Diginex Aktie 138322411 / KYG286871044
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Starke Schwankungen |
22.09.2025 22:14:00
|
Diginex-Aktie setzt Rally mit erneutem kräftigem Kurssprung fort
Die Investment-Holdinggesellschaft Diginex ist in den vergangenen Wochen zunehmend in den Anlegerfokus gerückt und hat teils starke Kursausschläge verzeichnet.
• Letzter Unternehmensimpuls war ein Aktiensplit im September
• Trotz höherer Umsätze schreibt die Investmentgesellschaft weiter Verluste
An der NASDAQ schwankte die Diginex-Aktie in diesem Jahr bereits zwischen 0,45 US-Dollar und 19,38 US-Dollar. Zum Jahresstart noch ein Pennystock, hat der Anteilsschein zwischenzeitlich deutlich Fahrt aufgenommen und schloss zuletzt am Freitag an der NASDAQ 20,57 Prozent höher bei 13,60 US-Dollar. Am Montag ging es weitere 30,51 Prozent auf 17,75 US-Dollar nach oben.
Letzte grosse News: Aktiensplit
Der Grund für die massiven jüngsten Kursgewinne ist dabei unklar. Unternehmensnachrichten sind trotz der kräftigen Schwankungen dabei mehrheitlich Mangelware. Zuletzt hatte sich das Unternehmen am 8. September mit der Nachricht gemeldet, seinen geplanten Aktiensplit im Verhältnis 1:8 abgeschlossen zu haben. Für jede am Stichtag 5. September 2025 gehaltene Stammaktie wurden an Anteilseigner sieben Bonus-Stammaktien ausgegeben. Zum Geschäftsschluss am 8. September 2025 erhielt jeder eingetragene Aktionär sieben Bonus-Stammaktien für jede gehaltene Stammaktie.
Investmentgesellschaft schreibt rote Zahlen
Die Geschäfte bei Diginex liefen zuletzt durchwachsen. Im Geschäftsjahr 2024/2025 stiegen die Erlöse zwar von 0,7 Millionen US-Dollar auf 2,04 Millionen US-Dollar, dies war aber vorrangig auf eine einmalige Lizenzzahlung von 0,9 Millionen US-Dollar für eine White-Label-Version von diginexESG zurückzuführen. Zeitgleich sorgten gestiegene Kosten aber für einen höheren Verlust, was auch mit dem Anfang des Jahres erfolgten Börsengang zusammenhing. Der operative Verlust stieg leicht von 8,06 auf 8,3 Millionen US-Dollar, der Jahresverlust wurde auf 5,21 Millionen US-Dollar beziffert - im Vorjahr hatte das Unternehmen noch ein Minus von 4,87 Millionen US-Dollar in den Büchern stehen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Diginex Limited
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow stabil -- SMI leicht im Plus -- DAX legt zu -- Asiens Börsen am Montag letztlich höher -- Feiertag in JapanDer heimische Aktienmarkt tendiert am Montag etwas fester, während das deutsche Börsenbarometer kräftige Zuschläge verbucht. Der US-Leitindex tritt auf der Stelle. In Fernost waren zum Wochenbeginn überwiegend Gewinne zu erkennen.


