HSBC Holdings Aktie 411161 / GB0005405286
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Gerichtsverfahren |
28.10.2025 11:31:40
|
HSBC-Aktie trotzdem im Plus: Milliarden-Rückstellung für Madoff-Klage drückt auf Gewinne
HSBC Holdings hat im dritten Quartal einen Rückgang des Nettogewinns verzeichnet, der zum Teil auf eine Rückstellung in Höhe von 1,1 Milliarden US-Dollar für ein Gerichtsverfahren zurückzuführen ist.
HSBC-CEO Georges Elhedery hat die Bank dazu gedrängt, sich auf ihre Stärken zu konzentrieren: das Privatkundengeschäft in Grossbritannien und Hongkong, die Rolle als Verbindungsglied für grosse Unternehmen zu den globalen Märkten und die Unterstützung wohlhabender Kunden bei ihren Finanzen.
Anfang dieses Monats hatte HSBC den Minderheitsaktionären der Hang Seng Bank angeboten, sie aus dem kleinen Hongkonger Kreditinstituts, das die HSBC seit langem kontrolliert, für insgesamt 13,6 Milliarden Dollar herauszukaufen. Damit will die Bank die Gewinne in einem ihrer Heimatmärkte steigern. HSBC kündigte an, Aktienrückkäufe für drei Quartale aussetzen, um einen Kapitalpuffer gegen Verluste aufzubauen.
Die in Hongkong notierte Aktie der Bank ist im bisherigen Jahresverlauf bis Montag um 35 Prozent gestiegen. Das ist zum Teil auf die nachlassenden Sorgen hinsichtlich der Handelskonflikte zwischen den USA und China zurückzuführen. Aufgrund ihrer Rolle als Schnittstelle zwischen den westlichen und chinesischen Märkten könnten die Geschäfte der HSBC von den handels- und geopolitischen Spannungen zwischen der US-Regierung unter Donald Trump und Peking betroffen sein.
In London gewinnt die HSBC-Aktie zeitweise 3,17 Prozent auf 10,36 Pfund.
Von Kosaku Narioka
DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu HSBC Holdings plc
|
20.11.25 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 in Grün (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Börse Europa: STOXX 50 zum Handelsstart freundlich (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
Starker Wochentag in Europa: STOXX 50 bewegt sich am Mittwochmittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
FTSE 100-Handel aktuell: So performt der FTSE 100 nachmittags (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Schwacher Handel: STOXX 50 schwächelt am Dienstagnachmittag (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 liegt am Mittag im Minus (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Angespannte Stimmung in London: FTSE 100 mittags leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu HSBC Holdings plc
| 21.11.25 | HSBC Holdings Hold | Deutsche Bank AG | |
| 03.11.25 | HSBC Holdings Neutral | UBS AG | |
| 30.10.25 | HSBC Holdings Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 29.10.25 | HSBC Holdings Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 29.10.25 | HSBC Holdings Hold | Deutsche Bank AG |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


