Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Fokus auf Robotik 03.07.2024 21:16:00

Teslas Zukunft in der Robotik: Ein Schritt näher an Musks Traum

Teslas Zukunft in der Robotik: Ein Schritt näher an Musks Traum

Elon Musk will sich nun einer neuen Aufgabe widmen: Robotik. Der Tesla-Chef plant, einen Roboter für Firma und Haushalt zu entwickeln.

• Musk möchte sich Robotik widmen
• Teslas "Optimus" als Helferlein
• Musk: Zukunft der Energie liegt in Nachhaltigkeit

Tesla-CEO Elon Musk arbeitet an einem neuen umfassenden Plan, der die Zukunft des Unternehmens massgeblich weiter gestalten soll. Nachdem Tesla bereits die Elektromobilität revolutioniert hat, möchtet Musk nun seinen Fokus auf Robotik und nachhaltige Energie legen, wie er gegenüber Barron‘s mitteilte. Musk hat Pläne vorgestellt, die darauf abzielen, Tesla zu einem führenden Akteur im Bereich der Robotik zu machen. Mit Projekten wie dem humanoiden Roboter "Optimus" will Tesla nicht nur die Produktionsprozesse in seinen eigenen Fabriken automatisieren, sondern auch Roboter für den Einsatz in Haushalten und anderen Industrien entwickeln. Musk betont in diesem Zusammenhang, dass diese Roboter das Potenzial hätten, die Arbeitswelt grundlegend zu verändern und die Produktivität zu steigern: "Optimus könnte eines Tages unser wichtigstes Produkt sein", erklärt er gegenüber Barron‘s.

Nachhaltige Energie ist die Zukunft

Neben der Robotik will Musk auch Teslas Engagement im Bereich der nachhaltigen Energie weiter ausbauen. Ziel ist es, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren und den Übergang zu erneuerbaren Energien zu beschleunigen. Dazu plant Tesla, seine Produktion von Solaranlagen und Energiespeichern zu erweitern. Diese Technologien sollen sowohl für Privathaushalte als auch für Unternehmen verfügbar gemacht werden, um eine flächendeckende Versorgung mit sauberer Energie zu ermöglichen. Musk erklärt: "Die Zukunft der Energie liegt in der Nachhaltigkeit, und Tesla ist bereit, diese Zukunft zu gestalten", zitiert ihn Barron’s.

Kein leichte Aufgabe

Tesla scheut sich nicht davor, in neue Innovationen zu investieren. Gleichzeitig steht der Elektroautohersteller jedoch vor ernst zu nehmenden Herausforderungen, denn der Wettbewerb in der Automobil- und Technologiebranche nimmt stetig zu. Damit Tesla seine ambitionierten Ziele erreichen kann, müsste das Unternehmen kontinuierlich an der Spitze des Marktes bleiben und aus einer Fülle an finanziellen Ressourcen schöpfen können - Bedingungen, die Tesla aktuell nicht erfüllt. Musk bleibt dennoch optimistisch und betont in diesem Zusammenhang, dass jede Herausforderung "eine Chance zur Innovation und zum Wachstum" sei.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Jason Merritt/Getty Images for Tesla,VCG/VCG via Getty Images,kovop / Shutterstock.com,Kevork Djansezian/Freier Fotograf/Getty Images

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
18.07.25 Tesla Hold Jefferies & Company Inc.
09.07.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
07.07.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
02.07.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
02.07.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’491.73 18.27 BB4SOU
Short 12’705.57 13.76 BHPSRU
Short 13’177.29 8.90 UBSIIU
SMI-Kurs: 11’982.91 18.07.2025 17:30:01
Long 11’477.35 19.95 BH2SIU
Long 11’174.02 13.22 B45S7U
Long 10’737.31 8.97 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 262.82 1.09% Tesla

Meta Platforms am 16.07.2025

Chart

Börse aktuell - Live Ticker

SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins Wochenende

Am Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}