Apple Aktie 908440 / US0378331005
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Zukunftstechnologie |
27.01.2020 18:08:00
|
Tim Cook: Wieso Apples "the next big thing" Augmented Reality heisst
Der ehemalige Apple-Chef Steve Jobs hatte mit seiner Ankündigung des "next big thing" regelmässig Begeisterungsstürme unter Anlegern und Apple-Fans ausgelöst. Tim Cook ist ebenfalls begeistert - aber nicht von einem Hardware-Produkt.
• Zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten im Gesundheitsbereich
• AR bringe Menschen zusammen
Apple arbeitet seit geraumer Zeit daran, seine Abhängigkeit vom Erfolgsprodukt iPhone zu verringern. Mit einer Service-Offensive hatte das Unternehmen zuletzt zahlreiche Dienstleistungsprodukte in den Markt gedrückt. Doch nicht Film- und Serienstreaming oder das Cloudgeschäft und auch kein neues, innovatives Hardwareprodukt sollen ein neues Zeitalter bei Apple einläuten - Firmenchef Tim Cook hat klare Vorstellungen von "the next big thing".
AR als "next big thing"
Im Gespräch mit Martin Shanahan, dem Chef der staatlichen irischen Agentur für die Gewinnung von Direktinvestitionen, hob der Manager einmal mehr hervor, was er für die grösste Tech-Entwicklung in den kommenden Jahren hält. Sein Kommentar kam dabei wenig überraschend: Augmented Reality sei in der Zukunft das nächste grosse Ding, es werde unser ganzes Leben durchdringen, konstatierte der US-Amerikaner. "Ich bin begeistert von AR", betonte er. Schon in der Vergangenheit hatte sich Cook begeistert von den Möglichkeiten von AR gezeigt, auch jetzt erklärte er einmal mehr, für wie zukunftsfähig er diese Technologie hält.
"Sie können sich vorstellen, für Spiele ist es unglaublich", so der Apple-Chef. Zudem habe AR seiner Ansicht nach das Potenzial, Menschen einander näher zu bringen, als sie voneinander zu isolieren, zeigte er sich überzeugt und erzählte von einem Besuch bei einer Entwickler-Firma, War Ducks, wo die 15 Angestellten AR dazu verwendeten, miteinander Spiele zu spielen.
Doch nicht nur für den Spielebereich sei AR nutzbar. "Sie können sich vorstellen, für Spiele ist es unglaublich, aber auch für diese Diskussion hier. Wir beide sprechen vielleicht über einen Artikel, und mit AR können wir ihn aufrufen, und können beide gleichzeitig auf dieselbe Sache schauen", so der Apple-Chef weiter.
Apple baut die passenden Produkte dazu
Insbesondere im Gesundheitswesen sieht der US-Manager umfangreiche Anwendungsmöglichkeiten von AR. "Mit fällt auf, dass dieser Bereich noch nicht sehr gut erforscht wurde". Es gebe nicht viel Technologie im Gesundheitswesen - es sei denn, Menschen gerieten in ernsthafte Schwierigkeiten.
Mit der Apple Watch will Cook genau diese Lücke schliessen. Immerhin sei sein Produkt in den Alltag des Gesundheitswesen eingetreten. Die Smartwatch könnte die Herzfrequenz überwachen, einige Nutzer hätten durch die Nutzung des Gerätes Herzprobleme erkennen können. Cook denkt dabei nicht nur an präventive Anwendungsmöglichkeiten, seiner Ansicht liessen sich viel mehr Bereiche finden, in denen sich Technologie und Gesundheitswesen überschnitten. Dabei verwies der Apple-Chef auch auf potenzielles Sparpotenzial bei den Behandlungskosten - etwa wenn Krankheiten und Leiden früher diagnostiziert würden.
Auch in Apples iPhone und dem iPad spielt AR eine immer grössere Rolle. Inzwischen gibt es zahlreiche AR-Apps im App Store. "Augmented Reality ist eine neue Art, Technologie zu nutzen. Sie verändert, wie du arbeitest, lernst, spielst und mit fast allem um dich herum interagierst. Und das ist erst der Anfang. Willkommen in einer neuen Welt", heisst es auf der Homepage des Techgiganten zu der Zukunftstechnologie.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
|
03.11.25 |
Apple Aktie News: Apple wird am Abend ausgebremst (finanzen.ch) | |
|
03.11.25 |
Apple Aktie News: Apple am Montagnachmittag Verlust reich (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Was Analysten von der Apple-Aktie erwarten (finanzen.net) | |
|
31.10.25 |
Apple-Aktie schwächelt dennoch: iKonzern überzeugt bei Umsatz und Gewinn (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Apple erwartet Rekord-Weihnachtsgeschäft dank neuer iPhones (AWP) | |
|
31.10.25 |
MÄRKTE USA/Börsen dürften von Amazon und Apple befeuert werden (Dow Jones) | |
|
31.10.25 |
MARKT USA/Wall Street dürfte von Amazon und Apple befeuert werden (Dow Jones) | |
|
31.10.25 |
Apple freut sich auf das Weihnachtsgeschäft (Spiegel Online) |
Analysen zu Apple Inc.
| 03.11.25 | Apple Kaufen | DZ BANK | |
| 03.11.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 03.11.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 31.10.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
| 31.10.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. |
Dienstag um 14 Uhr live professionelle Investoren: Portfolios mit KI gestalten - Signale im Datendschungel erkennen
KI verändert das Investieren: Im Webinar erfährst du, wie datenbasierte Strategien Portfolios smarter machen - mit Systematik, Innovation und menschlichem Feingefühl. Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.
Kostenfrei anmelden und dabei sein!Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Asiens Börsen in Rot -- SMI letztlich wenig bewegt zum Novemberstart -- DAX schliesst im PlusAn den asiatischen Aktienmärkten geht es am Dienstag abwärts. Der heimische Markt zeigte sich am ersten Handelstag im November kaum verändert, während sich das deutsche Börsenbarometer mit Zuschlägen präsentierte.


