Fresenius Aktie 332902 / DE0005785604
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
06.08.2025 07:00:36
|
Fresenius erhöht Wachstumsprognose - Quartal beim Ergebnis stärker als gedacht
BAD HOMBURG (awp international) - Der Krankenhausbetreiber und Arzneimittelkonzern Fresenius hat nach dem zweiten Quartal seine Prognose für das Wachstum angehoben. Die Gewinnprognose wurde dagegen bestätigt. Organisch, also Währungs- und Portfolioeffekte herausgerechnet, soll der Umsatz 2025 nun um fünf bis sieben Prozent anziehen - statt wie bisher angepeilt um vier bis sechs Prozent, teilte das im Dax notierte Unternehmen am Mittwoch in Bad Homburg mit. Aktuelle geopolitische Risiken und auch Zölle, soweit bekannt, seien in der Prognose enthalten.
Im vergangenen Quartal lag das organische Umsatzplus mit fünf Prozent am oberen Ende der bisherigen Spanne. Nominal steigerte der Konzern seinen Erlös dank guter Geschäfte in den Krankenhäusern und bei seiner Generika- und Medizintechniktochter Kabi um drei Prozent auf 5,57 Milliarden Euro.
Konzernweit sank das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (bereinigtes Ebit) zwar leicht um ein Prozent auf 654 Millionen Euro, weil unter anderem die im Vorjahr noch gezahlten staatlichen Energiehilfen für die Kliniken weggefallen waren. Damit schlug sich Fresenius jedoch deutlich besser als von Analysten befürchtet. Konzernchef Michael Sen bestätigte denn auch seine Jahresprognose, die für den operativen Gewinn einen währungsbereinigten Zuwachs von drei bis sieben Prozent vorsieht.
Unter dem Strich verdiente Fresenius im fortgeführten Geschäft im vergangenen Quartal sogar mehr als vor einem Jahr, das bereinigte Ergebnis stieg von zuvor 388 auf 412 Millionen Euro. Der Konzern kündigte ferner den Verkauf von weiteren Anteilen an der Beteiligung Fresenius Medical Care (FMC ) an. Ziel sei es, angesichts des geplanten Aktienrückkaufs des Dialysespezialisten den eigenen Anteil gegenwärtig stabil bei 28,6 Prozent zu halten, hiess es von Fresenius./tav/zb
Nachrichten zu Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
09.09.25 |
DAX 40-Papier Fresenius SE-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Fresenius SE von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Optimismus in Frankfurt: LUS-DAX beginnt Handel im Plus (finanzen.ch) | |
09.09.25 |
Börse Frankfurt: DAX zum Handelsstart schwächer (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: DAX mittags in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
05.09.25 |
Börse Frankfurt in Rot: So performt der LUS-DAX aktuell (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: LUS-DAX legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX zum Ende des Dienstagshandels in Rot (finanzen.ch) | |
02.09.25 |
DAX 40-Wert Fresenius SE-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Fresenius SE-Investment von vor 10 Jahren verloren (finanzen.ch) |
Analysen zu Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
02.09.25 | Fresenius Buy | UBS AG | |
25.08.25 | Fresenius Kaufen | DZ BANK | |
07.08.25 | Fresenius Buy | Deutsche Bank AG | |
07.08.25 | Fresenius Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
06.08.25 | Fresenius Buy | UBS AG |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Scheitern der französischen Regierung: SMI beendet Handel etwas schwächer -- DAX schliesst leicht im Minus -- Wall Street schlussendlich etwas höher -- Börsen in Asien letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Dienstag etwas tiefer. Der deutsche Leitindex gab ebenfalls nach. An den US-Börsen ging es am Dienstag leicht nach oben. Die Börsen in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |