NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Halbleiter-Party |
28.05.2025 20:08:00
|
Zulieferer-Aktien wie Foxconn & Co. feiern vor: Hohe Erwartungen an NVIDIA-Bilanz

Am Abend wird NVIDIA seine Bücher öffnen. Offenbar erwarten Anleger starke Zahlen - in Asien wurden Zulieferer-Aktien beflügelt.
• Hoffnung auf starke Zahlen des KI-Giganten
• Spannung wegen Ausblick
Der letzte Höhepunkt der Berichtssaison steht bevor: KI-Riese NVIDIA wird als letztes grosses Unternehmen am Mittwochabend seine Quartalsbilanz präsentieren. Zulieferer-Aktien in Asien waren bereits im Vorfeld die Gewinner.
Zulieferer-Aktien legen zu
Unternehmen der Chipbranche gehörten in Asien zur Wochenmitte zu den Bestperformern. Samsung Electronics legten an der Börse in Südkorea 3,71 Prozent auf 55.900 KRW zu, SK Hynix zeigten sich letztlich 2,72 Prozent höher bei 208.000 KRW. Auch bei Foxconn zeigten sich Anleger in Kauflaune, die Aktie gewann in Shanghai etwas moderatere 0,60 Prozent auf 18,58 Yuan, während Taiwan Semiconductor vor Ort 0,21 Prozent höher bei 967 Taiwan-Dollar schloss.
Die NVIDIA-Aktie hatte ebenfalls bereits am Dienstagabend vorgefeiert und an der NASDAQ 3,21 Prozent zugelegt, am Mittwoch zeigt sie sich zeitweise 0,90 Prozent höher bei 136,72 2 US-Dollar.
Starke Zahlen erhofft
Damit nehmen die NVIDIA-Zulieferer die Hoffnung auf eine starke Quartalsbilanz des KI-Riesen bereits vorweg. Erst am Abend steht die Bilanzveröffentlichung an, die Märkte setzen aber bereits jetzt drauf, dass NVIDIA die Erwartungen übertreffen wird.
Die Nachfrage nach den leistungsstarken NVIDIA-GPUs ist ungebrochen, wie die Milliardeninvestitionen insbesondere grosser US-Techriesen in Rechenzentren und Cloud-Infrastruktur implizieren. Obwohl die Markführerschaft von NVIDIA unbestritten bleibt, wurde in den letzten Monaten aber auch zunehmend ein Interesse an weniger leistungsfähigen Chips offensichtlich, was die Lücke zwischen dem Marktführer und anderen Chipherstellern etwas kleiner werden liess.
Hinzu kommt, dass Anleger im Rahmen der Bilanz auch mögliche Folgen der US-Zollpolitik und strengere US-Kontrollen für Verkäufe nach China im Blick behalten dürften. Daher dürfte insbesondere der Ausblick von NVIDIA mit Spannung erwartet werden.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
20.10.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 zum Handelsende freundlich (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
NASDAQ Composite-Handel aktuell: NASDAQ Composite zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Aufschläge in New York: S&P 500 notiert zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Börse New York: Schlussendlich Pluszeichen im Dow Jones (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
NVIDIA Aktie News: NVIDIA reagiert am Abend positiv (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ 100 nachmittags mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones nachmittags stärker (finanzen.ch) | |
20.10.25 |
Freundlicher Handel: Börsianer lassen NASDAQ Composite nachmittags steigen (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
29.09.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
23.09.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
23.09.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
19.09.25 | NVIDIA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.09.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Handelskonflikt im Fokus: SMI schliesst stabil -- DAX beendet Handel stark - über 24'000 Punkten -- US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- Asiens Börsen letztlich mit kräftiger ErholungDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Montag schlussendlich wenig bewegt. Der deutsche Leitindex legte kräftig zu. An der Wall Street zeigten sich zum Wochenstart Gewinne. Die Börsen in Asien notierten zum Wochenstart teils mit deutlichem Plus.