Kapitalvorschriften |
18.09.2025 17:57:00
|
UBS-Aktie dennoch mit Gewinnen: UBS-Grossaktionär Cevian zweifelt an Zukunft des Schweizer Hauptsitzes

Der aktivistische Investor und UBS-Grossaktionär Cevian Capital hält die geplanten strengeren Kapitalvorschriften in der Schweiz für unvereinbar mit dem Betrieb einer grossen internationalen Bank.
Lobbyarbeit sei zwecklos, da die Vorgaben nicht mehr veränderbar seien, sagte Förberg im Gespräch mit der "Financial Times". Der Bundesrat habe klar signalisiert, dass die UBS für die Schweiz zu gross sei.
Cevian respektiere diese Entscheidung, halte sie aber für nicht nachvollziehbar. "Die UBS ist der grösste Vermögensverwalter ausserhalb der USA, mit geringem Risiko. Jedes Land würde eine solche Bank haben wollen", so Förberg.
Die "FT" weist darauf hin, dass UBS-Konzernchef Sergio Ermotti vergangene Woche erklärt habe, die Bank wolle "weiterhin als erfolgreiche globale Bank mit Sitz in der Schweiz tätig sein". Er habe jedoch hinzugefügt, dass es sei "zu früh" sei, um über die Antwort auf die Kapitalreformen zu spekulieren.
Cevian ist mit rund 1,4 Prozent an der UBS beteiligt. Förberg hatte bereits am vergangenen Wochenende in der "NZZ am Sonntag" ganz ähnliche Aussagen gemacht.
Die UBS-Aktie gewann im Schweizer Handel letztlich 0,52 Prozent auf 32,83 CHF.
Zürich (awp)
Weitere Links:
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Swiss Life Holding
✅ Quanta Services Inc
✅ Parker-hannifin Corp
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinssenkung: SMI schliesst über 12'000-Punkte-Marke -- DAX letztlich klar im Plus -- US-Börsen legen zu -- Asiens Börsen zum Handelsende erneut uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich mit Gewinnen. Am deutschen Aktienmarkt ging es ebenfalls deutlicher nach oben. Die Wall Street verbringt den Donnerstagshandel auf positivem Terrain. In Asien ging es nach der Zinssenkung der Fed in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |