaune an den Parketts.
• Deal stärkt kanadische Lieferkette
• Aktie zieht an
Drohnenplattformen sind energieintensiv. Für Volatus Aerospace ist eine Sicherstellung der Versorgung mit Hochleistungsbatterien daher unerlässlich. Bei diesem Bestreben hat der Anbieter von integrierten Drohnenlösungen nun einen wichtigen Deal geschlossen.
Hochleistungsbatterien von VoltaXplore gesichert
Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, wurde mit VoltaXplore, einem Hersteller von Hochleistungs-Lithium-Ionen-Batterien und einer Tochtergesellschaft von NanoXplore, eine Absichtserklärung unterzeichnet. Konkret geht es um die zukünftige Lieferung kanadischer Lithium-Ionen-Batteriezellen zur Versorgung der nächsten Drohnengeneration von Volatus.
Im Rahmen der Vereinbarung sichert sich Volatus Hochleistungsbatterien - für VoltaXplore eröffnet die Vereinbarung unterdessen einen neuen vertikalen Markt in der Luft- und Raumfahrt, der die bestehende Präsenz des Unternehmens in den Bereichen Elektromobilität und Energiespeicherung ergänzt, wie im Rahmen einer Pressemitteilung verkündet wurde. Durch die Sicherung einer inländischen Quelle für fortschrittliche, siliziumbasierte Batteriezellen stärke Volatus die inländische Beschaffung und das Versorgungsmanagement und erhöhe zudem die technologische Unabhängigkeit, darüber hinaus trage man den erwarteten Investitionen des Bundes in die kanadischen Produktionskapazitäten Rechnung, wie das Unternehmen weiter betont.
VoltaXplore wird Produktionskapazitäten aus seinem 1-MWh-Werk in Montreal, das seit 2022 in Betrieb ist, bereitstellen, um Volatus mit in Kanada entwickelten und hergestellten fortschrittlichen Batteriezellen zu beliefern. Diese Partnerschaft stärke die inländische Lieferkette Kanadas - von kritischen Materialien bis hin zu fertigen Luft- und Raumfahrtprodukten - und sorge gleichzeitig für mehr Widerstandsfähigkeit und reduziert die Abhängigkeit von externen Energiespeicherquellen, heisst es in der Pressemitteilung weiter.
Anleger nehmen die Nachricht positiv auf
Am Markt kamen die Nachrichten ausserordentlich gut an, die Volatus-Aktie konnte an der Börse in Kanada am Vortag ein Plus von 8,33 Prozent auf 0,65 CAD erzielen. Am Mittwoch gewinnt sie zeitweise 9,23 Prozent auf 0,71 CAD. Damit summieren sich die Jahresgewinne auf 397 Prozent, allein in den letzten drei Monaten war es für den Anteilsschein von Volatus um 138 Prozent nach oben gegangen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Volatus Aerospace Inc
|
16:29 |
Volatus Aerospace Aktie News: Volatus Aerospace am Freitagnachmittag mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
|
12:29 |
Volatus Aerospace Aktie News: Volatus Aerospace fällt am Freitagmittag (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
Volatus Aerospace Aktie News: Volatus Aerospace am Vormittag mit negativen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
21.08.25 |
Volatus-Aktie im Fokus: Volatus Aerospace meldet gestiegene Umsätze und schmälert die Verluste (finanzen.ch) | |
|
19.08.25 |
Volatus-Aktie nach kräftigem Anstieg wieder im Minus: Strategische Neuigkeiten überzeugen den Markt (finanzen.ch) | |
|
14.08.25 |
Volatus Aerospace-Aktie bleibt unter Druck nach Kapitalerhöhung und NATO-Deal (finanzen.ch) |
Analysen zu Volatus Aerospace Inc
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Wochenschluss schliesslich kaum bewegt -- US-Börsen verbuchen Gewinne -- Asien Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kam ebenso kaum vom Fleck. Die US-Börsen präsentieren sich freundlich. Die Börsen in Fernost verbuchten am Freitag Gewinne.


