Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Apple Aktie 908440 / US0378331005

Unsicherheiten wachsen 10.05.2024 23:24:00

Aktienmarkt angespannt: Jim Cramer empfiehlt Bargeldreserven und Apple-Aktie

Aktienmarkt angespannt: Jim Cramer empfiehlt Bargeldreserven und Apple-Aktie

Die Lage am Aktienmarkt ist angespannt, Jim Cramer bleibt dennoch zuversichtlich und empfiehlt Anlegern, einen kühlen Kopf zu bewahren. Laut ihm seien Bargeldreserven der Schlüssel, um die Unsicherheiten am Aktienmarkt zu überwinden.

• Jim Cramer bleibt optimistisch
• Experte empfiehlt Anlegern Bargeld zurückzulegen
• Apple vielversprechend

Ende April äusserte Jim Cramer seine Bedenken hinsichtlich des aktuellen Zustands des Aktienmarktes. Nichtsdestotrotz möchte der CNBC-Finanzexperte optimistisch bleiben, wie er in seiner Sendung "Mad Money" erklärte. Zwar habe er momentan kein gutes Gefühl, was den Markt betrifft, allerdings bezweifelt Cramer, dass dieser Zustand langfristig anhalten wird. In diesem Zusammenhang sprach der Finanzexperte davon, dass Bargeld eine der besseren Optionen für Anleger wäre: "Bargeld ist hier vielleicht nicht König, aber es ist sicherlich auch kein Pfand", erklärte er vergangenen Monat. Schliesslich sei es immer eine gute Idee, etwas zur Hand zu haben, so Cramer.

Warnung vor überstürzten Entscheidungen

Der Anleihenmarkt verzeichnet eine starke Anziehungskraft - ein Grund zur Sorge, denn so würden Anleger von risikofreien Staatsanleihen angelockt, erklärt Cramer. Der Experte fürchtet, dass die Rendite langfristiger Anleihen steigen und die Aktienkurse folglich sinken werden. Darüber hinaus fürchtet er, dass eine Vielzahl an Anlegern dem Irrglauben, Gewinne seien der wichtigste Faktor bei der Beurteilung von Aktien, zum Opfer fallen werden. Tatsächlich sei jedoch das Gegenteil der Fall: Marktgewinne, welche Gewinn-basiert sind, dürften Cramer zufolge von nur sehr kurzer Dauer sein. Daher empfiehlt der Finanzexperte Anlegern, vorsichtig und bedacht zu handeln. "Es gibt immer noch einige Aktien, die es wert sind, hier gekauft zu werden, aber im Moment sind es zu wenige davon, um einen Kauf ohne Umschweife zu rechtfertigen", erklärte er gegenüber CNBC.

KI-Hype treibt Apple voran

Apple zählt laut Cramer zu den Aktien, bei denen eine Investition langfristig Früchte tragen wird. Insbesondere die nächste iPhone-Generation, die Apple in naher Zukunft mit KI-Funktionen auf den Markt bringen möchte, gibt der Aktie genügend Aufwind, so Cramer. Laut ihm könne es sich hierbei um "die grösste Aktualisierung aller Zeiten" handeln. Im Zuge dessen hob CNBCs Investing Club, ein Team an Finanzexperten rund um Cramer, sein Apple-Kursziel von 205 US-Dollar auf 220 US-Dollar pro Aktie.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: JStone / Shutterstock.com,a katz / Shutterstock.com

Analysen zu Apple Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
08.09.25 Apple Neutral UBS AG
07.09.25 Apple Hold Jefferies & Company Inc.
04.09.25 Apple Neutral UBS AG
03.09.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
03.09.25 Apple Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’774.59 19.82 UUOSMU
Short 13’071.04 13.50 BP9SUU
Short 13’545.83 8.78 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’281.09 09.09.2025 17:30:17
Long 11’750.44 18.91 SQBBAU
Long 11’494.69 13.65 B74SQU
Long 11’024.59 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 188.23 -0.95% Apple Inc.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}