GSK Aktie 119642297 / GB00BN7SWP63
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Kursentwicklung im Fokus |
29.09.2025 15:58:25
|
Kaum Veränderungen: So steht der STOXX 50 nachmittags
Am Montag agieren die Börsianer in Europa vorsichtiger.
Am Montag bewegt sich der STOXX 50 um 15:41 Uhr via STOXX 0.00 Prozent höher bei 4’605.10 Punkten. In den Handel ging der STOXX 50 0.202 Prozent höher bei 4’614.49 Punkten, nach 4’605.20 Punkten am Vortag.
Bei 4’602.75 Einheiten erreichte der STOXX 50 sein Tagestief, während er hingegen mit 4’624.08 Punkten den höchsten Stand markierte.
STOXX 50 seit Jahresbeginn
Der STOXX 50 wies vor einem Monat, am 29.08.2025, einen Stand von 4’554.67 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 27.06.2025, wurde der STOXX 50 mit 4’472.14 Punkten berechnet. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 27.09.2024, den Wert von 4’495.00 Punkten.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 6.14 Prozent. In diesem Jahr erreichte der STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 4’826.72 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 3’921.71 Zählern.
Tops und Flops im STOXX 50
Die stärksten Einzelwerte im STOXX 50 sind derzeit Rheinmetall (+ 1.71 Prozent auf 1’994.00 EUR), Richemont (+ 1.54 Prozent auf 151.45 CHF), Rio Tinto (+ 1.30 Prozent auf 48.95 GBP), London Stock Exchange (LSE) (+ 1.11 Prozent auf 83.92 GBP) und GSK (+ 1.04 Prozent auf 15.02 GBP). Flop-Aktien im STOXX 50 sind derweil BP (-2.29 Prozent auf 4.35 GBP), UniCredit (-2.24 Prozent auf 64.04 EUR), Siemens (-1.20 Prozent auf 226.00 EUR), Shell (ex Royal Dutch Shell) (-1.08 Prozent auf 27.04 GBP) und Unilever (-0.88 Prozent auf 43.73 GBP).
STOXX 50-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Aktuell weist die BP-Aktie das grösste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 7’002’095 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die ASML NV-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 319.661 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
Dieses KGV weisen die STOXX 50-Mitglieder auf
Die BNP Paribas-Aktie hat mit 7.64 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 inne. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6.77 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu GSK PLC Registered Shs
|
19.11.25 |
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 zum Start auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Schwacher Handel: STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
Verluste in Europa: STOXX 50 beendet den Montagshandel im Minus (finanzen.ch) | |
|
17.11.25 |
FTSE 100-Wert GSK-Aktie: So viel hätte eine Anlage in GSK von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Zuversicht in Europa: So bewegt sich der STOXX 50 am Mittag (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 zum Start stärker (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
STOXX-Handel: So entwickelt sich der STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Börse Europa: STOXX 50 im Aufwind (finanzen.ch) |