Unilever Aktie 2477074 / GB00B10RZP78
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
18.09.2025 12:29:00
|
Unilever Aktie News: Unilever am Mittag mit roter Tendenz

Die Aktie von Unilever gehört am Donnerstagmittag zu den Verlustbringern des Tages. Die Unilever-Aktie notierte zuletzt im London-Handel in Rot und verlor 0,3 Prozent auf 45,47 GBP.
Die Aktie verlor um 12:28 Uhr in der London-Sitzung 0,3 Prozent auf 45,47 GBP. Hiermit zählt das Wertpapier zu den Verlierern im FTSE 100, der derzeit bei 9'227 Punkten notiert. Die grössten Abgaben verzeichnete die Unilever-Aktie bis auf 45,32 GBP. Zum London-Handelsstart notierte das Papier bei 45,59 GBP. Die Anzahl der bisher gehandelten Unilever-Aktien beläuft sich auf 263'320 Stück.
Bei 49,49 GBP erreichte der Titel am 19.09.2024 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt derzeit 8,84 Prozent. Am 19.02.2025 gab der Anteilsschein bis auf 43,11 GBP nach und fiel somit auf ein 52-Wochen-Tief. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 5,19 Prozent.
Experten gehen davon aus, dass Unilever-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 1,83 EUR rechnen können. Im Vorjahr schüttete Unilever 1,48 GBP aus. Am 03.02.2011 lud Unilever zur turnusmässigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 31.12.2010 endete. Das EPS lag bei 0,29 GBP. Im letzten Jahr hatte Unilever einen Gewinn von 0,29 GBP je Aktie eingefahren. Unilever hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 9.29 Mrd. GBP abgeschlossen. Das entspricht einem Rückgang um 0,00 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 9.29 Mrd. GBP erwirtschaftet worden waren.
Die kommende Q4 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 05.02.2026 veröffentlicht. Experten terminieren die Vorlage der Q4 2026-Bilanz auf den 04.02.2027.
Beim Gewinn 2025 gehen Experten vorab davon aus, dass Unilever ein EPS in Höhe von 2,97 EUR in den Büchern stehen haben wird.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Unilever-Aktie
Unilever-Aktie verliert: Ben & Jerry's-Mitgründer geht vor Abspaltung des Unternehmens
CFO-Nachfolge geklärt: Unilever setzt auf Fernando Phatak - Aktie aber tiefer
Von Knorr bis Dove: Diese Marken gehören zum Unilever-Konzern
Nachrichten zu Unilever plc
09:29 |
Unilever Aktie News: Anleger trennen sich am Freitagvormittag vermehrt von Unilever (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Unilever Aktie News: Investoren trennen sich am Nachmittag vermehrt von Unilever (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Unilever Aktie News: Unilever am Mittag mit roter Tendenz (finanzen.ch) | |
18.09.25 |
Aufschläge in Europa: STOXX 50 stärker (finanzen.ch) | |
17.09.25 |
Ben & Jerry's künftig ohne Jerry (AWP) | |
17.09.25 |
Ben & Jerry's: Mitgründer Jerry Greenfield verlässt Unternehmen nach Streit mit Unilever (Spiegel Online) | |
17.09.25 |
Ben & Jerry’s co-founder quits over Unilever ‘silencing’ of social mission (Financial Times) |
Analysen zu Unilever plc
17.09.25 | Unilever Underperform | RBC Capital Markets | |
11.09.25 | Unilever Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.09.25 | Unilever Buy | Deutsche Bank AG | |
10.09.25 | Unilever Outperform | Bernstein Research | |
10.09.25 | Unilever Sell | UBS AG |
Wird Europa von Innovation abgehängt? KI, Industrie & Wachstumstreiber im Fokus | BX Swiss TV
Hat Europa im globalen Innovationswettlauf noch eine Chance? 🚀
Im Experteninterview spricht Evelyne Pflugi, CEO & Mitgründerin der Singularity Group, mit David Kunz (COO der BX Swiss) über die Innovationskraft Europas, den Umgang mit geopolitischen Risiken und die wahren Wachstumstreiber der Weltwirtschaft.
Themen im Video:
🔹 Wie innovativ ist Europa wirklich – im Vergleich zu USA und Asien?
🔹 Warum The Singularity Group auf profitables Wachstum statt Hypes setzt
🔹 KI, Big Data, Cloud – aber auch Kühlung & Energie: Wo entsteht echter Mehrwert?
🔹 Was unterscheidet erfolgreiche Fondsmanager von der breiten Masse?
🔹 Warum SAPs Wachstum Amazon mehr nützt als Europa selbst
🔹 Branchen-Favoriten: Data Center, Energie-Infrastruktur, Automatisierung
🔹 Wachstum ohne Blase: KI, ja – aber nicht jede Anwendung ist investierbar
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinssenkung: SMI und DAX etwas fester -- Asiens Börsen unbeständigDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich vor Wochenschluss etwas höher, während sich der deutsche Leitindex ebenso auf grünem Terrain bewegt. Am Freitag zeigen sich die führenden Börsen Asiens nach der Fed-Zinssenkung volatil.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |