SAP Aktie 345952 / DE0007164600
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
STOXX-Handel im Blick |
25.09.2025 15:58:31
|
Donnerstagshandel in Europa: STOXX 50 legt am Donnerstagnachmittag den Rückwärtsgang ein

Der STOXX 50 gibt sich am Donnerstagnachmittag schwächer.
Der STOXX 50 bewegt sich im STOXX-Handel um 15:40 Uhr um 0.44 Prozent tiefer bei 4’571.17 Punkten. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Verlust von 0.024 Prozent auf 4’590.49 Punkte an der Kurstafel, nach 4’591.60 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4’558.84 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4’590.49 Zählern.
So bewegt sich der STOXX 50 auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn verlor der STOXX 50 bereits um 0.653 Prozent. Der STOXX 50 erreichte vor einem Monat, am 25.08.2025, den Wert von 4’605.09 Punkten. Vor drei Monaten, am 25.06.2025, lag der STOXX 50-Kurs bei 4’430.57 Punkten. Vor einem Jahr, am 25.09.2024, wurde der STOXX 50 auf 4’429.81 Punkte taxiert.
Der Index legte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 5.36 Prozent zu. Bei 4’826.72 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des STOXX 50. Das Jahrestief beträgt hingegen 3’921.71 Zähler.
STOXX 50-Tops und -Flops
Unter den stärksten Aktien im STOXX 50 befinden sich aktuell Rio Tinto (+ 2.55 Prozent auf 48.69 GBP), BAT (+ 1.41 Prozent auf 39.50 GBP), Novartis (+ 1.14 Prozent auf 98.95 CHF), Allianz (+ 1.01 Prozent auf 349.50 EUR) und National Grid (+ 0.76 Prozent auf 10.58 GBP). Schwächer notieren im STOXX 50 derweil UBS (-3.01 Prozent auf 32.18 CHF), Siemens (-2.12 Prozent auf 221.55 EUR), SAP SE (-1.97 Prozent auf 223.50 EUR), Rolls-Royce (-1.64 Prozent auf 11.54 GBP) und ABB (Asea Brown Boveri) (-1.48 Prozent auf 55.82 CHF).
STOXX 50-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Das grösste Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die BP-Aktie aufweisen. 5’782’588 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die ASML NV-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 322.414 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Werte im Fokus
Die BNP Paribas-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 7.65 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den STOXX 50-Werten auf. Die Intesa Sanpaolo-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.00 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens AG
16:29 |
Siemens Aktie News: Anleger schicken Siemens am Nachmittag auf rotes Terrain (finanzen.ch) | |
15:58 |
Donnerstagshandel in Europa: STOXX 50 legt am Donnerstagnachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
15:58 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 nachmittags in Rot (finanzen.ch) | |
12:29 |
Siemens Aktie News: Siemens am Donnerstagmittag Verlust reich (finanzen.ch) | |
12:26 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 am Donnerstagmittag im Minus (finanzen.ch) | |
12:26 |
Handel in Europa: STOXX 50 zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.ch) |