Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Taiwan Semiconductor Manufacturing Aktie 724641 / US8740391003

Viel Lob 08.09.2025 23:29:00

NVIDIA-Chef Huang lobt TSMC und empfiehlt Kauf der Aktie

NVIDIA-Chef Huang lobt TSMC und empfiehlt Kauf der Aktie

NVIDIA-CEO Jensen Huang hat vor Kurzem den Chipzulieferer TSMC in Taiwan besucht. Er hält grosse Stücke auf den Techkonzern und empfiehlt die TSMC-Aktie zum Kauf.

• NVIDIA-Chef Jensen Huang besucht TSMC in Taiwan
• Huang rät zum Kauf von TSMC-Aktien
• TSMC mit starkem zweiten Quartal

Kurz vor der Vorlage der NVIDIA-Zahlen, die ein neues Rekordquartal offenbarten, reiste NVIDIA-Chef Jensen Huang nach Taiwan um dem Tech-Riesen TSMC einen Besuch abzustatten. Dabei war er voll des Lobes für den taiwanesischen Chip-Zulieferer. Seiner Einschätzung nach sei jeder, der in TSMC investiere "sehr klug", wie ihn CNBC wiedergibt. "Zu allererst finde ich, dass TSMC eines der besten Unternehmen der Menschheitsgeschichte ist und jeder der TSMC-Aktien kaufen will, ist eine sehr kluge Person", führte der Konzernlenker weiter aus.

Zusammenarbeit bei mehreren NVIDIA-Produkten

TSMC und NVIDIA arbeiten bei mehreren Produkten zusammen. So dankte Huang dem Chip-Zulieferer im Rahmen seines Besuchs für die Arbeit, die das Unternehmen aus Taiwan bei NVIDIAs Rubin-Chip leistete. Dabei handelt es sich um eine KI-Chip-Architektur der nächsten Generation. Darüber hinaus, so der NVIDIA-Chef, arbeite sein Unternehmen bei sechs neuen Produkten mit dem Zulieferer zusammen, darunter eine neue CPU, eine neue Hardware-Komponente für Rechenleistung sowie eine neue GPU, die bei hochentwickelten Anwendungen wie KI zum Einsatz komme.

NVIDIA baut Präsenz in Taiwan aus

NVIDIA plant zudem seine Präsenz in Taiwan auszubauen. So soll mit "NVIDIA Constellation" eine neue Zweigstelle in Taiwan entstehen, um die wachsende Mitarbeiterzahl in dem Land unterbringen zu können. Noch habe der Bau jedoch nicht begonnen. Laut dem Konzernlenker arbeite man eng mit der lokalen Regierung zusammen, um einige Hürden vor Baubeginn aus dem Weg zu räumen. "Wir haben hier in Taiwan sehr viele Mitarbeiter und wachsen, weil unsere Lieferkette hier so stark ausgelastet ist. Wir arbeiten mit Chip-Unternehmen, Systemanbietern und Systemherstellern in ganz Taiwan zusammen, und alle geben sich grosse Mühe für uns, sodass wir viele Ingenieure benötigen, die mit ihnen zusammenarbeiten," gibt ihn CNBC wider.

TSMC mit starkem zweiten Quartal

Im Juli hatte TSMC ein starkes Ergebniswachstum im zweiten Quartal offenbart. So war der Nettogewinn im zweiten Quartal im Jahresvergleich um gut 60 Prozent auf rund 398 Milliarden Taiwan-Dollar nach oben geschnellt und schlug damit die Vorabschätzungen der Analysten. TSMC profitiert, genau wie NVIDIA, vom KI-Megatrend. Auch die Umsatzentwicklung fiel stark aus - sie zog im Jahresvergleich um knapp 39 Prozent auf fast 934 Milliarden Taiwan-Dollar an.

TSMC-ADR-Aktien mit starkem Lauf

Für die an der NYSE gelisteten TSMC ADR-Aktien ging es in den letzten zwölf Monaten ganze 43,68 Prozent nach oben auf zuletzt 235,21 US-Dollar (Schlusskurs vom 4. September 2025). Auf der Analyseplattform TipRanks gibt es insgesamt acht Bewertungen für die TSMC-ADRs: sieben Mal Buy und einmal Hold. Das durchschnittliche Kursziel liegt mit 273,43 US-Dollar 16,25 Prozent über dem letzten Schlusskurs.

Martina Köhler / Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Michael Vi / Shutterstock.com,Konstantin Savusia / Shutterstock.com

Analysen zu Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. Ltd. (TSMC) (Spons. ADRs)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’210.26 19.30 BU9S6U
Short 13’481.19 13.85 BWCSGU
Short 13’993.11 8.79 U1CSRU
SMI-Kurs: 12’658.53 14.11.2025 11:48:48
Long 12’167.19 19.91 SEUBOU
Long 11’892.61 13.77 SKTB3U
Long 11’365.92 8.88 SD5B8U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com