Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

TKMS thyssenkrupp Marine Systems Aktie 149102199 / DE000TKMS001

thyssenkrupp-Tochter 20.10.2025 17:55:00

TKMS-Aktie feiert starken Börsengang: Erstkurs der thyssenkrupp-Tochter übertrifft Erwartungen

TKMS-Aktie feiert starken Börsengang: Erstkurs der thyssenkrupp-Tochter übertrifft Erwartungen

Die thyssenkrupp-Tochter TKMS, Deutschlands grösster Marineschiffbauer, gibt am heutigen Montag ihr Börsendebüt. So performt die Aktie an ihrem ersten Handelstag.

• thyssenkrupp bringt Marinesparte an die Börse
• Erstkurs lag bei 60 Euro
• Günstiges Umfeld für Rüstungsunternehmen

TKMS wagt sich aufs Börsenparkett

thyssenkrupp spaltete im Rahmen seines Umbaus die Sparte TKMS (thyssenkrupp Marine Systems) ab. Von den insgesamt 63,52 Millionen TKMS-Aktien behält der MDAX-Konzern jedoch eine Mehrheit von 51 Prozent und lediglich die übrigen 49 Prozent wandern ins Depot der thyssenkrupp-Aktionäre. Zugeteilt wurde am 17. Oktober.

Am heutigen Montag bringt der Essener Mutterkonzern nun seine Tochter an die Börse. Die Aktien werden im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt. Der Erstkurs der TKMS-Aktie belief sich auf 60 Euro und lag damit über den Erwartungen. Denn Analysten hatten im Vorfeld mit einem Startkurs von rund 36 Euro je Aktie kalkuliert. Im XETRA-Handel stieg die Aktie schlussendlich um 35,17 Prozent auf 81,10 Euro. Im Tageshoch ging es auf bis zu 107 Euro nordwärts.

TKMS für einen Tag im MDAX

Die Aktien des Börsenneulings werden am heutigen Montag, dem 20. Oktober, für einen Tag in den MDAX aufgenommen. Damit will die Indexbetreiberin Stoxx - eine Tochter der Deutschen Börse - gewährleisten, dass Anleger den Index nachvollziehen können. Nachdem der MDAX für diesen einen Tag auf Basis von 51 Unternehmen berechnet wird, wird die TKMS-Aktie zum XETRA-Handelsschluss dann wieder aus dem Index entnommen.

Günstiger Zeitpunkt

Der Zeitpunkt für den TKMS-Börsengang ist günstig gewählt, denn das Unternehmen profitiert enorm von den historisch hohen Rüstungsausgaben und verfügt derzeit über einen beachtlichen Auftragsbestand in Höhe von rund 18 Milliarden Euro. TKMS ist laut eigenen Angaben Weltmarktführer für nicht-nuklear betriebene U-Boote, baut aber auch andere Kriegsschiffe wie Fregatten und Korvetten sowie Sonare.

Wegen der sicherheitsrelevanten Bedeutung von TKMS hat sich die Bundesregierung laut "Handelsblatt" umfangreiche Rechte und Einflussmöglichkeiten an dem bedeutenden Rüstungsunternehmen gesichert: Sollen beispielsweise fünf Prozent oder mehr von einer sicherheitsrelevanten Gesellschaft verkauft werden, so besitzt der Bund ein Vorkaufsrecht und bei Verkäufen ab 25 Prozent hat der Bund ein Vetorecht. Darüber hinaus hat sich der Bund einen Sitz im künftigen zehnköpfigen TKMS-Aufsichtsrat gesichert.

Offene Fragen

Einige Marktbeobachter betrachten den Spin-off jedoch mit Skepsis. Mit sorgenvollem Blick auf thyssenkrupp befürchten einige Investoren eine Wertverschiebung zugunsten der neuen Einheit. Auf der anderen Seite wird mit Blick auf TKMS die Frage gestellt, ob thyssenkrupp wirklich beabsichtigt, auf Dauer eine strategische Mehrheitsgesellschafterin zu bleiben.

Unbekannte Drohnenflüge

Darüber hinaus geriet TKMS jüngst in die Schlagzeilen, weil ihre U-Boot-Werft in Kiel Ende September von unbekannten Drohnen überflogen wurde. Der Vorfall wurde von einem Unternehmenssprecher gegenüber der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" bestätigt. Über die Herkunft der Drohnen lägen keine Erkenntnisse vor, hiess es. Dies wirft ernste Fragen bezüglich der Sicherheitsvorkehrungen bei einer der sensibelsten militärischen Produktionsstätten Deutschlands auf.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Quinta / Shutterstock.com,Oliver Hoffmann / Shutterstock.com

Analysen zu thyssenkrupp AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
07.11.25 thyssenkrupp Neutral JP Morgan Chase & Co.
03.11.25 thyssenkrupp Hold Deutsche Bank AG
22.10.25 thyssenkrupp Hold Deutsche Bank AG
21.10.25 thyssenkrupp Hold Jefferies & Company Inc.
20.10.25 thyssenkrupp Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’777.17 19.37 BWDSCU
Short 13’049.67 13.82 B7ZS2U
Short 13’525.87 8.98 B9GSAU
SMI-Kurs: 12’298.35 07.11.2025 17:31:28
Long 11’775.03 20.00 SIXBJU
Long 11’517.06 13.90 BBWS3U
Long 10’994.16 8.88 S2EBLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com