Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Abwärtsdruck |
11.03.2025 21:08:00
|
Apple-Aktie erleidet grössten Rückgang seit 2022 durch KI-Probleme und Zölle

Die Apple-Aktie gerät unter Druck und verzeichnet das stärkste Kursminus seit 2022. Das sind die Gründe.
• Anleger wegen Verzögerungen von KI-Funktionen besorgt
• Erhöhte Zölle belasten
Apple-Aktie schwächstem Tag seit 2022
Die Apple-Aktie verzeichnete am Montag ihren schlechtesten Tag seit 2022. Insgesamt war Apple zum Wochenbeginn der drittschwächste Performer unter den "Magnificent Seven". Schlussendlich ging es für das Papier des iKonzerns um 4,85 Prozent abwärts auf 227,48 US-Dollar. Und auch am Dienstag nahm der Abwärtsdruck nicht ab. Im NASDAQ-Handel ging es für die Apple-Aktie letztlich um weitere 2,92 Prozent nach unten auf 220,84 US-Dollar.
Grund für den Verkaufsdruck unter Anlegern sind mehrere unternehmensspezifische Faktoren, die den Investoren Sorgen bereiten würden, wie MarketWatch berichtet.
Verzögerung bei KI-Funktionen
Citi-Analyst Atif Malik hat seine Prognose zuletzt für Apples iPhone-Geschäft im Jahr 2025 gesenkt, da sich die Einführung eines geplanten Siri-Upgrades mit Apple-Intelligence-KI-Funktionen verzögert. Statt der zuvor erwarteten 5 Prozent Wachstum rechnet Citi nun mit einem moderaten Anstieg von 2 Prozent auf 232 Millionen verkaufte Einheiten.
Malik betonte weiter, dass eine verbesserte Siri-Funktion mit Bildschirmerkennung, personalisiertem Kontext und tieferer App-Integration die Kaufentscheidung für viele Nutzer beeinflusst hätte. Das Update sollte ursprünglich im April oder Mai erscheinen, wurde jedoch laut Bloomberg von Apple auf "irgendwann im kommenden Jahr" verschoben. Trotz dieser Verzögerung halte Citi an seiner Kaufempfehlung für die Apple-Aktie fest und bestätigte das Kursziel von 275 US-Dollar.
Gefahr durch Zölle
Citi wies derweil jedoch auch darauf hin, dass Apple bislang keine Zollausnahmen erhalten habe. Sollte dies auch weiterhin der Fall sein, rechnet Analyst Atif Malik damit, dass die Bruttomargen um 1,7 Prozentpunkte sinken könnten. Diese Schätzung basiere auf der Annahme, dass 90 Prozent der Apple-Produkte in China gefertigt werden, während 40 Prozent des Umsatzes in den USA erzielt werden.
Zudem reduzierte Malik seine Gewinnprognosen für die Geschäftsjahre 2025, 2026 und 2027 um jeweils rund 1 Prozent.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
01.08.25 |
Apple-Aktie: AppleCare One - Schutz für mehrere Geräte zum Pauschalpreis (finanzen.ch) | |
01.08.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.ch) | |
01.08.25 |
MÄRKTE USA/Zollfrust sorgt für Verkäufe - Apple trotz starker Zahlen unter Druck (Dow Jones) | |
01.08.25 |
Apple-Aktie dennoch mit Verlusten: Apple-Bilanz überzeugt mit Umsatz und Gewinn (finanzen.ch) | |
01.08.25 |
Handel in New York: Dow Jones am Nachmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
01.08.25 |
Apple bereit für KI-Zukäufe jeder Grösse - Aktie gibt nach (AWP) | |
01.08.25 |
Apple Aktie News: Apple am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
01.08.25 |
Starker iPhone-Absatz beschert Apple Rekordquartal (Spiegel Online) |
Analysen zu Apple Inc.
01.08.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
01.08.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.08.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
01.08.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.07.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle: Schweizer Markt blieb am Freitag im Feiertag -- DAX geht mit Abgaben ins Wochenende -- US-Börsen schliessen schwach -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt fand heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich mit deutlichen Abgaben. Die Wall Street machte am Freitag Verluste. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |