Novo Nordisk Aktie 129508879 / DK0062498333
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Wortgefecht |
24.06.2025 17:15:04
|
Novo Nordisk-Aktie erholt sich: Hims & Hers-CEO kontert massive Vorwürfe von Novo Nordisk

Vor rund einem Monat hatte Novo Nordisk eine Zusammenarbeit mit Hims & Hers verkündet. Einige Wochen später steht der Deal bereits vor dem Aus - ein Supergau für den US-Konzern.
• Novo Nordisk wirft Hims & Hers Gesetzesverstösse und gefährliche Praktiken vor
• Hims & Hers-CEO schiesst zurück
Dramatische 34,63 Prozent hat der Telemedizinanbieter Hims & Hers am Montag an der NYSE an Wert verloren. Die Aktie schloss unterhalb der Marke von 42 US-Dollar, nachdem sie noch im Mai rund 65 US-Dollar gekostet hatte. Auch die leichte Erholung am Dienstag von zeitweise 3,76 Prozent auf 43,56 US-Dollar kann die massiven Kursverluste kaum abfedern.
Novo Nordisk zieht die Reissleine
Hintergrund der Verluste ist die Nachricht, dass der dänische Arzneimittelhersteller Novo Nordisk die Zusammenarbeit mit dem US-Unternehmen nach nur wenigen Wochen beendet hat. Ursprünglich hatte man geplant, dass Hims & Hers den Abnehm-Blockbuster Wegovy über Plattformen wie Hims & Hers anbietet, um US-Kunden den Zugang zum Medikament zu erleichtern. Nun wirft Novo Nordisk Hims & Hers jedoch vor, gegen gesetzliche Vorgaben zum Massenverkauf von zusammengesetzten Arzneimitteln verstossen zu haben. Zudem kritisiert der dänische Pharmakonzern das Unternehmen wegen "irreführender" Marketingpraktiken, die die Sicherheit der Patienten gefährden könnten. Somit werde von nun an der direkte Zugang zu Wegovy über die NovoCare-Apotheke für Hims & Hers nicht länger verfügbar sein.
"Novo Nordisk steht fest zu seiner Position und schützt Patienten mit Adipositas. Wenn Patienten von ihrem zugelassenen Arzt oder einem Telemedizin-Anbieter Semaglutid-Behandlungen verschrieben bekommen, haben sie Anspruch auf das authentische, von der FDA zugelassene und regulierte Wegovy®", wird Dave Moore, Executive Vice President, US Operations von Novo Nordisk, in einer Pressemitteilung von Novo Nordisk zitiert. "Wir werden mit Telemedizin-Unternehmen zusammenarbeiten, um direkten Zugang zu Wegovy® zu ermöglichen, die unser Engagement für die Patientensicherheit teilen. Wenn Unternehmen illegale Scheinrezepturen herstellen, die die Gesundheit der Amerikaner gefährden, werden wir weiterhin Massnahmen ergreifen", so der Manager weiter.
Novo Nordisk sei zutiefst besorgt und ergreife weiterhin proaktive Massnahmen, um US-Patienten vor gefälschten Medikamenten mit ausländischen, illegalen Wirkstoffen zu schützen. Nach den Untersuchungen von Novo Nordisk würden die in den von Telemedizin-Unternehmen und Apotheken verkauften gefälschten Medikamenten enthaltenen Semaglutid-Wirkstoffe von ausländischen Lieferanten in China hergestellt. Laut einem Bericht des Brookings Institute habe die FDA die Herstellungsverfahren dieser ausländischen Lieferanten zur Herstellung von Semaglutid weder genehmigt noch die Qualität des von ihnen hergestellten Semaglutids überprüft oder genehmigt, so Novo Nordisk weiter.
Herber Rückschlag für Hims & Hers
Wie dramatisch diese Entscheidung für das US-Unternehmen ist, spiegelt sich in dem massiven Kursrückschlag wieder. Das US-Unternehmen wehrt sich aber massiv gegen die Vorwürfe. In einem Beitrag auf X verkündete Hims & Hers-CEO Andrew Dudum, man sei enttäuscht, dass "das Management von Novo Nordisk die Öffentlichkeit in die Irre führt".
Das Vertriebsteam von Novo Nordisk habe in den vergangenen Wochen zunehmend Druck auf Hims & Hers ausgeübt, die klinischen Standards zu kontrollieren und Patienten zu Wegovy zu raten - "unabhängig davon, ob es klinisch optimal für die Patienten ist", schiesst der Manager gegen den europäischen Konzern. "Wir lassen uns nicht von wettbewerbswidrigen Forderungen von Pharmaunternehmen unter Druck setzen, die die unabhängige Entscheidungsfindung der Leistungserbringer beeinträchtigen und die Wahlfreiheit der Patienten einschränken", so Dudum weiter.
Zudem erklärte er, sein Unternehmen werde "weiterhin Zugang zu einer Reihe von Behandlungen, einschliesslich Wegovy, anbieten, um sicherzustellen, dass Leistungserbringer die individuellen Bedürfnisse der Patienten erfüllen können".
We are disappointed to see Novo Nordisk management misleading the public.
- andrewdudum (@AndrewDudum) June 23, 2025
In recent weeks, Novo Nordisk’s commercial team increasingly pressured us to control clinical standards and steer patients to Wegovy regardless of whether it was clinically best for patients. We refuse to…
Novo Nordisk-Aktie erholt
Die Novo Nordisk-Aktie, die am Vortag infolge der Ereignisse Kursrückschläge hinnehmen musste, erholt sich am Dienstag etwas und gewann an der Börse in Dänemark 0,53 Prozent auf schlussendlich 453,05 DKK.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Novo Nordisk
09:14 |
Novo Nordisk shares slide as Trump vows to cut Ozempic price (Financial Times) | |
09.10.25 |
Novo Nordisk to buy US biotech Akero in $5bn push beyond obesity drugs (Financial Times) | |
08.10.25 |
Novo Nordisk: Aktie trotzt Rückschlag bei US-Preisverhandlungen (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
September 2025: Das sind die Expertenmeinungen zur Novo Nordisk-Aktie (finanzen.net) | |
29.09.25 |
Novo Nordisk-Aktie dennoch im Plus: Analyst senkt Kursziel deutlich (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Novo Nordisk-Aktie sinkt: Trendwende nicht erkennbar (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
Triple dose of Novo Nordisk drug delivers 19% weight loss in trials (Financial Times) | |
10.09.25 |
Abnehmspritze Wegovy: Pharmakonzern Novo Nordisk streicht 9000 Stellen (Spiegel Online) |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt wiesen am Freitag rote Vorzeichen aus. Die US-Börsen finden keine gemeinsame Richtung. Die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.