Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040

Halbleiter-Boom 02.04.2025 22:15:00

CoreWeave-Aktie erholt sich nach schwachem Börsendebüt nur zeitweise - SK hynix, Advantest & Co. folgen

CoreWeave-Aktie erholt sich nach schwachem Börsendebüt nur zeitweise - SK hynix, Advantest & Co. folgen

Nach einem enttäuschenden Börsengang zeigt die CoreWeave-Aktie nun Stärke und legt deutlich zu. Auch andere Halbleiter-Werte wie SK hynix und Advantest profitieren von der positiven Marktentwicklung.

• CoreWeave-Aktie erholt sich von enttäuschendem Börsengang
• SK hynix, Advantest, Tokyo Electron & Co. ziehen mit
• Anleger sehen wohl langfristiges Potenzial

Vergangenen Freitag hat das NVIDIA-Investment CoreWeave den Sprung aufs Börsenparkett gewagt. Nachdem die Erwartungen schon im Vorfeld eher gedämpft waren, verlief der Start an der US-Börse NASDAQ denn auch wenig positiv. Mit 39 US-Dollar fiel der Erstkurs sogar unter den Ausgabepreis von 40 US-Dollar, zum Schluss tendierte das Papier dann auf dem Emissionspreis.

CoreWeave nach holprigem Börsendebüt erholt

Nach diesem schwachen Börsendebüt hat die CoreWeave-Aktie aber einen deutlichen Kurssprung hingelegt. So ging es am Dienstag im NASDAQ-Handel schlussendlich um 41,77 Prozent hoch auf 52,57 US-Dollar. Am Mittwoch ging es weiter aufwärts: Das Papier stieg letztendlich um 17,17 Prozent auf 61,36 US-Dollar. Trotz anfänglicher Unsicherheiten bei Investoren gewinnt der Cloud-Computing-Spezialist nun offenbar doch an Dynamik. Das wachsende Interesse an Hochleistungsrechenzentren und KI-Anwendungen scheint nun auch CoreWeave anzutreiben und das Unternehmen für Investoren attraktiver zu machen.

Weitere Halbleiter-Aktien trotzen Abwärtstrend

Auch andere Technologieaktien wie SK hynix, Advantest, Tokyo Electron oder auch Samsung Electronics folgten dem positiven Trend am Mittwoch und trotzten damit der generellen Abwärtsbewegung an den Börsen, was auf eine Erholung im Halbleiter- und KI-Sektor hindeutet. So legte SK hynix in Südkorea letztendlich noch um 0,46 Prozent auf 197'900 Won zu, Advantest-Aktien kletterten in Tokio um 2,55 Prozent auf 6'443 Yen, während es für Tokyo Electron im Handel in Tokio um 1,93 Prozent auf 20'640 Yen nach oben ging. Unterdessen zeigten sich die Papiere von Samsung Electronics in Südkorea schlussendlich zumindest unverändert bei 58'800 Won.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Robert Way/Shutterstock.com

Analysen zu Advantest Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’152.07 19.44 BDGS0U
Short 13’418.86 13.73 QIUBSU
Short 13’919.00 8.90 U5VSUU
SMI-Kurs: 12’644.49 17.10.2025 17:31:58
Long 12’087.28 19.14 SZPBKU
Long 11’827.88 13.66 SQFBLU
Long 11’318.71 8.83 B1SSKU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com