Novartis Aktie 1200526 / CH0012005267
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
28.11.2025 12:29:00
|
Novartis Aktie News: Novartis tendiert am Freitagmittag um Nulllinie
Die Aktie von Novartis zeigt am Freitagmittag wenig Änderung. Kaum Bewegung liess sich zuletzt bei der Novartis-Aktie ausmachen. Das Papier notierte via SIX SX bei 104,68 CHF.
Die Novartis-Aktie wies um 12:28 Uhr kaum Veränderungen aus. Im SIX SX-Handel notierte das Papier bei 104,68 CHF. Damit zählt das Wertpapier zu den eher Gewinn-neutralen Werten im SMI, der aktuell bei 12'829 Punkten steht. Zwischenzeitlich stieg die Novartis-Aktie sogar auf 105,00 CHF. In der Spitze fiel die Novartis-Aktie bis auf 104,38 CHF. Bei 104,68 CHF eröffnete der Anteilsschein die Börsensitzung. Der Tagesumsatz der Novartis-Aktie belief sich zuletzt auf 609'129 Aktien.
Am 09.10.2025 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 106,88 CHF an. Gerechnet zum 52-Wochen-Hoch hat die Novartis-Aktie derzeit noch 2,10 Prozent Luft nach oben. Der Anteilsschein verbuchte am 09.04.2025 Kursverluste bis auf 81,10 CHF und erreichte damit den tiefsten Stand seit 52 Wochen. Mit einem Abschlag von mindestens 22,53 Prozent könnte die Novartis-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.
Nach 3,50 CHF im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 4,13 USD je Novartis-Aktie. Am 28.10.2025 lud Novartis zur turnusmässigen Finanzkonferenz und hat dort das Zahlenwerk zum jüngsten Quartal veröffentlicht, das am 30.09.2025 endete. Das EPS lag bei 1,63 CHF. Im letzten Jahr hatte Novartis einen Gewinn von 1,37 CHF je Aktie eingefahren. Der Umsatz für das abgelaufene Quartal belief sich auf 11.13 Mrd. CHF – ein Plus von 0,19 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem Novartis 11.11 Mrd. CHF erwirtschaftet hatte.
Die Novartis-Bilanz für Q4 2025 wird am 04.02.2026 erwartet. Experten erwarten die Q4 2026-Kennzahlen am 03.02.2027.
Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 8,93 USD je Novartis-Aktie.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Novartis-Aktie
Aktien von Roche, Lonza und Co im Blick: Schweizer Pharmabranche erhält starkes Zukunftszeugnis
Nachrichten zu Novartis AG
|
12:29 |
Novartis Aktie News: Novartis tendiert am Freitagmittag um Nulllinie (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
Novartis Aktie News: Novartis tendiert am Freitagvormittag fester (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
SMI-Handel aktuell: SMI zum Handelsstart auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Handel in Zürich: SMI zeigt sich zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Pluszeichen in Zürich: SLI letztendlich mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Novartis Aktie News: Novartis am Nachmittag mit negativen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Freundlicher Handel: SMI notiert am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
27.11.25 |
Gewinne in Zürich: SLI zeigt sich am Mittag fester (finanzen.ch) |
Analysen zu Novartis AG
| 21.11.25 | Novartis Neutral | UBS AG | |
| 21.11.25 | Novartis Buy | Deutsche Bank AG | |
| 21.11.25 | Novartis Underweight | Barclays Capital | |
| 21.11.25 | Novartis Outperform | Bernstein Research | |
| 20.11.25 | Novartis Neutral | UBS AG |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI stabil -- DAX etwas höher -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Markt zeigt sich vor dem Wochenende wenig bewegt. Der deutsche Leitindex legt leicht zu. Die Märkte in Fernost bewegten sich am Freitag in unterschiedliche Richtungen.


