Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Auf Wachstumskurs 05.03.2025 15:09:06

BYD-Aktie im Aufwind: Starke Auslieferungszahlen in China

BYD-Aktie im Aufwind: Starke Auslieferungszahlen in China

BYD setzt seinen beeindruckenden Wachstumskurs fort. So stiegen etwa die Verkaufszahlen von Plug-In-Fahrzeugen im Februar 2025 um stolze 161 Prozent, und auch bei Plug-In-Hybriden und reinen Elektroautos lief es überaus gut.

• BYD mit starken Auslieferungszahlen im Jahresvergleich
• Plug-In-Hybride weiterhin dominant bei BYD
• BYD-Aktie mit Zuwächsen

BYD hat seine jüngsten Verkaufszahlen offengelegt und dabei überwiegend positiv überrascht. Betrachtet man nur die Verkäufe im Februar, ist zwar durchaus ein Einbruch im Vergleich zu den Vormonaten Oktober, November und Dezember zu beobachten. Diese Entwicklung sei jedoch unter anderem aufgrund des chinesischen Neujahrsfests typisch, wie CleanTechnica berichtet. Im Jahresvergleich hingegen sei durchaus eine positive Entwicklung zu sehen, so wurden im Jahresvergleich insgesamt etwa über 80 Prozent mehr Fahrzeuge verkauft.

Explosives Wachstum

Die Anzahl verkaufter Personenkraftwagen mit neuer Antriebskraft (Plug-In-Fahrzeuge) stieg demnach im Februar 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 161,4 Prozent. Nachdem in 2024 noch 122.311 Fahrzeuge dieses Typs abgesetzt wurden, waren es im gleichen Monat ein Jahr später 322.846. Vergleicht man die Monate Januar und Februar 2024 mit jenen in 2025 ist ein Anstieg von fast 93 Prozent zu beobachten.

Starker Anstieg bei vollelektrischen Fahrzeugen

Daneben wuchsen die Verkäufe bei reinen batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen (BEVs) im Februar dieses Jahres um 127,5 Prozent. Waren es hier im Vorjahr noch 54.908 verkaufte Fahrzeuge, stieg die Zahl im zweiten Monat 2025 auf 124.902 an. Betrachtet man Januar und Februar 2024 und vergleicht sie mit den ersten beiden Monaten des Jahres 2025, ist ein Zuwachs von 56,2 Prozent zu beobachten.

Plug-In-Hybride dominieren weiterhin

Den Grossteil der Verkäufe von BYD machen Plug-In-Hybride (PHEVs) aus. CleanTechnica zufolge wurden im Februar dieses Jahres 193.331 dieser Fahrzeuge nach 66.840 im Februar 2024 verkauft - ein Anstieg von stolzen 189,2 Prozent. Vergleicht man Januar und Februar 2024 mit diesen beiden Monaten im Jahr 2025, sind die Verkäufe um 124,2 Prozent angestiegen.

BYD-Aktie mit Aufschlägen

Anleger an der Börse in Hongkong reagierten erfreut auf die Absatzzahlen des lokalen Tesla-Konkurrenten: So gewann die BYD-Aktie am Mittwoch letztlich 3,01 Prozent hinzu und kostete damit 349,20 Hongkong-Dollar.

Die Verkaufszahlen zeigen einen klaren Aufwärtstrend, der sich auch 2025 fortsetzen dürfte.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Robert Way / Shutterstock.com,Philip Lange / Shutterstock.com

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
09.10.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
08.10.25 Tesla Sell UBS AG
03.10.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
02.10.25 Tesla Sell UBS AG
02.10.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’153.37 19.92 B02SIU
Short 13’420.18 13.90 QIUBSU
Short 13’920.37 8.91 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’702.08 16.10.2025 17:30:22
Long 12’086.12 18.88 SZPBKU
Long 11’826.74 13.60 S69BTU
Long 11’317.62 8.72 BEFSQU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com