Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040

Plan verworfen 29.07.2025 23:29:00

NVIDIA-Aktie entgeht Angriff: Trump zog Zerschlagung von NVIDIA in Betracht

NVIDIA-Aktie entgeht Angriff: Trump zog Zerschlagung von NVIDIA in Betracht

US-Präsident Trump hatte offenbar drastische Pläne für den KI-Riesen NVIDIA - bis er auf Schwierigkeiten für sein Vorhaben aufmerksam gemacht wurde.

• Trump wollte NVIDIA zerschlagen für mehr Wettbewerb
• Berater warnten vor Komplexität und technologischem Vorsprung
• Statt Konfrontation nun Lob für CEO Huang

Einem Bericht von Bloomberg zufolge hat US-Präsident Trump in Erwägung gezogen, den Chipriesen NVIDIA in Einzelteile aufzuspalten. Damit habe er den Wettbewerb im Bereich KI-Chips stärken wollen. Die Pläne sind nun aber wohl ad acta gelegt.

Zerschlagung des Unternehmensriesen im Blick

"Ich sagte: ‚Seht her, wir zerschlagen den Kerl‘", zitiert Bloomberg aus einer Rede von Trump auf einem KI-Gipfel in Washington am vergangenen Mittwoch. Dies sei sein Plan gewesen, "bevor ich die Fakten erfuhr", so Trump weiter. Demnach sei ihm von Beratern gesagt worden, dass eine Zerschlagung "sehr schwierig" sei und dass NVIDIA einen erheblichen Vorsprung gegenüber allen Wettbewerbern habe, den aufzuholen, Jahre dauern würde.

"Ich dachte, wir könnten sie ein wenig zerschlagen und ihnen etwas Konkurrenz verschaffen, aber ich stellte fest, dass das in diesem Geschäft nicht einfach ist", fügte Trump hinzu.

Lob für NVIDIA-Chef Huang im Gepäck

Stattdessen bemühte sich der US-Politiker im Rahmen der Veranstaltung um Lob für NVIDA und insbesondere dessen Konzernchef Jensen Huang: "Was für eine tolle Arbeit Sie geleistet haben", sagte Trump Bloomberg zufolge mit Blick auf den NVIDIA-Chef aber auch andere Technologievertreter, die Investitionen in den USA angekündigt oder bereits in die Wege geleitet haben.

Auch Huang hatte lobende Worte für die US-Regierung und insbesondere für deren KI-Ansatz im Gepäck: "Amerikas einzigartiger Vorteil, den kein anderes Land haben kann, ist Präsident Trump", betonte der Wirtschaftsboss. Ein Zitat, das Trump direkt auf seinem Account auf Truth Social teilte:

Trump und NVIDIA kommen sich wieder näher

Die Beziehung zwischen dem US-Präsidenten und dem NVIDIA-Chef war nicht immer so unbeschwert. In der Vergangenheit hatte Huang die Exportpolitik der US-Regierung - besonders mit Blick auf China - kritisiert. NVIDIA war von Exportrestriktionen für den chinesischen Markt betroffen, Huang hatte in diesem Zusammenhang davor gewarnt, dass dies nur eine Stärkung der chinesischen Konkurrenten zur Folge habe. Tatsächlich wurde der Chip-Bann inzwischen zumindest aufgeweicht: Nach einem Treffen zwischen den beiden Alphatieren konnte NVIDIA verkünden, dass das Unternehmen seine für China konzipierten KI-Chips wieder in der Volksrepublik verkaufen darf.

Der Trump-Kritiker ist zu einem Vertrauten des US-Präsidenten aufgestiegen. Eine Zerschlagung von NVIDIA dürfte vor diesem Hintergrund - ungeachtet der ohnehin damit verbundenen Schwierigkeiten - wohl kein Thema mehr sein. Auch, weil NVIDIA inzwischen zu einem Prestigeobjekt für Trump und dessen Wirtschaftspolitik geworden ist.

Die NVIDIA-Aktie hatte an der NASDAQ unlängst ein Rekordhoch markiert - bis auf 174,25 US-Dollar schoss der Anteilsschein nach oben. Ein Umstand, den Trump auch seiner eigenen Politik zuschreibt - auf Truth Social macht er auch seine Zollpolitik für den Kursanstieg verantwortlich. Mit einem aktuellen Kurs von 173,50 US-Dollar (Schlusskurs vom 25.07.2025) bleibt der NVIDIA-Rekord weiter in Sichtweite.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Poetra.RH / Shutterstock.com,michelmond / Shutterstock.com,Katherine Welles / Shutterstock.com,Bill Pugliano/Getty Images

Analysen zu NVIDIA Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
23.09.25 NVIDIA Buy UBS AG
23.09.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
19.09.25 NVIDIA Overweight JP Morgan Chase & Co.
12.09.25 NVIDIA Buy Jefferies & Company Inc.
09.09.25 NVIDIA Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen

Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.

👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?

Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.55 19.24 B26SWU
Short 12’680.06 13.71 BHDSPU
Short 13’137.38 8.97 U5BSSU
SMI-Kurs: 11’929.80 26.09.2025 17:31:16
Long 11’412.74 18.93 BK5S8U
Long 11’178.98 13.87 B3TS7U
Long 10’684.64 8.77 SSPM4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}