Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Pechmagnet Model 3? |
16.11.2020 22:07:00
|
Elon Musk auf Twitter: So knapp entkam Tesla einer Insolvenz

Dass Tesla eine Zeit lang enorme Schwierigkeiten hatte, besonders auf finanzieller Seite, ist kein Geheimnis. Doch wie nah der Bankrott wirklich war, verdeutlichte Tesla-Chef Elon Musk kürzlich auf Twitter.
• Unterhaltung auf Twitter: Frage zu Bankrott aufgeworfen
• Musk berichtet von "Stress und Schmerzen" durch Model 3
Der Model 3 machte es Tesla nicht leicht. Dabei wurde das Fahrzeug nach den vorherigen Luxusvarianten als massentaugliches Modell konzipiert und galt schon vorab als der Hoffnungsträger schlechthin. Doch dann brach die weithin bekannte Produktions- und Lieferhölle über den Autobauer ein. Die Schwierigkeiten, mit denen sich der E-Autokonzern konfrontiert sah, als er den Model 3 auf den Weg zum Massenprodukt brachte, verursachten laut CEO Elon Musk "Stress und Schmerzen." Das äusserte der 49-Jährige kürzlich auf Twitter.
Schwere Zeiten für Tesla: Kurz vor dem Bankrott
Vor wenigen Tagen zeigte sich Konzernchef Musk auf der Kurnachrichtenplattform Twitter wieder in Plauderlaune. Während eines Austauschs über Teslas Fundraising-Geschichte stellte ein User die Frage, wie nahe Tesla dem Bankrott gewesen sei. Musk antwortete daraufhin, dass der Konzern zwischenzeitlich nur einen Monat vor der Pleite stand. "Die Anlaufphase des Model 3 war für lange Zeit - von Mitte 2017 bis Mitte 2019 - extrem belastend und schmerzhaft. Die Hölle für Produktion und Logistik."
Closest we got was about a month. The Model 3 ramp was extreme stress & pain for a long time - from mid 2017 to mid 2019. Production & logistics hell.
- Elon Musk (@elonmusk) November 3, 2020
In der Vergangenheit war rund um den Model 3 oft die Rede von einer Produktionshölle. Die Massenproduktion stellte Tesla vor eine grosse Herausforderung. Aber auch Lieferengpässe wurden während der Anlaufphase des Hoffnungsträgers zur Hürde. Statt eines reibungslosen Starts erwies sich der Model 3 als kleiner Pechmagnet, der es Tesla über eine gewisse Zeit schwer machte. Doch die Schwierigkeiten scheinen nun überwunden: Der Autoexperte Sandy Munro zeigte sich überzeugt von dem E-Autokonzern und sagte kürzlich, dass Tesla seinen - um eigene elektrisierte Modelle bemühten - Mitbewerbern um zehn Jahre voraus sei.
Weg von der Hölle zum wertvollsten Autobauer der Welt
Lange standen die Produktionszahlen des Model 3 im Fokus und waren das Mass der Dinge, zumindest bei Tesla. Seit dem Überwinden der "Produktionshölle" hat sich einiges getan: Inzwischen werden nicht nur die Zahlen der E-Mittelklassenlimousine veröffentlicht, es kam auch eine neue Fabrik in Shanghai hinzu. Die Aktie kletterte in neue Höhen, was einen Aktiensplit mit sich brachte. Darüber hinaus darf sich der Musk-Konzern nun als wertvollster Autobauer der Welt bezeichnen. Und Tesla verkündete kürzlich das fünfte Quartal in Folge schwarze Zahlen. Doch auch diesbezüglich zeigt sich nicht jeder überzeugt. Ein Analyst bemängelte kürzlich, dass sich Teslas Gewinn hauptsächlich auf den Verkauf von Umweltzertifikaten stütze.
Theresa Holz / Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
20:27 |
Tesla Aktie News: Tesla am Abend auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
16:29 |
Tesla Aktie News: Tesla steigt am Montagnachmittag (finanzen.ch) | |
12.10.25 |
Tesla-Aktie im Blick: Xiaomi zerlegt Tesla Model Y - CEO zeigt Respekt für Rivalen (finanzen.ch) | |
11.10.25 |
Neue FSD-Hinweise: Tesla bringt Fahrer in mögliches Sicherheitsdilemma (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Tesla-Aktie im Minus: Neue US-Ermittlungen zu 'Autopilot'-Software (AWP) | |
09.10.25 |
Tesla-Aktie im Fokus: Tesla warnt Trump-Regierung vor Aufweichung der US-Abgasregeln (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
09.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
08.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
03.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
02.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannungssignale von der Zollfront: US-Börsen legen zu -- SMI letztlich wenig bewegt -- DAX zum Handelsende höher -- Märkte in China schliessen mit Verlusten - Japan im FeiertagDer heimische Aktienmarkt tendierte zum Start der neuen Handelswoche seitwärts. Am deutschen Markt waren Gewinne zu sehen. Die US-Börsen erholen sich am Montag deutlich. An den Börsen in China dominierten zum Wochenstart die Bären.