Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040

Softere Töne 06.11.2025 17:02:52

NVIDIA-Aktie dreht ins Minus: China-Kommentar von Jensen Huang zu KI-Oberhand entschärft

NVIDIA-Aktie dreht ins Minus: China-Kommentar von Jensen Huang zu KI-Oberhand entschärft

Der NVIDIA-CEO Jensen Huang hat mit seinen Aussagen zum möglichen KI-Gewinner für lange Gesichter gesorgt. Nur wenig später schwächte er seine Bemerkungen aber wieder ab.

• NVIDIA-CEO Jensen Huang relativiert Aussagen über China als KI-Gewinner
• China sei nur Nanosekunden hinter den USA
• Ausschluss von NVIDIAs Chips vom chinesischen Markt und Unsicherheit über künftigen Marktzugang beeinflussen strategische Position

"China wird das KI-Rennen gewinnen", erklärte der Chef des derzeit grössten Nutzniessers im KI-Segment, NVIDIA, der "Financial Times" zufolge. Die Aussagen tätigte NVIDIA-CEO Jensen Huang demnach am Rande des "Future of AI Summit" der Financial Times. Diese eindringliche Warnung des Marktexperten dürfte viele Beobachter aufhorchen lassen.

NVIDIA fängt Aussagen von Huang offenbar wieder ein

Mehrere Stunden nach Veröffentlichung des FT-Berichts veröffentlichte NVIDIA jedoch eine separate Stellungnahme von Jensen Huang über einen offiziellen X-Account. In der werden die Aussagen von Huang selbst etwas relativiert: "Wie ich schon lange sage, hinkt China in Sachen KI den USA nur Nanosekunden hinterher", so der Top-Manager.

Huang bereits seit geraumer Zeit mit Warnungen

Dennoch sind die Aussagen von Huang durchaus ernst zu nehmen, der NVIDIA-Chef betont seit längerem, dass die USA im globalen Rennen um künstliche Intelligenz nur dann eine führende Position behalten könnten, wenn Entwickler auf NVIDIAs hochwertige KI-Chips setzen. Mit diesem Argument hat sich der CEO zugleich gegen US-Exportbeschränkungen für Verkäufe seines Unternehmens nach China ausgesprochen.

Inzwischen ist der US-KI-Riese vom chinesischen Markt ausgeschlossen, eine staatliche Überprüfung der Chips aus Sicherheitsgründen hatte zuletzt dazu geführt, dass NVIDIAs Marktanteil in China auf nahezu null sank, wie CNBC berichtet. Ob und wann NVIDIAs Chips wieder Zugang zum chinesischen Markt erhalten, ist ungewiss, insbesondere vor dem Hintergrund, dass die chinesischen Behörden heimische Hersteller fördern und auf lokale KI-Chip-Alternativen setzen. Experten vermuten allerdings, dass Peking NVIDIAs Ausschluss strategisch nutzen könnte, um Druck auf die USA auszuüben oder den Zugang zu fortschrittlicher Halbleitertechnologie auszuhandeln.

NVIDIA-Aktie legt zu

Am Markt werden die softeren Töne, die NVIDIA-CEO Huang nach Bekanntwerden seiner Aussagen in der "Financial Times" anschlug, offenbar nur zeitweise mit Erleichterung zur Kenntnis genommen. Die NVIDIA-Aktie dreht im Handelsverlauf an der NASDAQ ins Minus und gibt zeitweise 2,28 Prozent auf 190,76 US-Dollar ab.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: JHVEPhoto / Shutterstock.com

Analysen zu NVIDIA Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
29.10.25 NVIDIA Buy UBS AG
29.10.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
29.09.25 NVIDIA Buy Jefferies & Company Inc.
23.09.25 NVIDIA Buy UBS AG
23.09.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer

Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉

Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.

💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’813.11 19.94 S2S3YU
Short 13’084.51 13.89 U5BSSU
Short 13’569.35 8.96 UJOBSU
SMI-Kurs: 12’298.86 06.11.2025 17:31:06
Long 11’804.58 19.62 SG1BPU
Long 11’547.40 13.89 BO0SVU
Long 11’054.12 8.96 S9VBWU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com