Bitcoin - Japanischer Yen BTC - JPY
Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Tools | Invertiert | |
---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Nachrichten | Währungsrechner | JPY/BTC |
Historisch | Realtimekurs |
Wallet-Transfers |
22.09.2025 21:16:00
|
Bitcoin-Abflüsse auf Rekordhoch: Steht der Kryptomarkt vor einer Angebotslücke?

Rekordabflüsse erschüttern den Kryptomarkt: Hunderttausende Bitcoin verlassen die Börse. Das steckt hinter dem Trend zur Selbstverwahrung.
• Trend zu Self-Custody nach Skandalen und Hacks
• Angebotsknappheit könnte Bitcoin-Kurs 2025 antreiben
Die Kryptomärkte erleben derzeit eine Entwicklung historischen Ausmasses: In den vergangenen Monaten wurden laut Coincierge über 360'000 Bitcoin im Gegenwert von mehr als 40 Milliarden US-Dollar von zentralisierten Handelsplätzen abgezogen. Ein Grossteil dieser Bestände dürfte wohl in private Wallets transferiert worden sein.
Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.
Abflüsse von zentralen Exchanges sind kein neues Phänomen. Doch die aktuellen Dimensionen markieren ein Allzeithoch. Während in den vergangenen Jahren immer wieder moderate Rückgänge verzeichnet wurden, erreichen die jüngsten Zahlen eine Grössenordnung, die deutliche Konsequenzen für den Markt haben könnte. Ein Signal, das Anleger wie Analysten gleichermassen aufhorchen lässt.
Sicherheit vor Rendite: Wird Self-Custody zum Standard?
Ein wesentlicher Treiber dieser Entwicklung ist gemäss Coincierge das Thema Selbstverwahrung. Nach Skandalen und Hacks grosser Krypto-Börsen könnte das Vertrauen vieler Anleger in zentrale Plattformen massiv erschüttert sein. Statt ihre Bestände auf Exchanges zu belassen, sichern Investoren ihre Assets zunehmend über Hardware-Wallets oder dezentrale Lösungen, hiess es. Dieser Schritt bedeutet zwar mehr Verantwortung, bietet aber auch ein höheres Mass an Kontrolle und Sicherheit. Für viele langfristig orientierte Anleger mag dieser Trend logisch erscheinen: Wer an die künftige Wertsteigerung von Bitcoin glaubt, will die Coins nicht auf einer Plattform riskieren.
Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei den sogenannten Whales, also Anlegern mit sehr grossen Beständen. Anfang September 2025 transferierten sie laut Coincierge rund 500 BTC - im Wert von über 50 Millionen US-Dollar - von Binance in eine externe Wallet. Solche Bewegungen deuten meist darauf hin, dass Grossinvestoren ihre Bestände nicht verkaufen, sondern langfristig sichern wollen. Historisch können solche Schritte auf eine neue Akkumulationsphase hindeuten.
Knappheit als Kurstreiber: Bitcoin-Prognose im Fokus
Die Abflüsse von den Handelsplätzen reduzieren das kurzfristig verfügbare Angebot an Bitcoin. Denn bleibt die Nachfrage stabil oder steigt sogar, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit für kräftige Kursbewegungen nach oben. Besonders im traditionell starken vierten Quartal könnte sich dieser Effekt bemerkbar machen. Hinzu kommen externe Faktoren wie Zinspolitik oder neue Regulierungen, die den Markt zusätzlich bewegen können. Viele Experten sehen deshalb ein Umfeld, in dem selbst kleine Nachfrageschübe grössere Preisimpulse auslösen könnten.
Konkurrenz für Bitcoin: Neue Kryptowährungen wittern ihre Chance bei Anlegern
Während Bitcoin mit einer potenziellen Knappheitsdynamik konfrontiert ist, nutzen laut Coincierge neue Token-Projekte die Aufmerksamkeit. Coins wie Bitcoin Hyper, PepeNode oder Snorter positionieren sich mit innovativen Ansätzen in Bereichen wie DeFi, Gaming oder der Tokenisierung realer Werte. Sie bieten womöglich hohe Gewinnchancen, sind aber auch mit extremer Volatilität verbunden.
Ob die Rekordabflüsse tatsächlich den Startschuss für eine neue Bitcoin-Rally markieren oder lediglich eine Momentaufnahme im volatilen Kryptomarkt bleiben, wird sich wohl allerdings erst in den kommenden Monaten zeigen.
Bettina Schneider / Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
BITCOIN KAUFEN? DAS SOLLTEN SIE JETZT WISSEN!
Was beim Einstieg wirklich zählt: Sichere Handelsplätze finden, wichtige Grundlagen und aktuelle Trends verstehen.
Jetzt informieren und fundiert in Bitcoin investierenTop Kryptowährungen
Bitcoin | 92’589.91969 | 0.18% | Handeln |
Vision | 0.09393 | 0.53% | Handeln |
Ethereum | 3’346.97075 | 0.31% | Handeln |
Ripple | 2.09380 | 3.07% | Handeln |
Solana | 157.71118 | -0.30% | Handeln |
Cardano | 0.57904 | 3.03% | Handeln |
Polkadot | 2.69834 | 3.73% | Handeln |
Chainlink | 15.80181 | 3.54% | Handeln |
Pepe | 0.00001 | 2.25% | Handeln |
Bonk | 0.00001 | 1.79% | Handeln |
Inside Krypto
Ob Industrie 4.0, Luxusgüter oder Internet-Infrastruktur - hier finden Sie aktuelle Anlagetrends mit vielen Hintergrundinformationen und passenden Trendaktien. Jetzt mehr lesen
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!