CVS Health Aktie 548525 / US1266501006
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Viel Kurspotenzial |
04.07.2025 17:29:15
|
Novo Nordisk-Aktie steigt: Analysten feiern CVS-Kooperation

Bei Novo Nordisk gab es in den letzten Tagen sowohl positive als auch negative Nachrichten zu verdauen, die den Anteilsschein teils deutlich unter Druck setzten. Analysten bleiben jedoch optimistisch und sehen Aufwärtspotenzial - auch wegen einem Deal mit CVS.
• Bessere Verfügbarkeit und günstigere Preise ausschlaggebend
• UBS-Analyst sieht Rückenwind durch Deal
Der Kampf um den lukrativen US-Markt für Abnehm-Medikamente hat offenbar einen Wendepunkt erreicht: CVS Caremark, die Leistungsmanagementtochter des US-Pharmahändlers CVS Health, hat Novo Nordisks Wegovy zum bevorzugten GLP-1-Medikament für Adipositas erklärt. Die seit 1. Juli 2025 geltende Entscheidung verschafft Novo Nordisk einen massiven Vorteil gegenüber Konkurrent Eli Lilly im Milliardenmarkt für Adipositas-Behandlungen.
Preiskampf und Versorgungsvorteile treiben CVS-Entscheidung
CVS begründete den Schritt vor allem mit der verbesserten Verfügbarkeit von Wegovy gegenüber Eli Lillys Zepbound und dem Ziel, niedrigere Nettopreise für Kunden zu sichern. Nach monatelangen Lieferengpässen sind beide Konkurrenzprodukte inzwischen wieder ausreichend verfügbar, doch offenbar konnte Novo Nordisk bessere Konditionen anbieten. Die genauen Preisabsprachen wurden nicht veröffentlicht, CVS betonte jedoch, dass 99 Prozent aller erzielten Rabatte an die Kunden weitergegeben werden.
"Der Schritt ist Teil unserer Bemühungen, die Gesamtkosten der Gesundheitsversorgung für unsere Kunden zu senken", erklärte CVS in einer Pressemitteilung. Für Patienten bedeutet dies konkret: Wegovy wird in vielen Versicherungsplänen nun günstiger zugänglich, während der Zugang zu Zepbound teurer oder mit zusätzlichen Hürden verbunden sein könnte.
Analysten halten an positiver Einschätzung und hohen Kurszielen fest
Bei Analyst Matthew Weston von der Schweizer Grossbank UBS kommt die Entscheidung gut an. Er bestätigte am Donnerstag sein Kaufvotum für die Novo Nordisk-Aktie und nannte den Deal laut "dpa-AFX" als einen von vielen Gründen, weshalb er im zweiten Halbjahr von Rückenwind für den dänischen Pharmakonzern ausgehe. Sein Kursziel beliess der Experte bei 700 dänischen Kronen.
Ebenfalls auf 700 dänische Kronen beläuft sich aktuell auch das Kursziel der Jyske Bank für Novo Nordisk, nachdem dieses am Freitag aufgrund einer Neubewertung der Aktie von zuvor 790 dänischen Kronen abgesenkt wurde. Auch diese Experten empfehlen den Anteilsschein jedoch zum Kauf.
Am Freitag stand die Novo Nordisk-Aktie an der Börse in Kopenhagen letztlich bei 451,30 dänischen Kronen und damit 3,06 Prozent höher als am Vortag. Entsprechend dem Kursziel von 700 dänischen Kronen sehen die Experten der beiden Banken für den Anteilsschein somit noch ein Aufwärtspotenzial von rund 58 Prozent.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Novo Nordisk
25.09.25 |
Novo Nordisk-Aktie sinkt: Trendwende nicht erkennbar (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
Triple dose of Novo Nordisk drug delivers 19% weight loss in trials (Financial Times) | |
10.09.25 |
Abnehmspritze Wegovy: Pharmakonzern Novo Nordisk streicht 9000 Stellen (Spiegel Online) | |
10.09.25 |
Novo Nordisk to cut 9,000 jobs as it slashes profit forecast (Financial Times) | |
08.09.25 |
Novo Nordisk-Aktie unter Druck: Neuer CEO soll Anlegervertrauen zurückgewinnen (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
So schätzen die Analysten die Zukunft der Novo Nordisk-Aktie ein (finanzen.net) | |
04.09.25 |
Ozempic als Chance bei Demenz: Rückenwind für die Novo-Nordisk-Aktie? (finanzen.ch) | |
01.09.25 |
How Novo Nordisk failed to protect its GLP-1 patent (Financial Times) |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX vor freundlichem Wochenauftakt -- Asiens Börsen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche werden der heimische und auch der deutsche Leitindex mit kleinen Aufschlägen erwartet. An den Märkten in Fernost geht es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |