Unilever Aktie 2477074 / GB00B10RZP78
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
02.10.2025 12:29:00
|
Unilever Aktie News: Unilever am Mittag mit negativen Vorzeichen

Zu den Verlustbringern des Tages zählt am Donnerstagmittag die Aktie von Unilever. Die Unilever-Aktie gab im London-Handel zuletzt um 0,2 Prozent auf 43,64 GBP nach.
Um 12:28 Uhr fiel die Unilever-Aktie. Im London-Handel rutschte das Papier um 0,2 Prozent auf 43,64 GBP ab. Hiermit zählt das Wertpapier zu den Verlierern im FTSE 100, der derzeit bei 9'451 Punkten notiert. Im Tief verlor die Unilever-Aktie bis auf 43,37 GBP. Bei 43,50 GBP ging der Anteilsschein in den London-Handel. Zuletzt wechselten via London 269'363 Unilever-Aktien den Besitzer.
Am 23.04.2025 erreichte der Anteilsschein mit 49,10 GBP ein 52-Wochen-Hoch. Das 52-Wochen-Hoch liegt 12,51 Prozent über dem aktuellen Kursniveau der Unilever-Aktie. Am 19.02.2025 gab der Kurs des Anteilsscheins auf bis zu 43,11 GBP nach und fiel damit auf den tiefsten Stand der vergangenen 52 Wochen. Mit Abgaben von 1,21 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.
Nachdem im Jahr 2024 1,48 GBP an Unilever-Aktionäre ausgeschüttet wurden, gehen Analysten in diesem Jahr von 1,83 EUR aus. Die Bilanz zum am 31.12.2010 beendeten Jahresviertel veröffentlichte Unilever am 03.02.2011. Das EPS belief sich auf 0,29 GBP gegenüber 0,29 GBP je Aktie im Vorjahresquartal. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat Unilever in dem abgelaufenen Quartal einen Umsatzeinbruch von 0,00 Prozent verbucht. Der Umsatz lag bei 9.29 Mrd. GBP im Vergleich zu 9.29 Mrd. GBP im Vorjahresquartal.
Voraussichtlich am 05.02.2026 dürfte Unilever Anlegern einen Blick in die Q4 2025-Bilanz gewähren. Mit der Vorlage der Q4 2026-Bilanz von Unilever rechnen Experten am 04.02.2027.
Von Analysten wird erwartet, dass Unilever im Jahr 2025 2,97 EUR Gewinn je Aktie ausweisen wird.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Unilever-Aktie
PepsiCo: Diese Marken gehören zum globalen Nahrungsmittelriesen
Unilever-Aktie verliert: Ben & Jerry's-Mitgründer geht vor Abspaltung des Unternehmens
CFO-Nachfolge geklärt: Unilever setzt auf Fernando Phatak - Aktie aber tiefer
Nachrichten zu Unilever plc
16:29 |
Unilever Aktie News: Unilever am Donnerstagnachmittag kaum bewegt (finanzen.ch) | |
12:29 |
Unilever Aktie News: Unilever am Mittag mit negativen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
09:29 |
Unilever Aktie News: Unilever verzeichnet am Donnerstagvormittag Verluste (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
Was Analysten von der Unilever-Aktie erwarten (finanzen.net) | |
29.09.25 |
Kaum Veränderungen: So steht der STOXX 50 nachmittags (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
FTSE 100-Papier Unilever-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Unilever-Investment von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) |
Analysen zu Unilever plc
30.09.25 | Unilever Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
29.09.25 | Unilever Outperform | Bernstein Research | |
29.09.25 | Unilever Overweight | Barclays Capital | |
26.09.25 | Unilever Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.09.25 | Unilever Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
3 neue Aktien 📈 BX Musterportfolio: Intesa Sanpaolo, Howmet Aerospace & Iberdrola mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ ntesa Sanpaolo
NEU✅ Howmet Aerospac
NEU✅ Iberdrola
inklusive Rebalancing:
❌ Cintas
❌ Munic Re
❌ Deutsche Telekom
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinssenkungshoffnungen treiben die Kurse: US-Börsen schliessen in Grün -- SMI schliesst mit Gewinnen -- DAX behält Rekord im Blick -- Asiens Börsen schliessen höherDer heimische Aktienmarkt knüpfte am Donnerstag nahtlos an seine Vortagesgewinne an. Auch am deutschen Aktienmarkt waren Gewinne zu sehen. Die US-Börsen verzeichneten moderate Gewinne. Die Börsen in Fernost legten am Donnerstag zu. In China fand feiertagsbedingt weiter kein Handel statt.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |