Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Zahlen am Abend 19.04.2023 21:49:00

Tesla-Aktie tiefer: Sechste Preissenkung in den USA in diesem Jahr - Tesla dreht vor Quartalsbilanz erneut an der Preisschraube

Tesla-Aktie tiefer: Sechste Preissenkung in den USA in diesem Jahr - Tesla dreht vor Quartalsbilanz erneut an der Preisschraube

Der Elektroautobauer Tesla wird am Mittwochabend seine Zahlen für das erste Geschäftsquartal veröffentlichen. Nur kurz vorher dreht der Konzern von Elon Musk erneut an der Preisschraube und verschärft damit den Preiskrieg im Sektor.

• Tesla dreht erneut an der Preisschraube
• Long Range und Performance-Varianten des Model Y werden günstiger
• Auch Model 3 Rear Wheel Drive sinkt im Preis

Der Elektroautopionier Tesla hat die Preise für Teile seines Fahrzeugportfolios abermals nach unten korrigiert. Der Schritt erfolgt unmittelbar vor Veröffentlichung der Quartalsbilanz am Mittwochabend.

Sechste Preissenkung in diesem Jahr

Auf der US-Website des Unternehmens wurden am Dienstagabend die Preise für einige der Elektroautomodelle von Tesla angepasst. Demnach kostet der Model Y in der "Long Range"- und "Performance"-Variante nun 3'000 US-Dollar weniger, für den Model 3 "Rear Wheel Drive" müssen Kunden nun 2'000 US-Dollar weniger zahlen - insgesamt werden hier nun nur noch 39'990 US-Dollar fällig.

Es ist bereits der sechste Preisschritt nach unten in diesem Jahr. Zuvor hatte der Konzern unter der Leitung von Milliardär Elon Musk bereits Preissenkungen für das Basismodell Model 3 und die Basisvariante des Model Y vorgenommen: Seit Jahresbeginn sind die Preise hier um elf beziehungsweise 20 Prozent gefallen, wie Reuters berichtet.

Zuvor waren auch Käufe in Europa, Israel, Singapur sowie in Japan, Australien und Südkorea in den Genuss niedrigerer Verkaufspreise für Tesla-Fahrzeuge gekommen. Auch in China hatten die US-Amerikaner die Nachfrage durch umfangreiche Rabatte ankurbeln wollen.

Reaktion auf Wegfall der Steuersubventionen?

Die jüngsten Preissenkungen dürften mit Blick auf den Wegfall von US-Subventionen für Elektroautos vorgenommen worden sein. Insbesondere die günstigen Tesla-Modelle sind von einem Wegfall der Steuergutschriften bedroht, da die Vereinigten Staaten künftig nur noch Fahrzeuge vollständig steuerlich fördern wollen, die in lokalen Fabriken hergestellt werden. Zudem sollen die für die Batterieherstellung benötigten Mineralien in den USA oder in Ländern mit Freihandelsabkommen mit den USA abgebaut, verarbeitet oder wiedergewonnen werden. Und auch die Endmontage des Fahrzeugs muss in Nordamerika erfolgen. Das Batteriepack für den Model 3 kommt aus China - damit droht zumindest ein Wegfall eines Teils der Steuergutschrift. Mit den Preisanpassungen will Tesla die Nachfrage nach seinen Fahrzeugen stützen.

Marge in Gefahr?

Die zahlreichen Preissenkungen der vergangenen Monate rufen aber auch Kritiker auf den Plan. Denn je weniger Tesla an seinen Fahrzeugen verdient, desto geringer ist die Marge - ein wichtiger Faktor für Analysten und Tesla-Aktionäre.

Noch ist Tesla - verglichen mit der Konkurrenz - margenstark unterwegs, inwieweit sich die Preisanpassungen aber bereits auf die Gewinnentwicklung niedergeschlagen haben, werden die Quartalszahlen am Abend zeigen.

Im NASDAQ-Handel verliert die Tesla-Aktie zeitweise 1,82 Prozent auf 180,95 US-Dollar.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Josh Edelson/AFP/Getty Images,Frontpage / Shutterstock.com,Nadezda Murmakova / Shutterstock.com

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
23.10.25 Tesla Verkaufen DZ BANK
23.10.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
23.10.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
23.10.25 Tesla Sell UBS AG
23.10.25 Tesla Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.

🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’067.68 19.12 B7ZS2U
Short 13’335.69 13.57 BKPSVU
Short 13’909.41 8.38 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’568.18 24.10.2025 17:30:00
Long 11’970.15 18.29 SSBBTU
Long 11’730.42 13.57 SWFBJU
Long 11’209.13 8.76 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 350.40 2.90% Tesla