Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

PT Indosat Aktie 1814873 / ID1000097405

KI-Investition 05.04.2024 22:25:00

NVIDIA-Aktie in Grün: NVIDIA will mit Partner neues KI-Zentrum aufbauen

NVIDIA-Aktie in Grün: NVIDIA will mit Partner neues KI-Zentrum aufbauen

NVIDIA will offenbar zusammen mit seinem Partner Indosat ein KI-Zentrum in Indonesien errichten. Die Investition beläuft sich auf eine dreistellige Millionen-Summe und soll einen bedeutenden Schritt bei der Entwicklung von künstlicher Intelligenz in der Region darstellen.

• NVIDIA und Indosat wollen wohl für 200 Millionen US-Dollar KI-Zentrum in Surakarta bauen
• Zentrum soll KI-Entwicklung in der Region vorantreiben
• Durch Partnerschaft soll Indonesien als globaler KI-Cloud-Marktführer etabliert werden

NVIDIA und Indosat mit Investition in die KI-Zukunft

Der US-Chiphersteller NVIDIA und das indonesische Telekommunikationsunternehmen PT Indosat Ooredoo Hutchison planen offenbar, gemeinsam ein KI-Zentrum in der indonesischen Stadt Surakarta in Zentraljava zu errichten. Das sagte der indonesische Kommunikationsminister Budi Arie Setiadi laut der Nachrichtenagentur "Reuters". Die Investition in Höhe von 200 Millionen US-Dollar soll den Ausbau der KI-Infrastruktur in der Region vorantreiben. Der Baubeginn des Zentrums wird für das laufende Jahr erwartet.

Die Entscheidung, das KI-Zentrum in Surakarta zu errichten, sei getroffen worden, weil die Stadt bereit sei, über gute Arbeitskräfte und eine 5G-Infrastruktur verfüge, heißt es bei der Nachrichtenagentur weiter. Damit biete Surakarta ideale Bedingungen für die Entwicklung eines KI-Kompetenzzentrums, das laut dem Minister aus einer Telekommunikationsinfrastruktur oder einem Zentrum für Humanressourcen bestehen könne.

Meilenstein für die KI-Entwicklung in Indonesien

Indosat selbst sei bestrebt, Pionier in der KI-Entwicklung in Indonesien zu werden, so Indosat-Unternehmenssprecher Steve Saerang laut "Reuters". "Jetzt liegt unser Hauptaugenmerk auf der Entwicklung eines Kompetenzzentrums für KI in Surakarta", so Saerang. Die Zusammenarbeit mit NVIDIA werde aber auch die Entwicklung der Technologieinfrastruktur in Indonesien fördern, sagte er weiter. Der US-Chipdesigner wollte gegenüber der Nachrichtenagentur keinen Kommentar abgeben.

Bereits Ende Februar hatten NVIDIA und Indosat eine Absichtserklärung geschlossen, um Indonesiens Technologie-Landschaft neu zu gestalten. Die Zusammenarbeit zwischen NVIDIA und Indosat ziele darauf ab, Indonesien als globalen KI-Cloud-Marktführer zu etablieren und technologische Fortschritte und Innovationen zu fördern, hieß es in der dazugehörigen Pressemitteilung von Indosat.

So reagiert die NVIDIA-Aktie

Papiere von NVIDIA gewannen am Freitag im NASDAQ-Handel letztlich 2,43 Prozent auf 879,94 US-Dollar. Im regulären Donnerstagshandel an der US-Technologiebörse hatten sie noch um 3,44 Prozent auf 859,05 US-Dollar nachgegeben.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: JHVEPhoto / Shutterstock.com,Below the Sky / Shutterstock.com,Casimiro PT / Shutterstock.com

Analysen zu NVIDIA Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
28.08.25 NVIDIA Buy Jefferies & Company Inc.
28.08.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
28.08.25 NVIDIA Kaufen DZ BANK
28.08.25 NVIDIA Buy UBS AG
28.08.25 NVIDIA Overweight Barclays Capital
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’775.85 19.81 UUOSMU
Short 13’030.74 13.95 BA5S0U
Short 13’547.16 8.74 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’312.18 08.09.2025 17:09:44
Long 11’749.31 19.19 SQBBAU
Long 11’493.58 13.72 BO0SVU
Long 10’965.66 8.71 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}