Apple Aktie 908440 / US0378331005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Überraschende Einladung |
20.03.2018 11:54:40
|
Apple-Event im März: Wartet der iKonzern mit neuer Hardware auf?

Apple hat kurzfristig Einladungen zu einer Veranstaltung im März verschickt - überraschenderweise in Chicago. Das Motto des Events lässt darauf schliessen, dass Apples Bildungsinitiative im Mittelpunkt stehen dürfte. Dies lässt jedoch auch auf mögliche neue Hardware schliessen.
Bestätigen sich Gerüchte um neue Hardware?
Die Gerüchteküche um neue Apple-Hardware im laufenden Jahr brodelt schon lange kräftig. Im Hinblick auf den Bildungssektor als Hintergrund des kommenden Apple-Events, würden die Einführung einiger Neuheiten durchaus Sinn machen. Apple vermarktet beispielsweise sein iPad schon seit längerem als Medium für Schulen. Gut möglich also, dass der Tech-Gigant das Event in Chicago dazu nutzen könnte, um das langersehnte neue iPad Pro vorzustellen. Das Logo auf der Einladung, das einen wie mit Bleistift gezeichneten Apfel zeigt, könnte desweiteren auch auf einen neuen Apple Pencil hindeuten. Möglich wäre jedoch auch, dass Apple ein weiteres, günstigeres iPad vorstellen könnte. Aktuell kostet das günstigste Modell 329 US-Dollar. Gerüchten zufolge könnte eine neue, günstigere Version für nur 259 US-Dollar auf den Markt kommen. Vor dem Hintergrund des Bildungssektors würde die günstige iPad-Version unter Umständen sogar mehr Sinn machen, ist der Preis doch für viele Bildungseinrichtungen ein entscheidender Faktor bei der Anschaffung von Lehrmitteln.
Wie sieht es beim MacBook aus?
Bislang wurde ein neues, günstigeres MacBook Air in Analystenkreisen eher im zweiten Quartal 2018 erwartet. Die Rede ist in diesem Zusammenhang zumeist von einem MacBook Air mit Retina-Display, welches sich in der Preisspanne zwischen 799 und 899 US-Dollar bewegen soll. Im Bildungssektor dürften Laptops wie das MacBook Air relevant sein. Denkbar daher, dass Apple das neue MacBook nicht, wie bislang vermutet, im Juni auf der Entwicklerkonferenz World Wide Developers Conerence vorstellt, sondern bereits jetzt im März. Dass Apple ein neues MacBook Pro bereits jetzt vorstellt, gilt jedoch als eher unwahrscheinlich. Der deutlich höhere Preis, den Apple für die Pro-Version aufruft, dürfte diese für Bildungsträger eher weniger relevant machen.
Kommt ein neues iPhone SE für Auszubildende?
Wenn günstigere Apple-Produkte für den Bildungssektor von Interesse sind, dann darf eigentlich eines nicht fehlen: Das Apple iPhone SE. Bereits jetzt machen Gerüchte über ein iPhone SE 2 die Runde. Da vor allem Auszubildende an einem günstigeren iPhone interessiert sein könnten, würde es Sinn machen, das günstige iPhone SE erstmals vor dieser Zielgruppe in Chicago vorzustellen, anstatt es im September neben die neuen, teureren Prestige-iPhones aus dem Hause Apple zu stellen.
Apples "Bildungs-Keynote": Warum jetzt?
Apples Einladungen zum Überraschungsevent am 27. März kam überraschend und ist recht kurzfristig. Die Frage liegt nahe, warum Apple so unverhofft ein Event für die Bildungssparte startet. Zum einen dürfte der Überraschungseffekt für erhöhte mediale Aufmerksamkeit sorgen. Der Tech-Gigant ist schliesslich bekannt für seine überraschenden Ankündigungen. Zum anderen könnte der iKonzern jedoch auch langsam seine Felle davonschwimmen sehen, denn Konkurrent Google erobert immer mehr Anteile im Bildungssektor mit seiner billigen Chromebook-Linie. Nun richten sich alle Augen gespannt auf das Apple-Event nächster Woche. Möglich, dass der Tech-Gigant wieder die ein oder andere Überraschung aus dem Ärmel schüttelt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Alphabet C (ex Google)
Analysen zu Alphabet C (ex Google)
24.07.25 | Alphabet C Kaufen | DZ BANK | |
16.07.25 | Alphabet C Neutral | UBS AG | |
21.05.25 | Alphabet C Kaufen | DZ BANK | |
25.04.25 | Alphabet C Kaufen | DZ BANK | |
05.02.25 | Alphabet C Halten | DZ BANK |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI verabschiedet sich tiefer ins Wochenende -- DAX beendet Handel wenig bewegt -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen Aktienmarkt ging es vor dem Wochenende nach unten. Anleger in Deutschland hielten sich bedeckt. Die US-Börsen bewegten sich vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |