Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
"Eskapaden" |
08.01.2024 22:40:00
|
Analyst Gary Black warnt: Musks 'Eskapaden' belasten die Marke Tesla und beeinträchtigen die NASDAQ-Performance

Wenn man an Tesla denkt, denkt man unweigerlich auch an Elon Musk - das meint zumindest Future Fund LLC-Analyst Gary Black. Diese gedankliche Assoziation dürfte seines Erachtens für Tesla zunehmend zu einem Problem werden.
• Gefahr des Nachfragerückgangs wegen kontroverser Musk-Äusserungen
• Black bleibt dennoch ein Tesla-Bulle - und lobt den Cybertruck
Auch im Jahr 2023 sorgte Tech-Milliardär und Tesla-CEO Elon Musk für zahlreiche Schlagzeilen in den internationalen Medien. Es waren neben den nicht enden wollenden Wirren rund um seine Mikroblogging-Plattform X (ehemals Twitter) auch seine kontroversen politischen Aussagen, die unter vielen Beobachtern Unverständnis aufriefen. Mittlerweile ermittelt sogar die EU-Kommission, ob X gegen EU-Regeln zum Risikomanagement und zur Moderation von Inhalten, zur Werbetransparenz und zum Datenzugriff für Forscher verstossen hat.
Keine Frage: Elon Musk polarisiert. Auch Teslas Aktionäre müssen sich so langsam über Musks Eskapaden und Possen Sorgen machen, meint Gary Black, Managementpartner beim US-Vermögensverwalter Future Fund LLC.
Black: Tesla erlitt wegen Musk einen "Schlag"
Black sieht mittlerweile sogar einen Imageschaden, der Tesla durch die Kapriolen seines CEOs entstehe. "Die Leute lieben Musk oder sie hassen ihn. Es gibt kein Dazwischen," betont Black im Interview mit "Yahoo Finance". "Selbst als Bulle muss man anerkennen, dass die Marke in diesem Jahr wegen Musks, wie wir es nennen, Eskapaden, wenn er die Werbetreibenden beschimpft und ein Schimpfwort benutzt, weil man die Werbung pausiert hat, einen Schlag erlitten hat. Das ist lächerlich. Es ist nicht gut für die Marke Tesla. Ob es uns nun gefällt oder nicht, Musk ist ein Teil der Marke Tesla. Er ist einer der wenigen CEOs, an die die Leute denken, wenn sie an die Marke denken, denken sie auch an den CEO."
Ist ein negativer "Musk-Effekt" bereits spürbar?
Zwar wachsen Blacks Bedenken, jedoch will er noch keinen Alarm schlagen. "Ich denke, solange er sich von der Politik und einigen rechtsextremen Ansichten fernhält, die er scheinbar auf Twitter vertritt, wird es der Marke gut gehen, denke ich." Nichtsdestotrotz mutmasst Black einen bereits spürbaren, jedoch schwer zu quantifizierenden negativen Musk-Effekt: "Wir haben noch keine grossen Auswirkungen auf die Marke gesehen, ausser dass sie dieses Jahr die Preisgestaltung zurücknehmen mussten. Und wenn man ein Bulle ist, muss man anerkennen, dass die Margen stark gesunken sind, die Preise sind stark gesunken. Die Margen sind bei Tesla stärker gesunken als bei jeder anderen Marke in diesem Jahr. Wenn man also ehrlich zu sich selbst ist, muss man zugeben, dass es einen gewissen Einfluss auf die Marke gegeben haben muss - sonst hätten sie die Preise nicht so stark senken müssen." Inwiefern sich Musks vermeintlich sinkende Popularität konkret auf die Notwendigkeit von Preisreduktionen ausgewirkt habe, führt Black jedoch nicht weiter aus.
Trotz Musks "Eskapaden": Black bleibt bullish für Tesla
Ungeachtet der Kritik an Musks "Eskapaden" unterstreicht der Future Fund LLC-Experte, dass er weiterhin gute Aussichten für Teslas Zukunft sieht. Als wichtige Wachstumsstory sieht Black dabei den "grossartigen Cybertruck", von dessen kürzlich erfolgten Launch Black einen positiven Effekt auf das gesamte Tesla-Geschäft erwartet. Black rechnet mit einer ähnlichen Wirkung des Cybertrucks wie 2021 beim Model Y: "Das letzte Mal, dass wir dieses Mass an Innovation gesehen haben, war, als sie das Model Y auf den Markt brachten, und es hat einen enormen Effekt für die gesamte Tesla-Franchise geschaffen. Sie haben gesehen, wie das Volumen im Jahr 2021 explodierte, nachdem das Model Y herauskam, und es stieg um 87 Prozent, nachdem es zuvor gestiegen war." Der Cybertruck dürfte für Tesla ähnlich erfolgreich sein, wobei vor allem indirekte Auswirkungen eine Schlüsselrolle spielen sollen: "Die Leute stehen Schlange, um in die Läden zu gehen. Sie können keinen Cybertruck bekommen, wenn sie ihn nicht vor vier Jahren bestellt haben. Aber was passiert, ist, dass die Leute reingehen, sich über Tesla informieren und ein Model 3 oder ein Model Y kaufen."
Black: 7'500-US-Dollar-Steuergutschrift in den USA könnte EV-Nachfrage ankurbeln
Darüber hinaus werde das schnelle Wachstum des Elektroautomarkts - insbesondere in einigen europäischen Ländern und China - Teslas Verkaufszahlen weiterhin antreiben. In den USA könnte zudem die ab 2024 einfacher und schneller zu beantragende 7'500-US-Dollar-Gutschrift beim Kauf eines Elektroautos die Nachfrage nach Tesla-Wagen ankurbeln. Diese Summe kann als Steuergutschrift genutzt werden und wird dann effektiv von der Rechnung abgezogen. Dadurch werden die Tesla-Modelle um 7'500 US-Dollar günstiger, sofern man diese in den USA erwirbt - "und das wird ein Katalysator für die gesamte EV-Industrie sein", prognostiziert Black.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
20:27 |
Tesla Aktie News: Tesla verteuert sich am Abend (finanzen.ch) | |
16:29 |
Tesla Aktie News: Tesla zeigt sich am Mittwochnachmittag fester (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
Tesla-Aktie unter Druck: Ermittlungen zu Türgriffen beim Model Y (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
S&P 500-Papier Tesla-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Tesla von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
Elon Musk hit by exodus of senior staff over burnout and politics (Financial Times) |
Analysen zu Tesla
26.09.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
26.09.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
22.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Medikamentendeal treibt an: SMI schlussendlich klar fester -- DAX schliesst über 24'000-Punkte-Marke -- Wall Street beendet Handel im Plus -- Nikkei letztlich niedriger - China-Börsen geschlossenDer heimische sowie der deutsche Markt notierten zur Wochenmitte klar im Plus. Die US-Börsen zeigten sich etwas fester. Der japanische Leitindex gab zur Wochenmitte nach, die China-Börsen blieben daneben feiertagsbedingt geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |