Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Zweistelliges Minus |
03.01.2024 22:14:00
|
Enttäuschende Auslieferungszahlen von Tesla-Konkurrent Rivian: Rivian-Aktie von Anschlussverkäufen belastet

Schwache Quartalsauslieferungen belasteten die Rivian-Aktie zuletzt stark - das Papier stürzte an der NASDAQ massiv ein. Harte Marktbedingungen machten es dem US-Elektroautohersteller in den vergangenen Monaten schwer.
• Harter Wettbewerb und hohe Zinsen belasten
• Rivian-Aktie sackt an der NASDAQ um über 10 Prozent ab
Rivian-Aktie bricht ein
Die Aktien von Rivian Automotive sind am Dienstag an der NASDAQ zeitweise um 11,51 Prozent eingebrochen. Letztlich gingen sie noch mit einem Abschlag von 3,97 Prozent bei 20,26 US-Dollar aus dem Handel.
Auch am Mittwoch ging es für die Rivian-Aktie weiter abwärts: Das Minus betrug schlussendlich 3,70 Prozent auf 20,32 US-Dollar.
Marktbedingungen machen es Rivian schwer
Der Grund für diesen Absturz war eine Meldung des US-Elektroautoherstellers über dessen Auslieferungszahlen im zurückliegenden Quartal. So berichtete Rivian zwar von einer erhöhten Fahrzeugproduktion im vierten Quartal, zugleich wurden aber weniger Auslieferungen gemeldet. Von Oktober bis Dezember lieferte Rivian 13.972 Fahrzeuge aus - ein Rückgang von über 10 Prozent gegenüber dem dritten Quartal 2023. Reuters zufolge habe Rivian damit die Erwartungen der Wall Street knapp verfehlt - von FactSet befragte Analysten hatten erwartet, dass Rivian über 14.000 Fahrzeuge ausliefern würde.
Ein harter Wettbewerb mit Konkurrenten wie Tesla, BYD & Co., die jüngst ebenfalls ihre Auslieferungszahlen vorlegten, sowie hohe Zinsen und die damit einhergehenden höheren monatlichen Zahlungen für E-Autos belasteten die Nachfrage zuletzt stark.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
01.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla verteuert sich am Abend (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla zeigt sich am Mittwochnachmittag fester (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
Tesla-Aktie unter Druck: Ermittlungen zu Türgriffen beim Model Y (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
S&P 500-Papier Tesla-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Tesla von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
Elon Musk hit by exodus of senior staff over burnout and politics (Financial Times) | |
29.09.25 |
Tesla verliert Top-Ten-Platz in Deutschland - Opel überholt US-Pionier bei E-Autos - Tesla-Aktie in Gefahr? (finanzen.ch) | |
28.09.25 |
Amazon greift Tesla, Waymo und Co. mit Robotaxi-Angebot in Las Vegas an (finanzen.ch) | |
27.09.25 |
Tesla-Aktie im Aufwind: Wedbush-Analyst Dan Ives sieht Elon Musk in "Kriegszeiten-CEO-Modus" - und ist begeistert (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
26.09.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
26.09.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
22.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
05.09.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Medikamentendeal treibt an: SMI schlussendlich klar fester -- DAX schliesst über 24'000-Punkte-Marke -- Wall Street beendet Handel im Plus -- Nikkei letztlich niedriger - China-Börsen geschlossenDer heimische sowie der deutsche Markt notierten zur Wochenmitte klar im Plus. Die US-Börsen zeigten sich etwas fester. Der japanische Leitindex gab zur Wochenmitte nach, die China-Börsen blieben daneben feiertagsbedingt geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |