Novo Nordisk Aktie 129508879 / DK0062498333
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Experte überzeugt |
27.11.2023 22:12:00
|
Eli Lilly-und Novo Nordisk-Aktien im Fokus - Jim Cramer ist optimistisch für "revolutionäre" Abnehm-Medikamente

Geht es nach Börsenexperte Jim Cramer, dürften die "revolutionären" Medikamente zur Gewichtsreduktion sowie deren Hersteller, etwa Eli Lilly und Novo Nordisk, sehr wertvoll werden und die Aktien in naher Zukunft "viel höher" stehen.
• Zahlreiche Anwendungsfälle
• Cramer: Aktien von Eli Lilly und Novo Nordisk dürften im Wert stark steigen
In der CNBC-Sendung "Mad Money" äusserte sich Jim Cramer zuletzt überaus optimistisch hinsichtlich GLP-1-Medikamenten, die hauptsächlich für die Behandlung von Diabetes und Fettleibigkeit eingesetzt werden. Er bezeichnete diese als "revolutionär".
Experte zuversichtlich für Eli Lilly- und Novo Nordisk-Aktien
Auch für die Hersteller dieser Medikamente sieht er eine rosige Zukunft - Eli Lilly und Novo Nordisk etwa dürften dem Börsenexperten zufolge deutlich wertvoller werden. Während Eli Lilly-Aktien an der NYSE derzeit 601,10 US-Dollar wert sind, konnten sie in diesem Jahr bislang um rund 64 Prozent steigen (Stand: Schlusskurs vom 24.11.2023). Ein Papier von Novo Nordisk kostet daneben an der NASDAQ Nordic in Kopenhagen aktuell 716,70 Dänische Kronen, ein Plus von rund 53 Prozent bislang im Jahr 2023 (Stand: Schlusskurs vom 24.11.2023).
Neue Daten aus einer fünfjährigen klinischen Studie deuteten darauf hin, dass das Medikament Wegovy von Novo Nordisk das Risiko schwerwiegender kardiovaskulärer Komplikationen bei Patienten mit Fettleibigkeit und Herzerkrankungen um 20 Prozent senkte, heisst es bei CNBC.
"Letztendlich werden die Anwendungsfälle getestet. Und für Millionen von Menschen wird es für die Versicherungsgesellschaften günstiger sein, Geld für die neuen Medikamente zur Gewichtsabnahme auszugeben, als zuzulassen, dass ihre krankhaft fettleibigen Mitglieder einfach eine Herzkrankheit bekommen", erklärt Cramer in "Mad Money".
Cramer: Versicherungen werden für diese Medikamente zahlen
Dass einige Analysten Bedenken äusserten, dass auch positive Daten wie die von Novo Nordisk die Versicherungsgesellschaften nicht davon überzeugen könnten, für die Medikamente zu zahlen, ist für Cramer völlig unverständlich: "Wenn ich sehe, wie Analysten darüber reden, dass Versicherer nicht für revolutionäre Medikamente zur Gewichtsabnahme zahlen, schreie ich am liebsten auf". Der Experte ist in dieser Hinsicht deutlich zuversichtlicher. Ihm zufolge gebe es viele Patientengruppen, die von diesen Medikamenten profitieren könnten, die die Versicherer womöglich gerne abdecken würden, um künftig Krankheiten "im Keim ersticken" zu können, erklärte Cramer in der CNBC-Sendung. Die Medikamente seien vor allem für Menschen gedacht, die unter Fettleibigkeit oder behandlungsresistentem Bluthochdruck leiden, so Cramer. Daneben gebe es aber noch weitere Einsatzmöglichkeiten, die gerade erst erforscht würden, wie etwa die Behandlung von Alkoholismus, der zu vielen verschiedenen Gesundheitsproblemen führen könne.
"Heute ist also ein Tag, an dem die Junk-Food-Anbieter, die Anti-Diabetes-Geräte und die Alkoholaktien laufen konnten, weil die Analysten sagten, man solle sich vor dieser neuen Medikamentenklasse nicht fürchten. Ich sage: Lasst sie laufen, sie sind viel zu niedergeschlagen. Aber sobald diese Wundermittel in Massenproduktion hergestellt werden, und insbesondere, wenn sie in Pillenform erhältlich sind, werden Eli Lilly und Novo Nordisk meiner Meinung nach viel höher sein als heute", zeigte sich Cramer bei CNBC sicher.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Novo Nordisk
04.09.25 |
Ozempic als Chance bei Demenz: Rückenwind für die Novo-Nordisk-Aktie? (finanzen.ch) | |
01.09.25 |
How Novo Nordisk failed to protect its GLP-1 patent (Financial Times) | |
22.08.25 |
Novo Nordisk-Aktie erholt sich nach Personalstopp und Entlassungsgerüchten (finanzen.ch) | |
18.08.25 |
Novo Nordisk halves US price of Ozempic (Financial Times) | |
15.08.25 |
Weight-loss weariness and Trump threats wipe $250bn off Novo Nordisk and Eli Lilly (Financial Times) | |
15.08.25 |
Weight-loss weariness and Trump threats wipe $250bn off Novo Nordisk and Eli Lilly (Financial Times) | |
15.08.25 |
Novo Nordisk-Aktie legt zu trotz Dividendenabschlag (finanzen.ch) | |
11.08.25 |
Novo Nordisk-Aktie: Erholung nach Eli Lilly-Dämpfer pausiert (finanzen.ch) |
Analysen zu Novo Nordisk
05.09.25 | Novo Nordisk Neutral | UBS AG | |
04.09.25 | Novo Nordisk Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.09.25 | Novo Nordisk Neutral | UBS AG | |
29.08.25 | Novo Nordisk Neutral | UBS AG | |
27.08.25 | Novo Nordisk Buy | Deutsche Bank AG |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |