Bank of America Aktie 748628 / US0605051046
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Börse: Heute im Fokus |
Geändert am: 20.01.2012 07:21:44
|
SMI mit sattem Gewinn -- Wall Street etwas fester -- Google nach Zahlen auf Talfahrt -- Microsoft steckt Windows-Schwäche weg -- Intel über den Erwartungen -- IBM steigert Gewinn
7:31 Uhr: Swiss Re ernennt neuen CEO Der Rückversicherer Swiss Re hat einen neuen Chef aus den eigenen Reihen gefunden. Michel M. Liès übernimmt zum 1. Februar 2012 das Ruder. Zur Meldung

Der Fotopionier Kodak hat sich wegen der anhaltenden Probleme in die Insolvenz geflüchtet. Das Unternehmen stellte am Donnerstag im amerikanischen Rochester den Antrag auf Gläubigerschutz.
Zur Meldung

Die Ratingagentur Moody's bestätigt für die Schweiz das Rating Aaa mit Ausblick "stabil". Moody's stützt sich bei der Einschätzung auf das hohe Level des Landes in Sachen Wirtschaft, Institutionen und Währung.
Zur Meldung

Online-Handelsspezialist Ebay hat für seine verkaufte Tochter Skype knapp 2,3 Milliarden Dollar bekommen. Das trieb den Jahresgewinn kräftig nach oben.
Zur Meldung

Die geplante Aufstockung der finanziellen Schlagkraft des Internationalen Währungsfonds hat den Aktienbörsen in Fernost am Donnerstag einen spürbaren Auftrieb beschert. In Hongkong legt der Hang Seng 0,3 Prozent auf 19686 Zähler zu. Der südkoreanische Kospi tendiert ebenfalls stärker und gewinnt 1,13 Prozent. Der Nikkei in Japan lag mit 1,15 Prozent deutlich im Plus.
Zur Meldung
Die wichtigsten News von gestern Abend im Überblick:
22:19 Uhr: Wall Street beendet Handel mit Gewinnen
Die wichtigsten US-Indizes haben positiv geschlossen. Die Titel von Goldman Sachs legten trotz eines Gewinnrückgangs 2011 deutlich zu. Zur Meldung
21:23 Uhr: Goldpreis leicht im Plus, Euro über 1,28 US-Dollar
Der Goldpreis kann ein kleines Plus verbuchen. Der Euro behauptet sich gegenüber den meisten Vergleichswährungen. Zur Meldung
19:56 Uhr: Commerzbank angeblich ohne Allianz-Hilfe
Keine Hilfe vom Versicherer? Die Commerzbank will einem Zeitungsbericht zufolge ihre Kapitallücke nun doch ohne Hilfe des Versicherers Allianz schliessen. Zur Meldung
18:31 Uhr: Aktien Europa schliessen mehrheitlich leichter - Deutsche Wachstumsprognose dämpft
Die europäischen Aktienmärkte haben am Mittwoch etwas leichter geschlossen. Der EuroStoxx 50 fiel um 0,25 Prozent auf 2390 Punkte. Der Pariser Cac 40 gab 0,15 Prozent auf 3.264 Punkte ab. In London hielt sich der FTSE 100 mit Gewinnen von 0,15 Prozent bei 5702 Punkten moderat in der Gewinnzone.
Zur Meldung
Nachrichten zu Bank of America Corp.
Analysen zu Apple Inc.
| 22.10.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
| 20.10.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 20.10.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 15.10.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
| 13.10.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 19.01.12 | Nationales Verbrauchervertrauen |
| 19.01.12 | Inflationserwartung der Verbraucher |
| 19.01.12 | Arbeitslosenrate |
| 19.01.12 | RBA Devisentransaktion |
| 19.01.12 | Beschäftigungsänderung |
| 19.01.12 | Arbeitslosenquote, saisonbereinigt (3M) |
| 19.01.12 | Arbeitslosenquote |
| 19.01.12 | Verbrauchervertrauen, bereinigt |
| 19.01.12 | EZB monatlicher Bericht |
| 19.01.12 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
| 19.01.12 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 19.01.12 | Leistungsbilanz s.a |
| 19.01.12 | Leistungsbilanz n.s.a |
| 19.01.12 | 10-Jahres Obligationen Auktion |
| 19.01.12 | HICP (Monat) |
| 19.01.12 | HICP (Jahr) |
| 19.01.12 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 19.01.12 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 19.01.12 | Verbraucherpreisindex n.s.a. (Monat) |
| 19.01.12 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
| 19.01.12 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 19.01.12 | Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung |
| 19.01.12 | Verbraucherpreisindex Kern s.a. |
| 19.01.12 | Verbraucherpreisindex ex. Essen & Energie (MoM) |
| 19.01.12 | Verbraucherpreisindex ex. Essen & Energie (YoY) |
| 19.01.12 | Baugenehmigungen (MoM) |
| 19.01.12 | Verbraucherpreisindex (MoM) |
| 19.01.12 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
| 19.01.12 | Produktionslieferungen (MoM) |
| 19.01.12 | Baubeginne (MoM) |
| 19.01.12 | Verbraucherpreisindex (YoY) |
| 19.01.12 | Arbeitslosenquote |
| 19.01.12 | Arbeitslosenquote, saisonbereinigt |
| 19.01.12 | Konsumklimaindex |
| 19.01.12 | Philadelphia Fed Herstellungsindex |
| 19.01.12 | EIA Rohöl Aktienveränderung |
| 19.01.12 | Industrial ouput (YoY) |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Wochenschluss kaum bewegt -- US-Börsen zum Handelsende mit Gewinnen -- Asien Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex kam ebenso kaum vom Fleck. Die US-Börsen konnten zulegen. Die Börsen in Fernost verbuchten am Freitag Gewinne.


