Microsoft Aktie 951692 / US5949181045
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Aktien im Portfolio |
07.08.2023 22:01:00
|
NVIDIA-Aktie: Alaska hat NVIDIA-Beteiligung in den letzten Jahren kräftig ausgebaut

Seit 2017 hat Alaska offenbar verstärkt in NVIDIA-Aktien investiert. Auch wenn es zuletzt zum Verkauf einiger Anteile kam, bleibt der Chip- und Grafikkartenhersteller eine der grössten Positionen im Portfolio des US-Bundesstaates.
• Beteiligung seit 2017 deutlich angewachsen
• Gesamtdepot: 4,4 Milliarden US-Dollar
Wie Business Insider berichtet, besass Alaska Ende Juni 2023 eine NVIDIA-Beteiligung im Wert von 142 Millionen US-Dollar. Unter Berufung auf Daten von Markets Insider heisst es, dass Alaska 2020 sogar noch deutlich mehr NVIDIA-Aktien besessen hat, die nach heutigem Stand 212 Millionen US-Dollar wert wären.
Beteiligung um das Fünfzigfache erhöht
Demnach hat Alaska seine NVIDIA-Beteiligung in den letzten sieben Jahren um das Fünfzigfache erhöht. Erstmals sei der Bundesstaat im Jahr 2017 mit einer Meldung an das Finanzministerium herangetreten, in der - bereinigt um den Aktiensplit aus dem Jahre 2021 - der Besitz von weniger als 7'000 NVIDIA-Aktien bekannt gegeben wurde. Der Wert der Beteiligung belief sich damals auf rund 200'000 US-Dollar, schreibt Business Insider weiter.
Bis Anfang 2018 sei der Anteil dann auf 281'000 Split-bereinigte Aktien gestiegen, die damals einen Wert von 16 Millionen US-Dollar ausmachten. Im zweiten Quartal 2020 lagerten dem Bericht zufolge dann 466'000 NVIDIA-Anteile im Depot von Alaska, die damals einen Wert von 44 Millionen US-Dollar hatten - nach heutigem Stand wäre diese Beteiligung rund 212 Millionen US-Dollar wert.
Alaskas Gesamtdepotwert bei 4,4 Milliarden US-Dollar
Wie es in dem Bericht weiter heisst, hat Alaska seine Beteiligung seit diesem Zeitpunkt in mehreren Schritten reduziert, aktuell hält der Bundesstaat noch 337.00 Anteile an dem Chiphersteller. Neben NVIDIA hat Alaska demnach auch Anteile von Apple und Microsoft im Depot - allesamt Aktien, die in diesem Jahr kräftige Kurssprünge verzeichnet haben. Der Wert von Alaskas Gesamtdepot belief sich im letzten Quartal auf 4,4 Milliarden US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.
29.09.25 |
Microsoft Aktie News: Microsoft legt am Montagabend zu (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Börse New York in Rot: Dow Jones schwächer (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones legt mittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Microsoft Aktie News: Microsoft tendiert am Montagnachmittag nordwärts (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones verliert zum Start des Montagshandels (finanzen.ch) | |
27.09.25 |
Das ist die Microsoft-Managerin, die Donald Trump loswerden will (Spiegel Online) | |
27.09.25 |
Lisa Monaco: Das ist die Microsoft-Managerin, die Donald Trump loswerden will (Spiegel Online) | |
26.09.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
29.09.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.09.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
24.09.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
22.09.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.09.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Möglicher US-Shutdown im Blick: SMI startet kaum verändert -- DAX zum Auftakt auf Richtungssuche -- Asiens Börsen bei geringen Ausschlägen uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt ist zum Handelsstart am Dienstag wenig Bewegung zu sehen. Auch am deutschen Aktienmarkt prägt Zurückhaltung den Handelsauftakt. In Fernost sind unterschiedliche Vorzeichen zu sehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |