Xiaomi Aktie 42399032 / KYG9830T1067
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Starker Auftakt |
22.09.2025 22:12:00
|
Apple-Aktie im Fokus: Neue iPhones kommen in China gut an

Seit Freitag ist die neue iPhone-Generation weltweit zu kaufen. Dabei kamen überraschend positive Nachrichten aus dem schwierigen chinesischen Markt.
• Vorbestellungen und Verkäufe in China übertreffen Erwartungen deutlich
• Erfolgreicher Start könnte Apples Umsätze in der Region spürbar steigern
Am Freitag war der offizielle Verkaufsstart für die iPhones der neuesten Generation. Nachdem die iPhone 17-Varianten bereits vor rund einer Woche vorbestellt werden konnten, hielten erste Käufer ihre neuen Smartphones schliesslich am Freitag in den Händen. Besonders aufhorchen liess dabei offenbar der Verkaufsstart in China.
Neue iPhone-Familie im Verkauf
Das iPhone 17, das iPhone 17 Pro und das iPhone 17 Pro Max sind damit nun bei den Käufern angekommen. Bereits bei der Vorstellung hatte der US-Techriese Experten offenbar überzeugt: Das Basismodell des iPhone 17 habe bisher die Erwartungen übertroffen, da der Preis trotz Speichererweiterungen unverändert geblieben ist, zitiert CNBC Le Xuan Chiew, Research Manager bei Omdia.
Überseemärkte besonders kritisch für Apple
Angesichts starker Konkurrenz insbesondere auf dem chinesischen Markt kommt der Markteinführung und insbesondere der Nachfrage in dieser Region für Apple eine besondere Bedeutung bei. Zuletzt tat sich der US-Konzern in China schwer, was insbesondere den Konkurrenzprodukten von Huawei und Xiaomi zu schulden war. Die Marktführerschaft musste Apple abgeben, Daten von Omdia zufolge liegt der US-Riese mit zehn Prozent Marktanteil nun hinter lokalen Akteuren wie Oppo, Huawei, Xiaomi und Co.
iPhone 17 kommt in China offenbar gut an
Doch das könnte sich in Zukunft wieder ändern, denn offenbar wird das neue iPhone 17 von der chinesischen Käuferschaft positiv aufgenommen. Wie die South China Morning Post berichtet, habe JD.com, eine der grössten E-Commerce-Plattformen Chinas, in der ersten Minute mehr Vorbestellungen für die iPhone 17-Serie als am ersten Tag der letztjährigen iPhone 16-Serie verzeichnet. Dabei habe sich die Basisvariante mit 256 GB als beliebtestes Modell erwiesen, so der Einzelhändler weiter. Zwischenzeitlich habe es angesichts der überwältigenden Nachfrage nach der iPhone 17-Serie Schwierigkeiten beim Zugriff auf die Vorbestellungsseite der Apple-Website gegeben, so das Blatt unter Berufung auf das chinesische Medienunternehmen The Paper weiter.
Und die Vorbestellungen haben sich offenbar auch in Käufen niedergeschlagen: Mit Verkaufsstart am Freitag meldete JD.com, dass die Inzahlungnahme-Verkäufe des iPhone 17 viermal so hoch waren wie im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
China wichtiger Markt für Apple
China ist - neben dem nordamerikanischen Markt - einer der wichtigsten Absatzmärkte für Apple. Im abgelaufen ersten Quartal hat Apple bei Erlösen von 94 Milliarden US-Dollar allein in der Region Greater China 15,37 Milliarden US-Dollar an Umsätzen erzielt. Damit steigerte sich das US-Unternehmen in der Region im Vorjahresvergleich. Ein erfolgreicher Marktstart der iPhone 17-Familie in der Region könnte diesen Umsatzanteil weiter steigern.
Im Montagshandel an der NASDAQ zeigte sich die Apple-Aktie 4,31 Prozent höher bei 256,08 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt weiter Fahrt auf: SMI und DAX fester -- Asiens Börsen letztlich im PlusAm heimischen und deutschen Aktienmarkt kommt es zur Wochenmitte zu einer Erholung. An den grössten Börsen in Asien waren am Mittwoch grüne Vorzeichen zu sehen.