AstraZeneca Aktie 982352 / GB0009895292
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
22.09.2025 16:29:00
|
AstraZeneca Aktie News: AstraZeneca zeigt sich am Montagnachmittag freundlich

Die Aktie von AstraZeneca gehört am Montagnachmittag zu den Hoffnungsträgern des Tages. Zuletzt wies die AstraZeneca-Aktie Gewinne aus. In der London-Sitzung ging es für das Papier um 1,2 Prozent auf 114,40 GBP nach oben.
Die AstraZeneca-Aktie konnte um 16:28 Uhr im London-Handel zulegen und verteuerte sich um 1,2 Prozent auf 114,40 GBP. Damit zählt das Wertpapier zu den erfolgreicheren im FTSE 100, der aktuell bei 9'218 Punkten steht. Die AstraZeneca-Aktie baute ihre Kursgewinne zwischenzeitlich bis auf das bisherige Tageshoch bei 114,46 GBP aus. Bei 112,82 GBP startete der Titel in den London-Handelstag. Von der AstraZeneca-Aktie wurden im bisherigen Tagesverlauf 196'330 Stück gehandelt.
Am 05.09.2025 markierte das Papier bei 122,56 GBP den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Gewinne von 7,13 Prozent würden das Papier auf das 52-Wochen-Hoch hieven. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 95,74 GBP am 10.04.2025. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 16,31 Prozent.
Nach 2,46 GBP im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 3,24 USD je AstraZeneca-Aktie. AstraZeneca liess sich am 29.07.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz hat der Konzern die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Der Gewinn je Aktie wurde auf 1,18 GBP beziffert. Im Vorjahresquartal waren 0,98 GBP je Aktie in den Büchern gestanden. Im abgelaufenen Quartal hat AstraZeneca 10.82 Mrd. GBP umgesetzt. Das entspricht einer Steigerung um 5,55 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert. Damals waren 10.25 Mrd. GBP erwirtschaftet worden.
Für das laufende Jahresviertel Q3 2025 wird am 06.11.2025 mit der Vorlage der Ergebnisse gerechnet.
Experten taxieren den AstraZeneca-Gewinn für das Jahr 2025 auf 9,10 USD je Aktie.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur AstraZeneca-Aktie
AstraZeneca-Aktie gibt ab: Wichtiges Ziel bei COPD-Studie mit Fasenra nicht erreicht
AstraZeneca-Aktie unter Druck nach Baustopp in Cambridge
Pharmawerte wie Novo Nordisk-Aktie im Sinkflug: Trump drängt auf günstigere Medikamentenpreise
Nachrichten zu AstraZeneca PLC
22.09.25 |
STOXX-Handel: STOXX 50 notiert zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
AstraZeneca Aktie News: AstraZeneca zeigt sich am Montagnachmittag freundlich (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 fällt am Nachmittag (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
AstraZeneca Aktie News: AstraZeneca behauptet sich am Montagmittag (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
FTSE 100-Titel AstraZeneca-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in AstraZeneca von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.ch) | |
22.09.25 |
AstraZeneca Aktie News: AstraZeneca am Vormittag in Rot (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Zurückhaltung in London: FTSE 100 sackt letztendlich ab (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
Freundlicher Handel in London: FTSE 100 nachmittags fester (finanzen.ch) |
Analysen zu AstraZeneca PLC
18.09.25 | AstraZeneca Hold | Deutsche Bank AG | |
17.09.25 | AstraZeneca Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
17.09.25 | AstraZeneca Hold | Deutsche Bank AG | |
17.09.25 | AstraZeneca Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.09.25 | AstraZeneca Hold | Deutsche Bank AG |
Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?
Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?
In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.
💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst wenig bewegt -- Gewinne an den US-Börsen -- DAX beendet Handel tiefer -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich zum Wochenstart nahe der Nulllinie. Der deutsche Leitindex zeigte sich schwächer. Die Wall Street schloss im Handel am Montag höher. Asiens Börsen fanden zum Wochenstart keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |