TeamViewer Aktie 50049146 / DE000A2YN900
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| TecDAX-Kursentwicklung |
29.10.2025 09:28:23
|
Schwache Performance in Frankfurt: TecDAX verbucht zum Handelsstart Abschläge
Der TecDAX gibt seine Gewinne vom Vortag am Mittwochmorgen wieder ab.
Der TecDAX sinkt im XETRA-Handel um 09:10 Uhr um 0.21 Prozent auf 3’710.28 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 602.594 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 0.113 Prozent schwächer bei 3’713.96 Punkten in den Mittwochshandel, nach 3’718.15 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 3’704.64 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 3’713.96 Punkten.
So entwickelt sich der TecDAX seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht ging es für den TecDAX bereits um 0.917 Prozent nach unten. Der TecDAX verzeichnete vor einem Monat, am 29.09.2025, den Wert von 3’618.95 Punkten. Der TecDAX lag noch vor drei Monaten, am 29.07.2025, bei 3’890.90 Punkten. Vor einem Jahr, am 29.10.2024, stand der TecDAX noch bei 3’415.17 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 7.96 Prozent aufwärts. Das TecDAX-Jahreshoch liegt aktuell bei 3’994.94 Punkten. Bei 3’010.36 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Heutige Tops und Flops im TecDAX
Zu den stärksten Einzelwerten im TecDAX zählen aktuell Kontron (+ 3.87 Prozent auf 22.02 EUR), SMA Solar (+ 1.78 Prozent auf 27.48 EUR), AIXTRON SE (+ 0.97 Prozent auf 13.04 EUR), EVOTEC SE (+ 0.85 Prozent auf 7.13 EUR) und Siltronic (+ 0.79 Prozent auf 57.20 EUR). Schwächer notieren im TecDAX derweil Nordex (-1.25 Prozent auf 26.82 EUR), SAP SE (-1.24 Prozent auf 231.20 EUR), 1&1 (-1.12 Prozent auf 22.05 EUR), ATOSS Software (-0.66 Prozent auf 119.80 EUR) und Bechtle (-0.38 Prozent auf 36.58 EUR).
TecDAX-Aktien mit dem grössten Handelsvolumen
Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das grösste Handelsvolumen im TecDAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 227’403 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie hat im TecDAX mit 266.544 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung.
Fundamentaldaten der TecDAX-Mitglieder im Blick
2025 weist die TeamViewer-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 6.50 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX auf. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.63 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu freenet AG
|
15:58 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: TecDAX legt am Nachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Minuszeichen in Frankfurt: TecDAX sackt mittags ab (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Schwache Performance in Frankfurt: TecDAX verbucht zum Handelsstart Abschläge (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: TecDAX gibt zum Ende des Dienstagshandels nach (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: TecDAX am Dienstagnachmittag mit Abgaben (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
Optimismus in Frankfurt: TecDAX notiert im Plus (finanzen.ch) | |
|
28.10.25 |
Aufschläge in Frankfurt: TecDAX bewegt sich zum Start des Dienstagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
|
27.10.25 |
Zuversicht in Frankfurt: TecDAX zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) |
Analysen zu freenet AG
| 10.10.25 | freenet Buy | Deutsche Bank AG | |
| 09.10.25 | freenet Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 09.10.25 | freenet Buy | Warburg Research | |
| 01.10.25 | freenet Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 30.09.25 | freenet Buy | Deutsche Bank AG |
Etienne Jornod (OM Pharma): Führung, Erfolg & Pharma-Strategie- zu Gast im BX Morningcall
Im BX Morning Call spricht die Schweizer Unternehmer-Ikone Etienne Jornod (OM Pharma) mit François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) über Führung, Wachstum, Kooperationen, seine Zeit bei der NZZ und darüber, warum Zuhören der wichtigste Leadership-Skill ist.
Die perfekte Folge für alle, die sich für Pharmastrategien, Galenica/Vifor und Unternehmertum interessieren.
🎯 Themen im Interview mit Etienne Jornod (OM Pharma)
– Antrieb und Führungsphilosophie eines Unternehmers
– Erfolgsweg von Galenica – Lehren aus Jahrzehnten Führung
– Frauenquote, Teamkultur und Leadership bei OM Pharma
– Internationale Expansion: China, USA und neue Märkte
– Forschung, Druck und Verantwortung in der Pharmaindustrie
– Inspiration, Balance und persönliche Haltung zum Erfolg
– Zukunftsvisionen: Schweiz, Unternehmertum und Investments
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| TecDAX | 3’671.92 | -1.24% |
Börse aktuell - Live Ticker
Vor US-Zinsentscheid: SMI und DAX letztlich schwächer -- Asiens Börsen letztlich im Plus - Nikkei mit AllzeithochDer heimische Aktienmarkt machte zur Wochenmitte Velruste. Der deutsche Aktienmarkt tendierte am Mittwoch abäwrts. An der Wall Street setzt sich die jüngste Rekordjagd fort. Die wichtigsten Aktienmärkte in Fernost verbuchten teilweise große Gewinne.


