Roche Aktie 1203204 / CH0012032048
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Anpassungen Führungsebene |
04.04.2025 17:43:56
|
Novo Nordisk-Aktie schwächer: Eine weitere Führungskraft verlässt das Unternehmen
Bei Novo Nordisk kommt es in Folge eines Rücktritts aus der Führungsebene zu zahlreichen Anpassungen der Verantwortungsbereiche.
• Rücktritt erfordert eine umfangreiche Neuordnung der Verantwortlichkeiten
• Bereits der zweite bedeutende Führungswechsel bei Novo Nordisk in kurzer Zeit
Nach 28 Jahren im Unternehmen hat am Donnerstag Camilla Sylvest, die seit sieben Jahren als Executive Vice President für Commercial Strategy & Corporate Affairs bei dem Pharmariesen Novo Nordisk tätig war, ihren Rücktriff verkündet.
Umfangreiche Anpassungen in der Geschäftsleitung nötig
Sylvest, die in ihrer Position als Leiterin für kommerzielle Strategie und Unternehmensangelegenheiten tätig war, war ursprünglich als Trainee bei Novo Nordisk eingestiegen und hat sich bis in die Geschäftsleitung nach oben gearbeitet. Warum sie ihre Karriere bei dem dänischen Arzneimittelhersteller nun beenden will, geht aus der von Novo Nordisk veröffentlichten Pressemitteilung nicht hervor.
Ihr Rückgang macht aber nun offenbar zahlreiche Anpassungen in der Führungsebene notwendig. Ludovic Helfgott, Executive Vice President für Seltene Erkrankungen, soll fortan die Verantwortung für die Produkt- und Portfoliostrategie, einschliesslich der kommerziellen Strategie, der medizinischen Angelegenheiten und der Geschäftsentwicklung in allen Therapiebereichen übernehmen, teilte das Unternehmen weiter mit.
Thilde Hummel Bøgebjerg, Senior Vice President für Produktversorgung und neue Technologien, wird zudem zum Executive Vice President für Qualität, IT und Umwelt befördert, während Tania Sabroe, Executive Vice President für Personal und Organisation, zusätzlich zu ihren bisherigen Aufgaben die Verantwortung für die globale Kommunikation übernehmen soll.
Zweiter Wechsel in der Führungsebene in kurzer Zeit
Der Rücktritt von Camilla Sylvest ist bereits der zweite wichtige Führungswechsel bei Novo Nordisk in jüngster Zeit. Zuvor hatte Bloomberg über den Wechsel von Morten Lammert, Corporate Vice President für Adipositas und globale Strategieentwicklung in eine neu geschaffene Position bei Roche berichtet, eine offizielle Bestätigung dieser Meldung gibt es von Unternehmensseite bislang aber noch nicht.
Die Novo Nordisk-Aktie gab im Handel an der dänischen OMX-Börse am Freitag 5,44 Prozent nach und schloss bei 432,00 DKK.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche AG (Genussschein)
|
17:58 |
SIX-Handel: Börsianer lassen SLI zum Ende des Montagshandels steigen (finanzen.ch) | |
|
17:58 |
Börse Zürich in Grün: SMI schliesst in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
|
16:29 |
Roche Aktie News: Roche am Nachmittag mit Einbussen (finanzen.ch) | |
|
15:58 |
Pluszeichen in Zürich: Pluszeichen im SLI (finanzen.ch) | |
|
12:29 |
Roche Aktie News: Roche am Mittag mit Kursverlusten (finanzen.ch) | |
|
12:26 |
Freundlicher Handel: So entwickelt sich der SLI am Montagmittag (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
Roche Aktie News: Roche am Montagvormittag mit negativen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Freundlicher Handel in Zürich: SLI zum Start im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Roche AG (Genussschein)
| 19.11.25 | Roche Hold | Deutsche Bank AG | |
| 19.11.25 | Roche Buy | UBS AG | |
| 18.11.25 | Roche Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 18.11.25 | Roche Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 12.11.25 | Roche Hold | Deutsche Bank AG |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Plus -- SMI und DAX schliessen stärker -- Asiens Börsen am Montag letztlich höher -- Feiertag in JapanDer heimische Aktienmarkt tendierte am Montag fester, während auch das deutsche Börsenbarometer Zuschläge verbuchte. Der US-Leitindex zieht an. In Fernost waren zum Wochenbeginn überwiegend Gewinne zu erkennen.


