Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktie 341960 / DE0008430026
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
LUS-DAX-Kursverlauf |
05.09.2025 12:26:37
|
Börse Frankfurt in Rot: So performt der LUS-DAX aktuell

Beim LUS-DAX stehen die Signale derzeit auf Stabilisierung.
Der LUS-DAX tendiert im XETRA-Handel um 12:24 Uhr um 0.07 Prozent tiefer bei 23’813.50 Punkten.
Der LUS-DAX erreichte heute sein Tageshoch bei 23’896.50 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 23’758.00 Punkten lag.
LUS-DAX seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht kletterte der LUS-DAX bereits um Prozent. Der LUS-DAX verzeichnete vor einem Monat, am 05.08.2025, den Stand von 23’863.00 Punkten. Vor drei Monaten, am 05.06.2025, wurde der LUS-DAX mit 24’212.00 Punkten gehandelt. Der LUS-DAX erreichte vor einem Jahr, am 05.09.2024, einen Stand von 18’594.00 Punkten.
Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 19.28 Prozent aufwärts. Der LUS-DAX erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 24’645.00 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 18’821.00 Zählern.
LUS-DAX-Top-Flop-Liste
Zu den stärksten Einzelwerten im LUS-DAX zählen derzeit Infineon (+ 2.48 Prozent auf 32.05 EUR), Rheinmetall (+ 1.97 Prozent auf 1’759.00 EUR), Commerzbank (+ 1.75) Prozent auf 33.22 EUR), Daimler Truck (+ 1.74 Prozent auf 38.67 EUR) und Zalando (+ 1.39 Prozent auf 24.78 EUR). Auf der Verliererseite im LUS-DAX stehen derweil Beiersdorf (-1.25 Prozent auf 97.66 EUR), Bayer (-0.70 Prozent auf 28.38 EUR), Fresenius SE (-0.59 Prozent auf 46.90 EUR), Henkel vz (-0.54 Prozent auf 73.48 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0.44 Prozent auf 537.00 EUR).
Die teuersten Konzerne im LUS-DAX
Das Handelsvolumen der Deutsche Bank-Aktie ist im LUS-DAX derzeit am höchsten. 1’201’012 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie dominiert den LUS-DAX hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 269.430 Mrd. Euro.
LUS-DAX-Fundamentaldaten
Die Porsche Automobil vz-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 4.50 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den LUS-DAX-Werten auf. Die Volkswagen (VW) vz-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 5.45 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
22.10.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
22.10.25 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 fällt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Letztendlich Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 nachmittags mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Börse Europa in Rot: Das macht der Euro STOXX 50 am Mittag (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Schwacher Handel: LUS-DAX verliert (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Börse Frankfurt in Rot: Das macht der DAX am Dienstagmittag (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX legt zum Handelsstart den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) |