Palantir Aktie 36244719 / US69608A1088
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Wichtige Kursmarken |
02.04.2025 22:13:00
|
Palantir-Aktie schwankt - worauf Anleger jetzt achten sollten

Die Palantir-Aktie ist an der NASDAQ derzeit weiterhin von Volatilität geprägt. Während Regierungsaufträge für Schub sorgten, reagierten Anleger etwa auf die Verkaufspläne von CEO Alex Karp kritisch. Diese Kursmarken sollten Marktteilnehmer nun im Auge behalten.
• Tech-Werte auf Verkaufszetteln
• Wichtige Unterstützungsmarken im Blick
Palantir-Aktie volatil
Die Palantir-Aktie zeigt sich an der NASDAQ derzeit weiterhin mit starken Schwankungen. Zu der erhöhten Volatilität dürfte auch beitragen, dass Marktteilnehmer sich nach wie vor von Tech-Werten trennen, wie etwa Money Morning anmerkt. Angesichts der Sorgen vor einem globalen Handelskrieg halten sich Anleger vermehrt zurück. Nach einem Zuwachs von rund 340 Prozent im zurückliegenden Jahr steht bislang seit Jahresstart aber dennoch ein Plus von rund 12 Prozent an der Kurstafel.
Im Februar hatte das Papier zeitweise rund 125 US-Dollar gekostet, bevor es auf etwa 78 US-Dollar zurückgefallen war, nachdem bekannt geworden war, dass CEO Alex Karp Palantir-Aktien im Volumen von etwa 2 Milliarden US-Dollar verkaufen wollte. Auch hatten Sparmassnahmen des US-Verteidigungsministeriums und der Einfluss von Elon Musks DOGE-Projekt für Verunsicherung gesorgt. Bis Mitte März konnte die Aktie dann wieder auf fast 100 US-Dollar steigen, bedingt durch die positiven Aussichten durch Regierungsaufträge.
Am Mittwoch zeigte sich die Palantir-Aktie im NASDAQ-Handel letztendlich 3,27 Prozent höher bei 87,45 US-Dollar und damit über der 80-Dollar-Marke, bei der die Aktie Anfang März Unterstützung gefunden hatte.
Wichtige Unterstützungszonen im Fokus
Trotz der turbulenten Nachrichtenlage wird Palantir derzeit vor allem technisch gehandelt, merkt Money Morning an. Die Anteilsscheine bewegen sich nun in einer engen Range um ihren gleitenden 50-Tage-Durchschnitt.
Aktuell liegt die Palantir-Aktie knapp über der 80-Dollar-Marke, bei der die Aktie Anfang März Unterstützung gefunden hatte. Diese Marke hatte Anfang des Jahres auch als Widerstand gedient, erklärt Money Morning. Bei Kursbewegungen unter diesem Niveau dürften Anleger daher sensibler reagieren. Diesen Kurs sollten sie daher im Auge behalten.
Blick auf die nächsten Kursziele
Die kürzlich angekündigten US-Zölle dürften voraussichtlich keinen direkten Einfluss auf Palantirs Geschäft haben, da das Unternehmen keine physischen Produkte herstellt. Dennoch bleibt der allgemeine Marktausblick entscheidend für die kurzfristige Kursentwicklung.
Sollte die Aktie unter die 80-Dollar-Marke fallen, liegt die nächste Unterstützung bei 70 US-Dollar, gefolgt von einer weiteren Unterstützung bei 60 US-Dollar. Langfristig bleibe Palantir jedoch in einem übergeordneten Bullenmarkt, was diese Kursniveaus zu attraktiven Kaufgelegenheiten für langfristige Investoren mache, heisst es bei Money Morning abschliessend.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Palantir
02.09.25 |
Palantir-Aktie nach Kursrücksetzer in Grün - bleibt der Aufwärtstrend bestehen? (finanzen.ch) | |
29.08.25 |
Palantir-Aktie nach Allzeithoch unter Druck - Analysten sehen Überbewertung (finanzen.ch) | |
27.08.25 |
NYSE-Handel: Börsianer lassen S&P 500 letztendlich steigen (finanzen.ch) | |
27.08.25 |
Mittwochshandel in New York: NASDAQ 100 steigt zum Handelsende (finanzen.ch) | |
27.08.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 am Mittwochnachmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
27.08.25 |
Mittwochshandel in New York: S&P 500 fester (finanzen.ch) | |
27.08.25 |
Gewinne in New York: S&P 500 am Mittwochmittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
27.08.25 |
Handel in New York: Anleger lassen NASDAQ 100 mittags steigen (finanzen.ch) |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |