Nokia Aktie 472672 / FI0009000681
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| 3. Quartal |
23.10.2025 12:19:00
|
Nokia-Aktie zieht zweistellig an: Erwartungen dank starker Netzwerkinfrastruktur-Geschäfte übertroffen
Der Netzwerkausrüster Nokia hat im dritten Quartal überraschend gut abgeschnitten.
Die Geschäfte aus den Netzwerk-Bereichen sind deutlich weniger lohnenswert für Nokia als etwa Cloud-Services. Daher verschlechterte sich die vergleichbare Bruttomarge von 45,7 auf nun 44,2 Prozent. Basis war im dritten Quartal ein Umsatz von 4,8 Milliarden Euro, der sich damit auf vergleichbarer Basis um zwölf Prozent verbesserte. Unterm Strich verdiente Nokia um Sonderposten bereinigt mit 324 Millionen Euro neun Prozent weniger als ein Jahr zuvor.
Der Netzwerkausrüster habe im dritten Quartal von einer besser als erwarteten Umsatzentwicklung profitiert, so Bernstein-Analyst Ulrich Rathe. Der operative Gewinn habe die Konsensschätzungen deutlich geschlagen, wozu allerdings auch eine veränderte Bilanzierung beigetragen habe.
Im Gesamtjahr sollen dank Bewertungseffekten nun zwischen 1,7 und 2,2 Milliarden Euro operativer Gewinn erwirtschaftet werden, statt bislang 1,6 bis 2,1 Milliarden Euro. Im Juli noch hatte Nokia wegen des schwachen US-Dollars und den Auswirkungen des Zollkriegs sein Gewinnziel gekappt.
Die Nokia-Aktie legt in Helsinki zeitweise um 8,64 Prozent auf 5,14 Euro zu. Im Handelsverlauf zeigte sich sogar der stärkste Kursanstieg seit 2021. Die kräftige Erholungsbewegung ausgehend vom Jahrestief Ende Juli gewann damit an Fahrt. Seit dem Jahreswechsel steht ebenfalls ein Plus von rund elf Prozent zu Buche. In den vergangenen drei Jahren hat das Papier allerdings auch nur ähnlich viel zugelegt.
Nokia und sein ebenfalls nordischer Konkurrent Ericsson haben seit Jahren mit schleppenden Verkäufen von 5G-Geräten zu kämpfen, da die Betreiber teure Netzwerk-Upgrades verzögern. Während sich diese Verkäufe in diesem Jahr weitgehend stabilisieren, konzentriert sich Nokia zunehmend auf die Expansion in andere Branchen wie künstliche Intelligenz und Verteidigung, um seinen Kundenstamm über Mobilfunkbetreiber hinaus zu vergrössern.
Der KI-Zyklus werde "Ausschläge" erleben, vergleichbar mit den Investitionszyklen für Internet und Cloud, prognostizierte der neue Nokia-Chef Justin Hotard am Donnerstag in einer Telefonkonferenz. Er sieht weiterhin Wachstumspotenzial für KI durch den zunehmenden Einsatz von autonomen Fahrzeugen und Robotik. "Wir stehen noch ganz am Anfang eines enormen KI-Superzyklus", sagte er.
Hotard steht seit April an der Spitze von Nokia. Der Manager will seine Strategie am 19. November auf einem Kapitalmarkttag vorstellen.
/lew/men/stk
ESPOO (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Nokia Oyj (Nokia Corp.)
Analysen zu Nokia Oyj (Nokia Corp.)
| 20.11.25 | Nokia Buy | Deutsche Bank AG | |
| 20.11.25 | Nokia Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 19.11.25 | Nokia Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 10.11.25 | Nokia Buy | Deutsche Bank AG | |
| 06.11.25 | Nokia Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow schlussendlich deutlich stärker -- SMI und DAX schliessen in Grün -- Asiens Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt tendierte am Dienstag stärker. Der deutsche Aktienmarkt stieg ebenfalls. Die zeigte sich in Grün. In Fernost waren am Dienstag Gewinne zu erkennen.


