AMC Entertainment a Aktie 22259993 / US00165C1045
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Wertpapierprospekt |
06.07.2021 23:58:00
|
Robinhood-Aktie vor Börsengang: So viel Einfluss hat der Dogecoin auf das Unternehmen

Der Wertpapier-Broker Robinhood gibt in Sachen Börsengang Gas. Der dafür notwendige Wertpapierprospekt, der bei der US-Börsenaufsicht eingereicht wurde, gibt nicht nur einen Einblick in die jüngste Geschäftsentwicklung, sondern zeigt auch, wie gefährlich abhängig das Unternehmen von der Spass-Internetwährung Dogecoin ist.
• Hoher Anteil vom Dogecoin an den Kryptotransaktionserlösen
• Robinhood warnt vor potenziellem Risiko
Die Tradingapp Robinhood hat im Jahr 2021 grosse Berühmtheit erlangt. Die Nutzerzahlen explodierten, zahlreiche Neu-Börsianer nutzten den Dienst des US-Unternehmens im bisherigen Jahresverlauf. Den derzeitigen Hype um die App will Robinhood nun nutzen und macht in Sachen Börsengang Druck. Dabei lässt ein Blick in die Bilanz auch Fragen offen.
Kundenkontenzahl explodiert
Ein Plus von 143 Prozent bei den Kundenkonten im Jahr 2020, darüber hinaus zusätzliche 12,5 Millionen Kunden im ersten Quartal 2021: Die vergangenen Monate waren aus geschäftlicher Sicht ein grosser Erfolg für Robinhood. Insgesamt 18 Millionen User nutzen die App, um am Finanzmarkt zu kaufen und zu verkaufen, die verwalteten Kundengelder des Brokers kletterten im jüngsten Quartal verglichen mit dem Vorjahreszeitraum von 19,2 Milliarden auf knapp 81 Milliarden Dollar.
Im ersten Quartal, inmitten der Ereignisse um Meme-Aktien wie GameStop, AMC & Co. und mitten in einer Rally am Kryptomarkt, setzte Robinhood 522 Millionen US-Dollar um - machte unter dem Strich aber dennoch einen Verlust von 1,4 Milliarden US-Dollar. Das geht aus dem Wertpapierprospekt hervor, den das Unternehmen bei der US-Wertpapierbehörde SEC eingereicht hat.
Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
»
Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen
Kryptowährungs-Transaktionen im Blick
Rund 17 Prozent der Einnahmen, die Robinhood aus Kundentransaktionen erzielt hat, stammen aus Kryptowährungen. Im Vorjahr hatte der Anteil von digitalen Coins am Gesamttransaktionsvolumen noch bei überschaubaren vier Prozent gelegen.
Auffällig ist vor allem, wie hoch der Anteil der als Spasswährung konzipierten Digitaldevise Dogecoin war: 34 Prozent des Umsatzes aus Kryptotransaktionen stammten aus Handelsaktivitäten mit DOGE. Im Vorquartal hatte der Anteil nur bei vier Prozent gelegen. Diese Entwicklung führte Robinhood im Wertpapierprospekt im Bereich "Risikowarnung" auf und erklärte: "Ein wesentlicher Teil des jüngsten Wachstums unserer Nettoeinnahmen aus Kryptowährungstransaktionen ist auf Transaktionen mit Dogecoin zurückzuführen". Dass dies ein potenzielles Risiko für die Geschäftsentwicklung des Brokers werden könnte, wurde durch folgende Aussage von Unternehmensseite untermauert: "Wenn die Nachfrage nach Transaktionen in Dogecoin zurückgeht und nicht durch eine neue Nachfrage nach anderen Kryptowährungen ersetzt wird, die für den Handel auf unserer Plattform verfügbar sind, könnten unser Geschäft, unsere Finanzlage und unser Betriebsergebnis beeinträchtigt werden", heisst es im Wertpapierprospekt. Aktuell sind die Kryptowährungen Bitcoin, Bitcoin Cash, Bitcoin SV, Dogecoin, Ethereum, Ethereum Classic und Litecoin auf der Plattform handelbar.
Dogecoin-Hype dank Elon Musk
Dass ausgerechnet der Dogecoin einen derart hohen Anteil am Transaktionsvolumen für Kryptowährungen hat, obwohl der Coin nach Marktwert nur auf Platz 6 der grössten Cybercoins liegt, ist wohl insbesondere Tesla-Chef Elon Musk zu verdanken. Der Milliardär hatte in den vergangenen Monaten durch zahlreiche Tweets für enormes Interesse an Dogecoin gesorgt und den Coin bei 0,7376 auf ein Rekordhoch getwittert. Inzwischen hat die Cyberdevise einen Grossteil der Gewinne aber wieder eingebüsst.
Erst am Donnerstag - an dem Tag, an dem Robinhood den Weg für seinen Börsengang frei machte und seinen Wertpapierprospekt bei der SEC einreichte, hatte Musk erneut zwei Tweets abgesetzt, die die Kryptowährung zum Inhalt hatten:
Baby Doge, doo, doo, doo, doo, doo,
- Elon Musk (@elonmusk) July 1, 2021
Baby Doge, doo, doo, doo, doo, doo,
Baby Doge, doo, doo, doo, doo, doo,
Baby Doge
Release the Doge! pic.twitter.com/9bXCWQLIhu
- Elon Musk (@elonmusk) July 1, 2021
Starke Preisbewegungen waren dieses Mal am Markt aber nicht auszumachen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Analysen zu AMC Entertainment Holdings Inc (A)
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Devisen in diesem Artikel
BTC/USD | 114’193.1638 | 2’007.1582 | 1.79 | |
BTC/EUR | 97’313.7013 | 1’476.2257 | 1.54 | |
BTC/CHF | 91’049.1785 | 1’575.0054 | 1.76 | |
BTC/JPY | 16’964’801.1275 | 204’003.5522 | 1.22 | |
BTC/GBP | 85’094.6902 | 1’426.7038 | 1.71 | |
GBP/LTC | 0.0126 | 0.0000 | 0.14 | |
ETH/USD | 4’197.1090 | 54.3359 | 1.31 | |
ETH/EUR | 3’576.7133 | 37.6541 | 1.06 | |
ETH/CHF | 3’346.4641 | 42.3872 | 1.28 | |
ETH/GBP | 3’127.6101 | 37.9423 | 1.23 | |
ETH/JPY | 623’532.2397 | 4’594.2506 | 0.74 | |
EUR/ETH | 0.0003 | 0.0000 | -1.05 | |
EUR/LTC | 0.0110 | 0.0000 | 0.30 | |
JPY/ETH | 0.0000 | 0.0000 | -1.00 | |
JPY/LTC | 0.0001 | 0.0000 | 0.63 | |
LTC/USD | 106.8213 | -0.0627 | -0.06 | |
LTC/EUR | 91.0315 | -0.2766 | -0.30 | |
LTC/CHF | 85.1714 | -0.0742 | -0.09 | |
LTC/GBP | 79.6013 | -0.1125 | -0.14 | |
LTC/JPY | 15’869.6135 | -99.0534 | -0.62 | |
CHF/ETH | 0.0003 | 0.0000 | -1.27 | |
CHF/LTC | 0.0117 | 0.0000 | 0.09 | |
USD/ETH | 0.0002 | 0.0000 | -1.29 | |
USD/LTC | 0.0094 | 0.0000 | 0.06 | |
GBP/ETH | 0.0003 | 0.0000 | -1.21 | |
BCH/USD | 560.9758 | 4.5813 | 0.82 | |
BCH/EUR | 478.0552 | 2.7424 | 0.58 | |
BCH/CHF | 447.2806 | 3.5271 | 0.79 | |
BCH/GBP | 418.0291 | 3.0717 | 0.74 | |
BCH/JPY | 83’339.8683 | 213.4988 | 0.26 | |
ETC/USD | 18.6180 | 0.0818 | 0.44 | |
USD/ETC | 0.0537 | -0.0002 | -0.44 | |
GBP/DOGE | 5.6568 | 0.0089 | 0.16 | |
DOGE/GBP | 0.1768 | -0.0003 | -0.16 | |
DOGE/EUR | 0.2022 | -0.0006 | -0.32 | |
DOGE/JPY | 35.2431 | -0.2258 | -0.64 | |
DOGE/CHF | 0.1891 | -0.0002 | -0.10 | |
DOGE/USD | 0.2372 | -0.0002 | -0.08 | |
EUR/DOGE | 4.9465 | 0.0158 | 0.32 | |
JPY/DOGE | 0.0284 | 0.0002 | 0.64 | |
CHF/DOGE | 5.2869 | 0.0055 | 0.10 | |
USD/DOGE | 4.2154 | 0.0032 | 0.08 |
Börse aktuell - Live Ticker
Dow stabil -- SMI mit freundlichem Wochenauftakt -- DAX kaum verändert -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbucht der heimische Markt kleine Aufschläge, wohingegen sich der deutsche Leitindex nahezu unverändert zeigt. Der Dow tritt am Montag auf der Stelle. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |