Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Starlink-Aktie im Fokus 07.07.2021 23:44:00

Nächster Musk-IPO nach Tesla? Wann mit dem Börsengang von Starlink zu rechnen ist

Nächster Musk-IPO nach Tesla? Wann mit dem Börsengang von Starlink zu rechnen ist

Nach dem Börsenerfolg mit Tesla könnte ein zweites Unternehmen von Milliardär Elon Musk den Weg an die Börsen einschlagen. Auch wenn Anleger nicht auf ein kurzfristig anstehendes IPO hoffen sollten, wird Musk doch ein wenig konkreter, was einen möglichen Zeitpunkt für den Börsengang von Starlink angeht.

• Starlink-Börsengang noch nicht in den Startlöchern
Elon Musk will zunächst vorhersehbare Umsätze
• Tesla-Aktionäre sollen bevorzugt investieren dürfen

Seit erstmals Spekulationen über einen Börsengang der SpaceX-Tochter Starlink die Runde machten, warten Anleger gespannt auf nähere Informationen zu einem möglichen IPO. SpaceX-President Gwynne Shotwell hatte 2020 eine mögliche Ausgründung des Tochterunternehmens ins Spiel gebracht. Ein konkretes Datum steht bislang nicht im Raum, SpaceX-Chef Elon Musk wurde zuletzt diesbezüglich aber zumindest etwas konkreter.

Umsatz muss vorhersehbar sein

Auf Anfrage eines Twitter-Nutzers antwortete Musk, man ziehe einen Börsengang des Satelliteninternetbetreibers erst dann in Betracht, wenn es "halbwegs vorhersehbare" Umsätze gebe. Allerdings wird dies seiner Ansicht nach nicht in absehbarer Zeit passieren, stattdessen werde dies voraussichtlich "noch einige Jahre" dauern, so der Chef von Tesla, SpaceX und weiteren Unternehmen auf seiner Lieblingsplattform.

Dabei erwähnte er auch, warum das Starlink-IPO nicht zeitnah erfolgen soll: Ein zu früher Börsengang könne "sehr schmerzhaft" werden, schreibt der Firmenmanager weiter.

Tesla-Investoren bevorzugt

Neben dieser Auskunft war aber noch eine andere Information in dem Musk-Tweet versteckt, die prompt für Bewegung an den Börsen sorgte, obwohl das Starlink-IPO wohl noch in weiter Ferne ist: Die Tesla-Aktie zog infolge der neuen Informationen von Firmenchef Musk nämlich um 3,5 Prozent auf 679,82 US-Dollar an, nachdem sie bereits am Tag zuvor einen Kurssprung von rund fünf Prozent verzeichnet hatte. Er wolle sich dafür einsetzen, dass Tesla-Anleger, die langfristig investiert sind, bevorzugt in Starlink investieren könnten, hatte Musk seinem Tweet noch angefügt.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: dencg / Shutterstock.com,Joe Scarnici/WireImage/Getty Images

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
07.11.25 Tesla Sell UBS AG
23.10.25 Tesla Verkaufen DZ BANK
23.10.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
23.10.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
23.10.25 Tesla Sell UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻

In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?

💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?

Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’237.09 19.93 SBGBHU
Short 13’524.37 13.68 S8FBOU
Short 14’034.06 8.79 SJLB4U
SMI-Kurs: 12’772.55 25.11.2025 17:30:00
Long 12’207.42 19.47 SK3BMU
Long 11’943.68 13.91 SETB4U
Long 11’438.06 8.97 SU9BIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 332.38 0.11% Tesla