BASF Aktie 11450563 / DE000BASF111
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER |
Geändert am: 04.09.2015 22:45:04
|
Schweizer Börse endet tiefer -- Dax schliesst mit Verlust -- Wall Street markant tiefer -- Robuster US-Arbeitsmarkt -- Euro wenig verändert -- BASF und Gazprom tauschen -- Economiesuisse warnt --
Ein angesichts der Ukraine-Krise zunächst gestopptes und umstrittenes Tauschgeschäft zwischen dem weltgrössten Chemiekonzern BASF und dem russischen Rohstoff-Riesen Gazprom kommt nun doch zustande. Getauscht werden dabei verschiedene Öl- und Gas-Beteiligungen, wie BASF am Freitag in Ludwigshafen mitteilte. Zur Meldung
12:45 Uhr: Karrer: "Für Experimente ist kein Platz"
Economiesuisse-Präsident Heinz Karrer hat am Tag der Wirtschaft in Luzern von der Politik stabile Rahmenbedingungen und die rasche Klärung des Verhältnisses zu Europa gefordert. Er warnte erneut vor einer starren Umsetzung der Zuwanderungsinitiative.
Zur Meldung
12:29 Uhr: Dax-Anleger halten sich zurück
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt sind am Freitag vor der Veröffentlichung des US-Arbeitsmarktberichts in Deckung gegangen. Der Dax fiel nach seiner Erholung der beiden Vortage bis zum Mittag um 1,69 Prozent auf 10 143,15 Punkte.
Zur Meldung
11:50 Uhr: Daimler trotzt schwächelndem Automarkt in China
Daimler stemmt sich weiter erfolgreich gegen die Schwäche des chinesischen Automarktes. Die Schwaben verkauften im August 32 763 Modelle der Marke Mercedes-Benz im Reich der Mitte - ein Plus von 53,1 Prozent, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte.
Zur Meldung
11:25 Uhr: Bayer-Kunststoffsparte soll bis Jahresende an die Börse
Der Pharma- und Chemiekonzern Bayer bringt einen der grössten deutschen Börsengänge seit Jahren auf den Weg. Bis Ende des Jahres will sich Bayers einstige Kunststoffsparte, die seit Kurzem unter dem Namen Covestro firmiert, auf das Frankfurter Parkett wagen.
Zur Meldung
10:40 Uhr: Japans Börse verliert im Wochenvergleich 7 Prozent
Vor dem mit Spannung erwarteten US-Arbeitsmarktbericht haben die Aktienmärkte Asiens am Freitag wieder den Rückwärtsgang eingelegt. Von den Jobdaten werden letzte Hinweise auf den Zeitpunkt der Leitzinswende in der weltgrössten Volkswirtschaft erwartet.
Zur Meldung
10:12 Uhr: Konsumentenpreise sinken im August um 0,2%
Der Landesindex der Konsumentenpreise (CPI) ist im August 2015 gegenüber dem Vormonat um 0,2% gesunken auf 97,6 Punkte (Dezember 2010 = 100). Innert Jahresfrist betrug die Teuerung damit -1,4%.
Zur Meldung
09:52 Uhr: Dax wartet auf US-Arbeitsmarktbericht
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt bleiben nervös. Nach der Erholung der vergangenen beiden Tage ging es am Freitag vor dem wichtigen US-Arbeitsmarktberichts wieder abwärts.
Zur Meldung
09:25 Uhr: U-blox setzt Wachstumskurs im ersten Halbjahr fort
Der Halbleiter-Hersteller u-blox hat im ersten Halbjahr 2015 den Umsatz und Gewinn gesteigert, erfüllte die Erwartungen der Analysten aber nur teilweise.
Zur Meldung
08:40 Uhr: Euro stabilisiert sich vor dem US-Jobbericht
Der Euro hat sich am Freitag vor mit Spannung erwarteten Zahlen vom amerikanischen Arbeitsmarkt stabilisiert. Am Morgen kostete die Gemeinschaftswährung 1,1131 USD.
