Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Apple Aktie 908440 / US0378331005

Millionen-Investition 22.05.2021 21:09:00

Apple investiert: Neue Gelder sollen Produktionserweiterung vorantreiben

Apple investiert: Neue Gelder sollen Produktionserweiterung vorantreiben

Apple investiert weitere 45 Millionen US-Dollar in den Glasspezialisten Corning, der schon lange als Zulieferer für Apple arbeitet. Die neuen Gelder sollen für die Produktionserweiterung in den USA zur Verfügung gestellt werden. Auch die Forschung soll weiter vorangetrieben werden.

• Apple investiert weitere 45 Millionen US-Dollar aus Investmentfonds in Corning
• Fertigungskapazitäten sollen erhöht werden, um Nachfrage zu decken
• Sollen die Forschungsgelder für die Entwicklung eines faltbares iPhones verwendet werden?

Der Apple Advanced Manufacturing Fund

Im Jahr 2017 hatte Apple den Investitionsfonds "Apple Advanced Manufacturing Fund" in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar zur Schaffung von US-Arbeitsplätzen aufgelegt. Mittlerweile ist die Investitionssumme auf 5 Milliarden US-Dollar erhöht worden. Aus genau diesem Fonds hatte der Apple-Zulieferer Corning in den letzten vier Jahren bereits 450 Millionen US-Dollar erhalten. "Apple und Corning arbeiten seit langem zusammen, um das Unmögliche zu erreichen. Vom ersten iPhone-Glas bis zum revolutionären Ceramic Shield der iPhone 12-Reihe hat unsere Zusammenarbeit die Landschaft des Designs und der Haltbarkeit von Smartphone-Gehäusen verändert", so Jeff Williams, Chief Operating Officer von Apple. Das Ceramic Shield machte das Display deutlich sturzsicherer als bei vorherigen Modellen.

Corning soll Fertigungsstätten erweitern

Das Ziel der neusten Apple Investition liegt darin, dass Corning die Fertigungskapazitäten für die Produktion von Gorilla-Glas erweitern soll. Bei Gorilla-Glas handelt es sich um ein vorgespanntes Glas aus der Gruppe der Alumosilikatgläser, die bei Apples Smartphones verbaut werden. Um die steigende Nachfrage von iPhones auch in Zukunft befriedigen zu können, müssen auch die Fertigungskapazitäten von Corning erhöht werden. Die Gläser von Gorilla-Glas werden nicht nur von Apple, sondern auch von anderen Smartphone-Herstellern wie Samsung genutzt.

Forschungsgelder für faltbares iPhone?

Ausserdem sollen Teile der Investitionssumme dafür genutzt werden, um die Entwicklung innovativer Technologien voranzutreiben, so heisst es in der Pressemitteilung von Apple. Es ist bekannt, dass Corning an neuen Formen von biegsamen Glas arbeitet, so Samuel Axon von Ars Technica. Bisher gibt es auf dem Markt keine Produkte dieser Art. Hersteller, welche bereits faltbare Smartphones anbieten, nutzen Kunststoff und kein Glas. Sicher ist aber nicht, was Corning mit den Forschungsgeldern anstellt und ob die Gelder wirklich in die Forschung eines biegsamen Glases investiert werden. Ob es ein faltbares iPhone geben wird, bleibt also vorerst abzuwarten.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: nui7711 / Shutterstock.com,istock/samxmeg,Vividrange / Shutterstock.com

Analysen zu Corning Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’153.37 19.92 B02SIU
Short 13’420.18 13.90 QIUBSU
Short 13’920.37 8.91 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’702.08 16.10.2025 17:30:22
Long 12’086.12 18.88 SZPBKU
Long 11’826.74 13.60 S69BTU
Long 11’317.62 8.72 BEFSQU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com