Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Apple Aktie 908440 / US0378331005

Zukunftstechnologie 27.01.2020 18:08:00

Tim Cook: Wieso Apples "the next big thing" Augmented Reality heisst

Tim Cook: Wieso Apples

Der ehemalige Apple-Chef Steve Jobs hatte mit seiner Ankündigung des "next big thing" regelmässig Begeisterungsstürme unter Anlegern und Apple-Fans ausgelöst. Tim Cook ist ebenfalls begeistert - aber nicht von einem Hardware-Produkt.

• Tim Cook glaubt an die Zukunftsfähigkeit von AR
• Zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten im Gesundheitsbereich
• AR bringe Menschen zusammen

Apple arbeitet seit geraumer Zeit daran, seine Abhängigkeit vom Erfolgsprodukt iPhone zu verringern. Mit einer Service-Offensive hatte das Unternehmen zuletzt zahlreiche Dienstleistungsprodukte in den Markt gedrückt. Doch nicht Film- und Serienstreaming oder das Cloudgeschäft und auch kein neues, innovatives Hardwareprodukt sollen ein neues Zeitalter bei Apple einläuten - Firmenchef Tim Cook hat klare Vorstellungen von "the next big thing".

AR als "next big thing"

Im Gespräch mit Martin Shanahan, dem Chef der staatlichen irischen Agentur für die Gewinnung von Direktinvestitionen, hob der Manager einmal mehr hervor, was er für die grösste Tech-Entwicklung in den kommenden Jahren hält. Sein Kommentar kam dabei wenig überraschend: Augmented Reality sei in der Zukunft das nächste grosse Ding, es werde unser ganzes Leben durchdringen, konstatierte der US-Amerikaner. "Ich bin begeistert von AR", betonte er. Schon in der Vergangenheit hatte sich Cook begeistert von den Möglichkeiten von AR gezeigt, auch jetzt erklärte er einmal mehr, für wie zukunftsfähig er diese Technologie hält.

"Sie können sich vorstellen, für Spiele ist es unglaublich", so der Apple-Chef. Zudem habe AR seiner Ansicht nach das Potenzial, Menschen einander näher zu bringen, als sie voneinander zu isolieren, zeigte er sich überzeugt und erzählte von einem Besuch bei einer Entwickler-Firma, War Ducks, wo die 15 Angestellten AR dazu verwendeten, miteinander Spiele zu spielen.

Doch nicht nur für den Spielebereich sei AR nutzbar. "Sie können sich vorstellen, für Spiele ist es unglaublich, aber auch für diese Diskussion hier. Wir beide sprechen vielleicht über einen Artikel, und mit AR können wir ihn aufrufen, und können beide gleichzeitig auf dieselbe Sache schauen", so der Apple-Chef weiter.

Apple baut die passenden Produkte dazu

Insbesondere im Gesundheitswesen sieht der US-Manager umfangreiche Anwendungsmöglichkeiten von AR. "Mit fällt auf, dass dieser Bereich noch nicht sehr gut erforscht wurde". Es gebe nicht viel Technologie im Gesundheitswesen - es sei denn, Menschen gerieten in ernsthafte Schwierigkeiten.

Mit der Apple Watch will Cook genau diese Lücke schliessen. Immerhin sei sein Produkt in den Alltag des Gesundheitswesen eingetreten. Die Smartwatch könnte die Herzfrequenz überwachen, einige Nutzer hätten durch die Nutzung des Gerätes Herzprobleme erkennen können. Cook denkt dabei nicht nur an präventive Anwendungsmöglichkeiten, seiner Ansicht liessen sich viel mehr Bereiche finden, in denen sich Technologie und Gesundheitswesen überschnitten. Dabei verwies der Apple-Chef auch auf potenzielles Sparpotenzial bei den Behandlungskosten - etwa wenn Krankheiten und Leiden früher diagnostiziert würden.

Auch in Apples iPhone und dem iPad spielt AR eine immer grössere Rolle. Inzwischen gibt es zahlreiche AR-Apps im App Store. "Augmented Reality ist eine neue Art, Technologie zu nutzen. Sie verändert, wie du arbeitest, lernst, spielst und mit fast allem um dich herum interagierst. Und das ist erst der Anfang. Willkommen in einer neuen Welt", heisst es auf der Homepage des Techgiganten zu der Zukunftstechnologie.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Andrew Burton/For The Washington Post via Getty,Justin Sullivan/Getty Images,Kevork Djansezian/Getty Images

Analysen zu Apple Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
25.11.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
24.11.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
21.11.25 Apple Neutral UBS AG
17.11.25 Apple Hold Jefferies & Company Inc.
17.11.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’237.09 19.93 SBGBHU
Short 13’524.37 13.68 S8FBOU
Short 14’034.06 8.79 SJLB4U
SMI-Kurs: 12’772.55 25.11.2025 17:30:00
Long 12’207.42 19.47 SK3BMU
Long 11’943.68 13.91 SETB4U
Long 11’438.06 8.97 SU9BIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 225.61 1.52% Apple Inc.

finanzen.net News

Datum Titel