Apple Aktie 908440 / US0378331005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Gesundheitsdaten-App |
02.08.2021 22:08:00
|
VR-Brille Oculus: Kommt es zu Integration von Apples Health-App bei Facebook?

Schrittzähler, Gesundheits-Apps und Smartwatches, die Schlafgewohnheiten aufzeichnen, werden immer populärer. Vergangenen Herbst hat Facebook Oculus Move gelauncht - nun könnte Facebook auch Apple Health in seine VR-Brille integrieren.
• Per HealthKit könnten die Oculus-Daten in Zukunft auch in Apple Health abrufbar sein
• Auf die Verknüpfung weist laut Steve Moser ein Code in der Oculus-App hin
Oculus VR ist ein Tochterunternehmen von Facebook, das sich auf die Entwicklung von VR-/AR-Brillen konzentriert. Das aktuellste Modell ist Quest 2, zuvor wurden die Modelle Quest und Rift S verkauft. Ende 2020 wurde die Gesundheits-App Oculus Move herausgebracht: Oculus Move analysiert die Gesundheitsdaten seiner Nutzer nicht nur während des Sports, sondern auch während des Spielens von VR-/AR-Games oder der Nutzung anderer Anwendungen.
Oculus Move-Daten lassen sich vielleicht demnächst auch in Apple Health abrufen
Getrackt werden Bewegungen und die Kalorienverbrennung, was - so Oculus - den Nutzern dabei helfen soll, ihre Gesundheit auch bei (vermeintlich) ruhigen Aktivitäten wie dem Spielen eines Games im Auge zu behalten.
Bislang konnten Nutzer ihre Daten auf einem speziellen Dashboard in der Bibliothek abrufen. Nun soll Facebook daran arbeiten, Apples Gesundheits-App Apple Health mit Oculus Move per HealthKit zu verknüpfen. Damit könnten sich die Oculus-Daten auch auf Apple-Geräten abrufen lassen. Dies berichtete die Informationsplattform Bloomberg Ende Juli.
Offenbar weist ein Code auf Facebooks Pläne hin
Diese Informationen würden von Steve Moser stammen, der für MacRumors schreibt und selbst iOS-Anwendungen entwickelt. Er habe in der Oculus-App einen Code entdeckt, der darauf hinweise, dass eine Verknüpfung der beiden Gesundheits-Apps getestet werde - es ist also noch nicht sicher, ob Apple Health tatsächlich demnächst Daten von Oculus Move empfangen wird. Moser bestätigt auf Twitter indirekt, dass er der Entdecker des Codes ist:
Not only is Facebook investing in AR/VR ( https://t.co/0bBFNSJ7KQ ) but they are also investing in health tech. https://t.co/mzOurZlJ4L
- Steve Moser (@SteveMoser) July 26, 2021
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
17.10.25 |
Handel in New York: Dow Jones zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Apple Aktie News: Apple präsentiert sich am Abend fester (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Gewinne in New York: Gewinne im Dow Jones (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Apple Aktie News: Apple am Nachmittag mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Apple signs $700mn deal for US Formula 1 rights (Financial Times) | |
16.10.25 |
Handel in New York: Dow Jones liegt zum Start im Plus (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Apple-Aktie in Grün: iKonzern will laut Peking mehr in China investieren (AWP) | |
15.10.25 |
Erste Schätzungen: Apple stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt wiesen am Freitag rote Vorzeichen aus. Die US-Börsen notierten fester. Die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.