Commerzbank Aktie 21170377 / DE000CBK1001
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| DAX-Überflieger |
02.06.2025 16:31:00
|
Siemens Energy-Aktie steigt: Rekordhoch bleibt in Reichweite
Die Aktie von Siemens Energy gehört zu den grössten Profiteuren des geplanten deutschen Infrastrukturpakets. Doch wird die Luft nun dünn?
• Positive Analystenkommentare trotz Zollrisiken
• Hohe Erwartungen - aber auch Skepsis
Im XETRA-Handel geht es für die Aktie von Siemens Energy zeitweise 1,05 Prozent auf 86,40 Euro nach oben. Damit bleibt das Rekordhoch von 87,66 Euro, das am Donnerstag erzielt worden war, weiter in Reichweite.
Profiteur des Infrastrukturpakets der Bundesregierung
Die Siemens Energy-Aktie hat zuletzt eine Rekordjagd aufs Parkett gelegt und gehört 2025 - neben dem Rüstungsprimus Rheinmetall und der von Übernahmespekulationen getriebenen Commerzbank - zu den stärksten Titel im deutschen Leitindex DAX.
Dabei hat sich das Unternehmen insbesondere bezüglich der Auswirkungen des von Donald Trump ausgelösten Zollkrieges überraschend stabil gezeigt. Nachdem das Unternehmen betont hatte, man erwarte für die zweite Hälfte des Geschäftsjahres 2025 eine begrenzte direkte Belastung des Ergebnisses bis zu einem hohen zweistelligen Millionen-Euro-Betrag, zeigten sich Anleger und Investoren beruhigt. Und auch viele Analysten waren auf der Bullen-Seite geblieben, so bescheinigt etwa Morgan Stanley der Siemens Energy-Aktie ein hohes Kurspotenzial und dem Unternehmen starke Margen.
Denn die Geschäftsaussichten für das Unternehmen sind gut: Siemens Energy dürfte einer der grössten Profiteure der geplanten Milliardenausgaben des Bundes werden, auch wenn konkrete Aufträge bislang nicht in Sicht sind.
Wie hoch kann die Siemens Energy-Aktie noch fliegen?
Skeptiker warnten zuletzt aber, dass die Erwartungen an volle Auftragsbücher im Aktienkurs von Siemens Energy bereits eingepreist sein könnten - immerhin hat die Aktie seit Jahresstart rund 71 Prozent zugelegt, allein in den letzten drei Monaten haben Anleger ein Kursplus von 55,6 Prozent in ihren Depots.
Wie gespalten die Experteneinschätzungen dabei sind, zeigt ein Blick auf die Kursziele für die Siemens Energy-Aktie: Während die Deutsche Bank und Goldman Sachs mit 82 und sogar 86 Euro rechnen, sind etwa Bernstein und die UBS mit Kurszielen von 37 und 38 Euro deutlich weniger optimistisch.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Commerzbank
|
21.11.25 |
Optimismus in Frankfurt: LUS-DAX zum Handelsstart stärker (finanzen.ch) | |
|
21.11.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX zum Start des Freitagshandels in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX notiert zum Start des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
|
20.11.25 |
Optimismus in Frankfurt: DAX legt zum Start zu (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Schwacher Handel: LUS-DAX zeigt sich letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Börse Frankfurt: DAX schwächelt letztendlich (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: So bewegt sich der DAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
|
18.11.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) |
Analysen zu Commerzbank
| 18.11.25 | Commerzbank Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 10.11.25 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG | |
| 07.11.25 | Commerzbank Hold | Deutsche Bank AG | |
| 06.11.25 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 06.11.25 | Commerzbank Verkaufen | DZ BANK |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Unsicherheit über US-Zinspolitik: SMI dank Schwergewichten letztlich fester -- DAX schliesst mit Abgaben -- Wall Street zum Handelsende fest -- Asiens Börsen gehen tiefrot ins WochenendeAm heimischen Aktienmarkt fassten Anleger nach tiefrotem Start wieder Mut. Der deutsche Aktienmarkt kämpfte unterdessen mit Verlusten. Die Wall Street verzeichnete Gewinne. In Fernost dominierten am Freitag die Bären.


