Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

KION GROUP Aktie 21642770 / DE000KGX8881

30.10.2025 11:48:37

Kion schneidet besser ab als erwartet - Aktie schwankt

(Ausführliche Fassung)

FRANKFURT (awp international) - Der Gabelstapler-Hersteller Kion hat im dritten Quartal überraschend gut abgeschnitten. Mit der steigenden Kundennachfrage im dritten Quartal habe sich der positive Trend der ersten beiden Jahresviertel fortgesetzt, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Frankfurt mit. Der Konzern konkretisierte seine Jahresziele innerhalb der bislang vorgegebenen Spannen für Umsatz und bereinigtes operatives Ergebnis sowie für die Rendite auf das gebundene Kapital (ROCE). Anleger waren sich in ihrer Reaktion uneins.

Kion erwartet für 2025 nun einen Umsatz von 11,1 bis 11,4 Milliarden Euro, statt wie zuvor 10,9 bis 11,7 Milliarden Euro. Der bereinigte operative Gewinn soll bei 760 und 820 Millionen Euro liegen, bislang waren 720 bis 870 Millionen Euro avisiert. Die Rendite auf das gebundene Kapital prognostiziert das Management bei 7,4 bis 8,0 Prozent. Davor standen 7,0 bis 8,4 Prozent im Plan.

Kurz nach Handelsbeginn legte die im MDax notierte Aktie leicht zu, drehte dann aber mit bis zu 4 Prozent ins Minus. Zuletzt stand sie wieder 1 Prozent im Plus. Seit dem Jahreswechsel hat das Papier bereits mehr als 80 Prozent zugelegt und damit deutlich stärker als der ebenfalls im Mittelwerte-Segment notierte Konkurrent Jungheinrich , dessen Anleger sich über 18 Prozent Wertzuwachs freuen können.

Analysten verwiesen unterdessen darauf, dass der Mittelwert der neuen Gewinnzielspanne auf Konzernebene leicht unterhalb der Erwartungen liege, das gelte auch für das Staplergeschäft. Im Automationsgeschäft erwartet Kion hingegen etwas mehr als von den Experten geschätzt, was laut dem Unternehmen die starken Auftragszahlen seit Jahresbeginn reflektiert.

Bereits in der vergangenen Woche hatte Kion seine Prognose für den freien Barmittelzufluss im Gesamtjahr angehoben, da die Kosten für das laufende Effizienzprogramm geringer ausfallen als bisher gedacht. Er wird seitdem bei 600 bis 700 Millionen Euro erwartet.

Während der Umsatz im dritten Quartal verglichen mit dem Vorjahreszeitraum mit 2,7 Milliarden Euro noch stabil blieb, stieg der Auftragseingang um 10 Prozent auf knapp 2,7 Milliarden Euro. Allerdings verdiente Kion vor Zinsen, Steuern und Sondereffekten (bereinigtes Ebit) mit 190,5 Millionen Euro gut 13 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Analysten hatten jedoch noch weniger auf dem Zettel. Das Konzernergebnis stieg um mehr als 60 Prozent auf 119 Millionen Euro und fiel damit ebenfalls deutlich besser aus als erwartet. Hier half ein besseres Finanzergebnis und eine geringere Steuerlast.

Für JPMorgan-Analyst Akash Gupta deutet in diesem Zusammenhang das über den Erwartungen liegende Ergebnis des dritten Quartals womöglich darauf hin, dass der Mittelwert der neuen Prognose etwas konservativ sein könnte./lew/tav/mis

Analysen zu KION GROUP AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
18:54 KION GROUP Outperform Bernstein Research
13:50 KION GROUP Outperform Bernstein Research
11:45 KION GROUP Buy UBS AG
10:35 KION GROUP Buy Warburg Research
10:07 KION GROUP Overweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Etienne Jornod (OM Pharma): Führung, Erfolg & Pharma-Strategie- zu Gast im BX Morningcall

Im BX Morning Call spricht die Schweizer Unternehmer-Ikone Etienne Jornod (OM Pharma) mit François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) über Führung, Wachstum, Kooperationen, seine Zeit bei der NZZ und darüber, warum Zuhören der wichtigste Leadership-Skill ist.

Die perfekte Folge für alle, die sich für Pharmastrategien, Galenica/Vifor und Unternehmertum interessieren.

🎯 Themen im Interview mit Etienne Jornod (OM Pharma)

– Antrieb und Führungsphilosophie eines Unternehmers
– Erfolgsweg von Galenica – Lehren aus Jahrzehnten Führung
– Frauenquote, Teamkultur und Leadership bei OM Pharma
– Internationale Expansion: China, USA und neue Märkte
– Forschung, Druck und Verantwortung in der Pharmaindustrie
– Inspiration, Balance und persönliche Haltung zum Erfolg
– Zukunftsvisionen: Schweiz, Unternehmertum und Investments

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Etienne Jornod (OM Pharma): Führung, Erfolg & Pharma-Strategie- zu Gast im BX Morningcall

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’821.95 19.72 S2S3YU
Short 13’093.54 13.71 UEBSLU
Short 13’578.71 8.95 UIDBSU
SMI-Kurs: 12’301.21 30.10.2025 17:30:00
Long 11’737.17 18.56 SHFB5U
Long 11’508.22 13.79 BBWS3U
Long 11’009.08 8.95 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com