Unsicherheiten wachsen |
10.05.2024 23:24:00
|
Aktienmarkt angespannt: Jim Cramer empfiehlt Bargeldreserven und Apple-Aktie

Die Lage am Aktienmarkt ist angespannt, Jim Cramer bleibt dennoch zuversichtlich und empfiehlt Anlegern, einen kühlen Kopf zu bewahren. Laut ihm seien Bargeldreserven der Schlüssel, um die Unsicherheiten am Aktienmarkt zu überwinden.
• Experte empfiehlt Anlegern Bargeld zurückzulegen
• Apple vielversprechend
Ende April äusserte Jim Cramer seine Bedenken hinsichtlich des aktuellen Zustands des Aktienmarktes. Nichtsdestotrotz möchte der CNBC-Finanzexperte optimistisch bleiben, wie er in seiner Sendung "Mad Money" erklärte. Zwar habe er momentan kein gutes Gefühl, was den Markt betrifft, allerdings bezweifelt Cramer, dass dieser Zustand langfristig anhalten wird. In diesem Zusammenhang sprach der Finanzexperte davon, dass Bargeld eine der besseren Optionen für Anleger wäre: "Bargeld ist hier vielleicht nicht König, aber es ist sicherlich auch kein Pfand", erklärte er vergangenen Monat. Schliesslich sei es immer eine gute Idee, etwas zur Hand zu haben, so Cramer.
Warnung vor überstürzten Entscheidungen
Der Anleihenmarkt verzeichnet eine starke Anziehungskraft - ein Grund zur Sorge, denn so würden Anleger von risikofreien Staatsanleihen angelockt, erklärt Cramer. Der Experte fürchtet, dass die Rendite langfristiger Anleihen steigen und die Aktienkurse folglich sinken werden. Darüber hinaus fürchtet er, dass eine Vielzahl an Anlegern dem Irrglauben, Gewinne seien der wichtigste Faktor bei der Beurteilung von Aktien, zum Opfer fallen werden. Tatsächlich sei jedoch das Gegenteil der Fall: Marktgewinne, welche Gewinn-basiert sind, dürften Cramer zufolge von nur sehr kurzer Dauer sein. Daher empfiehlt der Finanzexperte Anlegern, vorsichtig und bedacht zu handeln. "Es gibt immer noch einige Aktien, die es wert sind, hier gekauft zu werden, aber im Moment sind es zu wenige davon, um einen Kauf ohne Umschweife zu rechtfertigen", erklärte er gegenüber CNBC.
KI-Hype treibt Apple voran
Apple zählt laut Cramer zu den Aktien, bei denen eine Investition langfristig Früchte tragen wird. Insbesondere die nächste iPhone-Generation, die Apple in naher Zukunft mit KI-Funktionen auf den Markt bringen möchte, gibt der Aktie genügend Aufwind, so Cramer. Laut ihm könne es sich hierbei um "die grösste Aktualisierung aller Zeiten" handeln. Im Zuge dessen hob CNBCs Investing Club, ein Team an Finanzexperten rund um Cramer, sein Apple-Kursziel von 205 US-Dollar auf 220 US-Dollar pro Aktie.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/