Stellantis Aktie 59211791 / NL00150001Q9
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
22.10.2025 09:29:00
|
Stellantis Aktie News: Stellantis am Vormittag leichter

Die Aktie von Stellantis gehört am Mittwochvormittag zu den Verlierern des Tages. Die Stellantis-Aktie rutschte in der XETRA-Sitzung um 0,8 Prozent auf 9,45 EUR ab.
Um 09:28 Uhr ging es für die Stellantis-Aktie nach unten. Im XETRA-Handel fiel das Papier um 0,8 Prozent auf 9,45 EUR. Das bisherige Tagestief markierte Stellantis-Aktie bei 9,41 EUR. Den XETRA-Handel startete das Papier bei 9,47 EUR. Die Anzahl der bisher gehandelten Stellantis-Aktien beläuft sich auf 24'565 Stück.
Das 52-Wochen-Hoch erreichte der Anteilsschein am 18.02.2025 bei 13,75 EUR. Das 52-Wochen-Hoch könnte die Stellantis-Aktie mit einem Kursplus von 45,49 Prozent wieder erreichen. Der Titel erreichte das 52-Wochen-Tief von 7,26 EUR am 22.04.2025. Um auf das 52-Wochen-Tief zu fallen, müsste der Kurs der Stellantis-Aktie 23,17 Prozent sinken.
Experten rechnen in diesem Jahr mit einer Dividendenausschüttung in Höhe von 0,144 EUR, nach 0,680 EUR im Jahr 2024. Die Bilanz zum am 31.12.2020 abgelaufenen Quartal legte Stellantis am 03.03.2021 vor. Das EPS wurde auf 0,99 EUR beziffert. Im Vorjahresviertel hatte Stellantis 0,99 EUR je Aktie verdient. Stellantis hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 28.59 Mrd. EUR abgeschlossen. Das entspricht einem Rückgang um 0,00 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 28.59 Mrd. EUR erwirtschaftet worden waren.
Die Vorlage der Q4 2025-Finanzergebnisse wird für den 04.03.2026 terminiert. Mit der Vorlage der Q4 2026-Bilanz von Stellantis rechnen Experten am 03.03.2027.
Analysten erwarten für 2025 einen Gewinn in Höhe von 0,636 EUR je Stellantis-Aktie.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Stellantis-Aktie
Stellantis-Werk Ontario sucht neues Modell - Pony AI expandiert - Aktien uneins
Stellantis plant umfangreiche Investitionen in amerikanische Werke - Aktie zieht an
Stellantis-Aktie steigt: Höhere Auslieferungen nach Markterholung in Nordamerika
Nachrichten zu Stellantis
17:58 |
Schwacher Wochentag in Paris: CAC 40 liegt zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
16:29 |
Stellantis Aktie News: Stellantis büsst am Nachmittag ein (finanzen.ch) | |
15:58 |
Schwacher Wochentag in Paris: CAC 40 fällt am Nachmittag zurück (finanzen.ch) | |
12:29 |
Stellantis Aktie News: Stellantis büsst am Mittwochmittag ein (finanzen.ch) | |
12:26 |
Zurückhaltung in Paris: CAC 40 in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
09:29 |
Stellantis Aktie News: Stellantis am Vormittag leichter (finanzen.ch) | |
09:28 |
Zurückhaltung in Paris: CAC 40 beginnt die Mittwochssitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
21.10.25 |
Zuversicht in Paris: CAC 40 verbucht schlussendlich Gewinne (finanzen.ch) |
Analysen zu Stellantis
20.10.25 | Stellantis Buy | Jefferies & Company Inc. | |
17.10.25 | Stellantis Sector Perform | RBC Capital Markets | |
13.10.25 | Stellantis Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
13.10.25 | Stellantis Hold | Deutsche Bank AG | |
10.10.25 | Stellantis Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Iberdrola
✅ Interactive Brokers
✅ Swiss Life Holding
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesslich kaum verändert -- DAX beendet Handel im Minus -- Wall Street fällt bis Handelsende -- Asien Börsen letztlich in RotDer heimische Aktienmarkt bewegte sich zur Wochenmitte seitwärts, während das deutsche Börsenbarometer Verluste einsteckte. Auch die Wall Street zeigte sich mit Abgaben. Die Börsen in Fernost notierten am Mittwoch im Minus.