Zur Meldung
Nachrichten zu BASF
18:01 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 steigt letztendlich (finanzen.ch) | |
16:29 |
BASF Aktie News: BASF gewinnt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
15:58 |
Montagshandel in Europa: Euro STOXX 50 auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
13:37 |
Bernstein Research veröffentlicht Investment-Empfehlung: BASF-Aktie mit Outperform (finanzen.ch) | |
12:29 |
BASF Aktie News: BASF zeigt sich am Mittag fester (finanzen.ch) | |
12:26 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 liegt am Mittag im Plus (finanzen.ch) | |
10:13 |
Aktienempfehlung BASF-Aktie: Warburg Research bewertet Anteilsschein in neuer Analyse (finanzen.ch) | |
10:02 |
DAX 40-Wert BASF-Aktie: So viel hätten Anleger an einem BASF-Investment von vor 10 Jahren verloren (finanzen.ch) |
Analysen zu BASF
15:07 | BASF Kaufen | DZ BANK | |
12:49 | BASF Outperform | Bernstein Research | |
09:24 | BASF Hold | Warburg Research | |
08:27 | BASF Buy | Deutsche Bank AG | |
07:44 | BASF Outperform | Bernstein Research |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
04.09.15 | G20 Meeting |
04.09.15 | Arbeits-Bareinkünfte (Jahr) |
04.09.15 | Markit Einkaufsleiterindex Herstellung |
04.09.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
04.09.15 | Bruttoinlandsprodukt Quartal vorläufig (im Jahresvergleich) |
04.09.15 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
04.09.15 | Index-Service für Einkaufsleiter |
04.09.15 | Werksaufträge n.s.a. (Jahr) |
04.09.15 | Werkaufträge s.a. (Monat) |
04.09.15 | Verbrauchervertrauen |
04.09.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
04.09.15 | Bruttoinlandsprodukt Endquartal (im Jahresvergleich) |
04.09.15 | Einkaufsmanagerindex Service |
04.09.15 | Bruttoinlandsprodukt |
04.09.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
04.09.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
04.09.15 | Industrieproduktion (im Monatsvergleich) |
04.09.15 | Industrieproduktion (im Jahresvergleich) |
04.09.15 | Neuaufträge Herstellung (im Jahresvergleich) |
04.09.15 | Auslandsankünfte |
04.09.15 | Bankkredit-Wachstum |
04.09.15 | Währungsreserven, USD |
04.09.15 | Rede von Feds Lacker |
04.09.15 | Durchschn. wöchentliche Stunden |
04.09.15 | Beschäftigungsquote |
04.09.15 | Arbeitslosenquote |
04.09.15 | Durchschn. stündliches Einkommen (Jahr) |
04.09.15 | Nicht-landwirtschaftliche Beschäftigung |
04.09.15 | Durchschn. Einkünfte pro Stunde (Monat) |
04.09.15 | Erwerbsbeteiligungsquote |
04.09.15 | Nettoveränderung der Beschäftigung |
04.09.15 | Arbeitsproduktivität (Quartal) |
04.09.15 | Leistungsbilanz EUR |
04.09.15 | Arbeitslosenquote |
04.09.15 | Verbrauchervertrauen, saisonbereinigt |
04.09.15 | Verbraucherzuversicht |
04.09.15 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
04.09.15 | Ivey PMI s.a |
04.09.15 | Ivey Einkaufsmanagerindex |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannungssignale von der Zollfront: US-Börsen legen zu -- SMI letztlich wenig bewegt -- DAX zum Handelsende höher -- Märkte in China schliessen mit Verlusten - Japan im FeiertagDer heimische Aktienmarkt tendierte zum Start der neuen Handelswoche seitwärts. Am deutschen Markt waren Gewinne zu sehen. Die US-Börsen erholen sich am Montag deutlich. An den Börsen in China dominierten zum Wochenstart die Bären.