Walmart Aktie 984101 / US9311421039
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Sam Waltons Vermächtnis |
01.08.2023 03:37:04
|
Walmart: Die Konzerngeschichte des Einzelhandel-Giganten
Walmart ist heute der grösste Einzelhandelskonzern der Welt. Auch 100 Jahre nach der Geburt und fast 30 Jahre nach dem Tod des Gründungsvaters Sam Walton handelt der Konzern weiterhin nach seinen Prinzipien.
• Kunden und Konkurrenten immer im Blick
• Walmart weltweit - ausser in Deutschland
Sam Walton wurde am 29. März 1918 im amerikanischen Bundesstaat Oklahoma geboren. Wegbegleiter beschrieben ihn auch nach seinem Tod am 5. April 1992 als bodenständigen und freundlichen Menschen. Noch als Milliardär fuhr Walton einen alten Pick-Up und flog mit einer alten Cessna zu Terminen und das, obwohl er 1985 vom Forbes-Magazin sogar zum reichsten Mann der USA gekürt wurde.
Das Walmart-Motto: Sparsamkeit
"Als Kinder erfuhren wir, wie man mit harter Arbeit sein Geld verdient und lernten dessen Wert zu schätzen. Meine Eltern waren sich beim Thema Geld immer einig: sie gaben es nicht aus!", beschreibt Sam Walton die Beziehung zu Geld in seiner Biografie "Made in America".
Nachdem er mit seiner Frau Helen Robson nach Bentonville in Arkansas gezogen war, eröffnete Sam Walton 1950 dort sein erstes Geschäft. Es sollte allerdings noch zwölf Jahre dauern, bis Walton in der Stadt Rogers seine erste Walmart-Filiale eröffnete. Ab diesem Zeitpunkt überzog er die USA mit einem Netz aus Walmart-Filialen, immer am Rande der Stadt, mit einem riesigen Sortiment, niedrigen Preisen und einem guten Service.
1967 existierten bereits 24 Filialen, die einen Umsatz von 12,7 Millionen US-Dollar erbrachten. Bereits 1970 wagte er den Schritt an die Börse und finanzierte so die Expansion seines rasch wachsenden Geschäfts. Nur zwei Jahre später besass Walmart 51 Filialen, war an der New York Stock Exchange gelistet und erzielte einen Umsatz von 78 Millionen US-Dollar.
In seinem Buch "Made in America" beschreibt Sam Walton seine zehn wichtigsten Regeln, nach denen er Walmart zum grössten Einzelhändler der Welt geführt hat. Neben den Grundsätzen von Sparsamkeit, Kundenorientierung und Hartnäckigkeit, hielt er auch an seinem Motto "Halte dein Ohr am Boden" fest. Nach Waltons Vorstellungen durfte der Kunde nie aus den Augen verloren werden, ebenso wenig wie die Konkurrenz.
Walmart expandiert weltweit
1991 eröffnete Walmart mit einem Joint Venture die erste Filiale in Mexiko City, 1994 in Kanada und 1996 in China. 1997 erreichte der Konzern das erste Jahr einen Umsatz von über 100 Milliarden US-Dollar. Auch heute ist der Konzern weiterhin erfolgreich: Im Geschäftsjahr 2023/2024 erreichte der Konzern einen Gesamtumsatz von über 648,13 Milliarden US-Dollar.
In Deutschland konnte sich Walmart hingegen nicht durchsetzen. Nachdem 1997 zwar der Versuch gestartet wurde, in Deutschland Fuss zu fassen, erkannte der Konzern die starke Konkurrenz am deutschen Discountermarkt. Nach neun Jahren und über einer Milliarde Euro Verlust, zog sich Walmart wieder aus Deutschland zurück.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Walmart
|
24.11.25 |
Walmart Aktie News: Walmart am Abend mit Kursabschlägen (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Walmart Aktie News: Walmart behauptet sich am Montagnachmittag (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Zuversicht in New York: Dow Jones verbucht nachmittags Gewinne (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
Walmart rings bell on grand battle of the bourses (Financial Times) | |
|
21.11.25 |
Walmart rings bell on grand battle of the bourses (Financial Times) | |
|
20.11.25 |
Schwacher Handel in New York: S&P 500 schlussendlich schwächer (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Handel in New York: Dow Jones zeigt sich letztendlich leichter (finanzen.ch) |
Analysen zu Walmart
| 21.11.25 | Walmart Outperform | RBC Capital Markets | |
| 20.11.25 | Walmart Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 20.11.25 | Walmart Outperform | RBC Capital Markets | |
| 14.11.25 | Walmart Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 14.11.25 | Walmart Outperform | RBC Capital Markets |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX in Grün -- Asiens Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt tendiert am Dienstag stärker. Der deutsche Aktienmarkt steigt ebenfalls. In Fernost waren am Dienstag Gewinne zu erkennen.


